Grasmilben?

  • Themenstarter Themenstarter Mina*
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mina*

Mina*

Forenprofi
Mitglied seit
12. Januar 2023
Beiträge
1.654
Wie letztes Jahr im August haben wir hier trotz Credelio starken Juckreiz an der Katze und an der Dosi. Gegen Flöhe habe ich alles eingesetzt; die Bisse sehen auch anders auch.
Ich stelle mal Fotos ein. Vielleicht erkennt das jemand und hat hoffentlich einen Tipp, was man tun kann.

Screenshot_20250810_195726_Gallery.jpg
Screenshot_20250810_195732_Gallery.jpg
 
A

Werbung

Bei Grasmilben neben wir immer Mückenstich, Zecken fernhalte Sprays her. Sprühen uns damit immer ein bevor wir den Garten betretten.

Bei Grasmilben gibt es extra Mittel.
 
Bei Grasmilben neben wir immer Mückenstich, Zecken fernhalte Sprays her. Sprühen uns damit immer ein bevor wir den Garten betretten.

Bei Grasmilben gibt es extra Mittel.
Danke dir. Also helfen die normalen Sprays bei Grasmilben?
Und was machst du mit den Katzen? Die jucken sich hier auch, vor allem das Flauschfellwunder Myshka.
Bislang habe ich Textilien und Betten (nach dem Waschen) mit einer Lavendelölmischung eingesprüht und mein Mann und ich sprühen uns damit auch ein. Riecht immerhin sehr gut und erfrischt.
Die Katzen "wische" ich mit einem nassen Waschlappen, am liebsten in Kamillentee getränkt, ab und anschließend gibt es einen Hauch Kokosöl unter den Bauch und an die Beine. Ich bilde mir ein, wir alle kratzen uns schon weniger.
Kannst du sonst noch was für Textilien empfehlen?
 
Selamectin Spot on sollte bei der Katze helfen.
Bei Bedarf hier mal gucken. Lieferung geht ganz schnell, obwohl auf der anderen Seite der Erde.
Flöhe, Zecken und Wurmmittel für Katzen | Sierra Pet Meds

Aber die Katzen haben doch schon Credelio intus?

Bitte nicht einfach diverse Flohmittel kombinieren, das kann böse enden.
Wenn dann erst Credelio auslaufen lassen.

Wir haben derzeit auch das Problem - und sitzen es wie im letzten Jahr aus.
Es muss halt bei Credelio alles erst anbeißen, leider auch die Grasmilben.
Ist aber soweit ich das gelesen habe genauso bei Spot Ons.

Soweit ich weiß gibt es nix spezielles gegen Grasmilben.

Wir Zweibeiner duschen uns kurz ab wenn wir im Garten waren.

Grasmilbenstiche kann man gut von Mückenstichen unterscheiden - sehen zwar gleich aus aber jucken deutlich stärker und länger.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Aber die Katzen haben doch schon Credelio intus?

Bitte nicht einfach diverse Flohmittel kombinieren, das kann böse enden.
Wenn dann erst Credelio auslaufen lassen.

Wir haben derzeit auch das Problem - und sitzen es wie im letzten Jahr aus.
Es muss halt bei Credelio alles erst anbeißen, leider auch die Grasmilben.
Ist aber soweit ich das gelesen habe genauso bei Spot Ons.

Soweit ich weiß gibt es nix spezielles gegen Grasmilben.

Wir Zweibeiner duschen uns kurz ab wenn wir im Garten waren.

Grasmilbenstiche kann man gut von Mückenstichen unterscheiden - sehen zwar gleich aus aber jucken deutlich stärker und länger.
Ja, bin auch vorsichtig mit mehreren Floh & Co-Mitteln. Spot-ons nehme ich sowieso äußerst ungern.
Ich denke, ich mache weiter wie bisher: Katzen "abwaschen", selbst abends duschen, Lavendel versprühen und evtl. besorge ich noch ein Spray für Sofa und Kratzbaum.
Letztes Jahr ging es ja auch mehr oder weniger von selbst weg.
Und ja, das sind weder Mückenstiche noch Flohbisse. Sie jucken ähnlich doll wie Flohbisse, sind aber größer und dicker und haben eine weißlich-gelbliche Mitte, wenn sie am schlimmsten jucken.
Ist das irgendwie bei Langhaarkatzen öfter, sind die so viel anfälliger? Ich kann mich an sowas früher gar nicht erinnern. Mal Flöhe, ja, aber mein Kater bekam auch kein Mkttel präventiv dagegen.
 
Werbung:
Hatte demletzt erst nen Gespräch das es für die Katze keinen Wirkstoff gibt der repellierend (vertreibend) wirkt.
Bei uns ging es um Zecken die dieses Jahr hier auch in Unmengen vorhanden sind - der Flohkamm hat es dann gerichtet.

Dachte dann auch das ein Wechsel auf Spot On eventuell sinnvoll ist und hatte Bravecto beim TA mitgenommen - selbst da steht im kleingedruckten das die Tiere erst anbeißen müssen. Also bleib ich bei: Never change a running System. Auch wenn es nicht ganz perfekt ist, ist mir diese Versucherei dann einfach zu riskant und ja auch irgendwo sinnfrei.

Und ich halte einfach nix von Kokosöl und Co, weil es halt einfach nix bringt außer vielleicht nen Placebo für das Gedankenkarussell...

Meine ist ne normale Hauskatze, bei ihr sitzen sie immer an den Ohren, das kommt einfach auf die örtlichen Begebenheiten an.
Sie hat dann auch immer mal orangene kleine Punkte.

Früher hatten unsere Katzen andernorts sowas nie, hier letztes Jahr genauso zur gleichen Zeit - denke das ist einfach nen allgemeiner Wandel. Im Garten hier sind das schon immer etliche, daher durfte der Hund nie aufs Gras, Kind immer abduschen, etc.

Ne Idee wäre sie vorerst mal nicht ins Bett zulassen, ansonsten nehme ich Fenistil mit Cortison wenn mich mal eine erwischt.
Wobei wir hier halt auch andere Fieslinge wie Kriebelmücken haben - daher hab ich das Zeug immer da.

Du brauchst dich da nicht so kirre machen wie bei Flöhen... Die überleben nicht im Haus oder vermehren sich dort, sie brauchen Erde/Gras.

Sie werden genauso auch wieder verschwinden, wenn es kälter oder nässer wird.

Wenn ihr eine Zisterne habt kann es helfen den Garten zu bewässern, dann wandern sie in tiefere Erdschichten. Bei Sonne und den jetzigen Temperaturen kommen sie eher hervor.
Das ist hier bei unserer Freigängerin halt nen Witz, sie hockt dann einfach im Wildgrundstück nebenan.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*
Textilien und betten haben wir normal gewaschen. Auf 60 Grad.
Weiß bei unseren Tierarzt gibt es ein extra Mittel gegen Grasmilben.
Ansonsten mit Flohkamm durchs Fell gehen.
Wir sprühen uns immer ein mit Zecken und Mücken Spray.
Ansonsten setzen sich die super gerne hinter den Ohren fest.
Unsere Katzen sind reine Wohnungskatzen. Haben sie als sie komplett draußen waren auch geduscht danach deswegen.
 
  • Like
Reaktionen: Mina*

Ähnliche Themen

Lakritzetaze
Antworten
0
Aufrufe
3K
Lakritzetaze
Lakritzetaze
F
Antworten
3
Aufrufe
2K
Nula
Nula
G
Antworten
10
Aufrufe
1K
Nepau
N
Mina*
Antworten
15
Aufrufe
1K
Mina*
Mina*
AnnaAn
Antworten
45
Aufrufe
45K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben