GPS-Tracker und Peilsender - Überblick

  • Themenstarter Themenstarter ffir
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, die Anzeige des Trackers ist recht ungenau, „ im Radius von 8m“, hatte mir der Kundendienst mal geschrieben. Das ist im Gebüsch zB ja schon ganz schön viel. Aber wenn man schon recht nahe beim Tracker ist, dann hilft die Radar-Funktion (mit den sich füllenden Kreisen) ganz gut.
 
A

Werbung

Hab da Heute ein Video dazu gemacht.
Bei der neusten Generation ist das schon sehr genau.
So wäre das finden der Tracker ein Kinderspiel.
Nen Hunderter wäre mir ein Tracker schon wert mit dieser Suchfunktion.
Verlieren oder nicht mehr finden praktisch ausgeschlossen.
Nur gibt's das eben noch nicht.


Ja also genau so wär das mega!

Aber vielleicht kommt es irgendwann.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
So also ich möchte mich nochmal bei Euch allen bedanken das ihr mir geholfen habt. 😍

Ich hab jetzt folgenden Plan:
Halsband, reflektierend
Das hier hab ich noch zuhause gefunden und Rosi jetzt einfach mal angelegt, um zu sehen ob sie ein Halsband überhaupt toleriert.

Das Ding ist ihr definitiv zu groß - ich kann es ihr einfach über den Kopf ausziehen. Also Probelauf definitiv nur im Haus unter Aufsicht.

Sie findet es unangenehm und ist etwas verunsichert aber nicht sooo dramatisch wie ich erwartet hab, sie denkt wohl häufiger sie hängt wo fest und startet dann kurz den Rückwärtsgang.

Daher werde ich jetzt mal die beiden Größen vom Rogz bestellen und dann je nach Öffnungsgefühl entscheiden welches es wird.
Irgendwie bin ich etwas mehr beim kleineren Rogz, damit sie lieber schneller irgendwo rauskommt und ich riskiere lieber den Sender.
Dazu kommt dann der TabCat Peilsender.

Wenn sich das nicht bewährt und nicht ausreichend ist geht es weiter und ich versuche doch den Tractive oder ähnliches (gibt ja auch noch andere Peilsender). 🙂
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Hab da Heute ein Video dazu gemacht.
Bei der neusten Generation ist das schon sehr genau.
So wäre das finden der Tracker ein Kinderspiel.
Nen Hunderter wäre mir ein Tracker schon wert mit dieser Suchfunktion.
Verlieren oder nicht mehr finden praktisch ausgeschlossen.
Nur gibt's das eben noch nicht.

Ich habe gerade eine Suche mit dem Samsung Tag 2 mit AR aufgenommen (Tag hängt an meinem Geldbeutel, der in meiner Tasche ist):

(Am Ende wollte ich den Sound probieren, aber der wurde natürlich nicht aufgenommen und ich wollte das Video nicht mehr schneiden 🙄)

Das AirTag wird dich ähnlich funktionieren, denke ich 🤔 Oder hab ich das irgendwie nicht richtig verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: Chilliflocke
So also ich möchte mich nochmal bei Euch allen bedanken das ihr mir geholfen habt. 😍

Ich hab jetzt folgenden Plan:
Halsband, reflektierend
Das hier hab ich noch zuhause gefunden und Rosi jetzt einfach mal angelegt, um zu sehen ob sie ein Halsband überhaupt toleriert.

Das Ding ist ihr definitiv zu groß - ich kann es ihr einfach über den Kopf ausziehen. Also Probelauf definitiv nur im Haus unter Aufsicht.

Sie findet es unangenehm und ist etwas verunsichert aber nicht sooo dramatisch wie ich erwartet hab, sie denkt wohl häufiger sie hängt wo fest und startet dann kurz den Rückwärtsgang.

Daher werde ich jetzt mal die beiden Größen vom Rogz bestellen und dann je nach Öffnungsgefühl entscheiden welches es wird.
Irgendwie bin ich etwas mehr beim kleineren Rogz, damit sie lieber schneller irgendwo rauskommt und ich riskiere lieber den Sender.
Dazu kommt dann der TabCat Peilsender.

Wenn sich das nicht bewährt und nicht ausreichend ist geht es weiter und ich versuche doch den Tractive oder ähnliches (gibt ja auch noch andere Peilsender). 🙂
Ich finde, das klingt nach einem guten Plan. Das mit dem Halsband gibt sich meistens ganz schnell.
Du kannst ja mal das Rogz XS probieren.
Hier habe ich die mal abgemessen - die kleinste Länge war 16,5cm:
Es ist natürlich die Gefahr, dass das ganz leicht aufgeht und du es dann (ohne Rosi) suchen musst.

Ich habe mein XS hier im Forum weiter gegeben und das war dann schnell weg. Da war allerdings ein Tractive dran.
 
Ich habe gerade eine Suche mit dem Samsung Tag 2 mit AR aufgenommen (Tag hängt an meinem Geldbeutel, der in meiner Tasche ist):

(Am Ende wollte ich den Sound probieren, aber der wurde natürlich nicht aufgenommen und ich wollte das Video nicht mehr schneiden 🙄)

Das AirTag wird dich ähnlich funktionieren, denke ich 🤔 Oder hab ich das irgendwie nicht richtig verstanden?

AirTag hab ich leider keine - bin mal gespannt was @Tomc@t dazu sagt.

Für mich hat sich das so angehört als ob es diese Pfeile und Route beim AirTag nicht gibt, sondern man nur die Position angezeigt bekommt?

Und soweit ich das im Sinn hab haben die Airtags Bluetooth und NFC.
Die Verbindung kommt also nur zustande wenn andere Smartphones in der Umgebung sind. Und ich meine das müssen iPhones sein - andere Smartphones (Androiden) helfen da nicht.
Bluetooth geht wohl unverbaut bis 50meter.

In meinem Fall müsste ich dann also trotzdem mit dem iPhone rumlaufen um die Verbindung zu finden.

So hab ichs zumindest verstanden 🙈
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Ich finde, das klingt nach einem guten Plan. Das mit dem Halsband gibt sich meistens ganz schnell.
Du kannst ja mal das Rogz XS probieren.
Hier habe ich die mal abgemessen - die kleinste Länge war 16,5cm:
Es ist natürlich die Gefahr, dass das ganz leicht aufgeht und du es dann (ohne Rosi) suchen musst.

Ich habe mein XS hier im Forum weiter gegeben und das war dann schnell weg. Da war allerdings ein Tractive dran.

Ja das Bild war schon mega hilfreich - so kam ich auch auf das XS.

Also theoretisch wäre ja jetzt auch das normale Alleycat als XS denkbar, da man es nicht kürzen muss?

Ich hab nämlich bisher weder Reflecto noch Nightcat/Glowcat in XS gefunden obwohl es das lt. Herstellerseite geben soll.

Eventuell bestell ich auch nochmal das von Trixie welches Du auch hast (da muss ich aber erstmal noch nach dem Maß schauen, von dem hier bin ich ehrlich gesagt geschockt - da passen ja fast 5 Finger rein auf kleinster Einstellung, also 4 auf jeden Fall. Mehr wollt ich Rosi ersparen und sie ja nicht unnötig ärgern).
 
AirTag hab ich leider keine - bin mal gespannt was @Tomc@t dazu sagt.

Für mich hat sich das so angehört als ob es diese Pfeile und Route beim AirTag nicht gibt, sondern man nur die Position angezeigt bekommt?

Und soweit ich das im Sinn hab haben die Airtags Bluetooth und NFC.
Die Verbindung kommt also nur zustande wenn andere Smartphones in der Umgebung sind. Und ich meine das müssen iPhones sein - andere Smartphones (Androiden) helfen da nicht.
Bluetooth geht wohl unverbaut bis 50meter.

In meinem Fall müsste ich dann also trotzdem mit dem iPhone rumlaufen um die Verbindung zu finden.

So hab ichs zumindest verstanden 🙈

Ja, Du müsstest mit Deinem iPhone rumlaufen zum Orten. Aber wenn Du in der Nähe bist, zeigt das iPhone die Entfernung an (klappt bei mir bei freier Strecke oft auf 20m Entfernung) und wenn man näher kommt, siehst Du auch den Abstand und die Pfeile wie im Bild weiter oben gezeigt. Dann findest Du das AirTag ganz leicht.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t und Eismond
Also theoretisch wäre ja jetzt auch das normale Alleycat als XS denkbar, da man es nicht kürzen muss?
Im Prinzip schon. Du müsstest es halt relativ eng ziehen und dadurch liegt das Band doppelt. Dadurch können Schlaufen entstehen, die gefährlich sind.
Aber am gefählichsten ist aber ein zu weites Band.

Und dadurch, dass man beim XS das Gewicht nicht einstellen kann, geht das Band eben leichter auf.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond
Für mich hat sich das so angehört als ob es diese Pfeile und Route beim AirTag nicht gibt, sondern man nur die Position angezeigt bekommt?

Und soweit ich das im Sinn hab haben die Airtags Bluetooth und NFC.

Musste eben selber Nachlesen.


AirTags verwenden sowohl Bluetooth als auch NFC, aber für unterschiedliche Zwecke. Bluetooth wird zur Ortung verwendet, während NFC für die Interaktion mit Find My und die Anzeige von Kontaktinformationen im "Verloren"-Modus dient.

Bluetooth:
  • AirTags senden regelmäßig ein Bluetooth-Signal aus, das von Geräten im "Wo ist?"-Netzwerk (hundert Millionen von iPhones, iPads und Macs weltweit) empfangen werden kann.
  • Diese Geräte senden den Standort des AirTags an die iCloud, wo der Besitzer ihn in der "Wo ist?"-App auf einer Karte sehen kann.
  • Der gesamte Prozess ist verschlüsselt und anonym, um die Privatsphäre zu schützen.
  • Die Ultrabreitband-Technologie (UWB) im AirTag ermöglicht eine präzise Suche, indem Entfernung und Richtung zum AirTag angezeigt werden, wenn es sich in der Nähe befindet.
NFC:
  • AirTags verfügen über einen NFC-Chip, der für die Ortung keine Rolle spielt.

  • NFC wird verwendet, um mit einem NFC-fähigen Smartphone (z.B. einem iPhone oder Android-Handy) Kontakt aufzunehmen, wenn sich ein AirTag im "Verloren"-Modus befindet.

  • Durch das Tippen mit dem NFC-fähigen Gerät auf den AirTag kann der Finder die hinterlegten Kontaktdaten des Besitzers einsehen und den Besitzer kontaktieren.

  • AirTags können auch als NFC-Trigger für Automationen in der Kurzbefehle-App verwendet werden, um bestimmte Aktionen auszulösen.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
  • Bluetooth ist das Hauptwerkzeug für die Ortung des AirTags über das "Wo ist?"-Netzwerk.

  • NFC dient zur Interaktion mit dem AirTag, wenn er sich im "Verloren"-Modus befindet oder um Automationen auszulösen.
Ja, Du müsstest mit Deinem iPhone rumlaufen zum Orten. Aber wenn Du in der Nähe bist, zeigt das iPhone die Entfernung an (klappt bei mir bei freier Strecke oft auf 20m Entfernung) und wenn man näher kommt, siehst Du auch den Abstand und die Pfeile wie im Bild weiter oben gezeigt. Dann findest Du das AirTag ganz leicht.


Genau so. 👍
In der "Wo ist" App wird dir auf der Karte "grob" angezeigt wo der Airtag sich gerade befindet,auf ca.5-8m genau.
Danach musst du hin und her laufen bis eine Verbindung via Bluetooth zustande kommt,steht die Verbindung wird
bei IOS einfach der Richtungs Pfeil und die Distanz angezeigt. Denkbar schlicht gehalten aber bis auf 20cm genau.

Bei Tractive gibts die Bluetooth Suche ja auch,allerdings ohne Pfeil,und genau das ist Mühsam,der Ring wird stärker wenn man näher kommt aber du weisst nicht in welche Richtung du laufen musst und es ist Träge.
Hat man Bluetooth empfang zum Tracker heisst es erst mal 3m vorwärts gehen,dann 20Sek warten,sich wieder verschieben,wieder warten ob sich was am Radar Ring verändert und so weiter....
Man findet damit die Tracker schon aber es braucht Geduld und ist wenig Benutzerfreundlich,aber es Funktioniert.
Die neue Generation Tracker die kommen wird,wird da sicher wieder einen riesen Sprung nach vorne machen und das Suchen wird deutlich einfacher.
Das muss es auch,denn ich werde die Bänder nicht Stärker einstellen nur weil ich Angst hab das die Katze das Teil zu leicht verliert.
 
  • Danke
Reaktionen: Eismond
Also jetzt bin ich ja doch wieder etwas am schwanken, verflixt ich dachte mein Plan steht 🙈 😂

GPS sind ja leider weiterhin erstmal raus.

Aber wenn ich jetzt den TabCat nehme habe ich eine Fernbedienung, mit der ich alleine auf die Suche gehen muss.

Beim Airtag gibt es die Neuerung das man einen Suchtrupp erstellen kann und man den Airtag mit bis zu 5 Personen teilen kann.
AirTag

Ganz spontan könnte ich also einfach weitere 3 Sucher (meine Familie) ins Boot holen und z.B. einer die Hauptstraße vor unserem Haus ablaufen und der andere in der Nebenstraße hinter unserem Grundstück laufen - wir wären recht einfach 4 Sucher.
Mindestens aber zwei Sucher und somit theoretisch schneller als nur einer mit dem TabCat.

Dazu überlege ich jetzt ob es hier nicht doch jede Menge iPhones gibt - das ist hier ja die Hauptstraße und in der Nebenstraße haben wir den Parkplatz einer Bank, ich weiß nur nicht ob das vorbeifahren oder kurze parken ausreichen würde.

Beim Tabcat bekomm ich für ca 110,00 € eine Fernbedienung, 2 Sender.
4 AirTags bekomme ich für 129,00 € und hab keine Fernbedienung die kaputt gehen kann und wenn dann hätte ich immernoch ein anderes iPhone welches ich direkt nutzen könnte.

Wir überlegen also jetzt ob wir nicht doch erstmal nen Airtag bestellen und das Kind hier mal Katze spielen darf und sich vor uns versteckt.

Wenn es nix ist kann ich die AirTags immernoch für anderes gebrauchen und den TabCat ausprobieren.

Was denkt ihr? 🙈
 
Werbung:
GPS sind ja leider weiterhin erstmal raus.

Glaub das habe ich überlesen. Link zur betreffenden Stelle reicht mir.
Denn der unübertroffene Vorteil ist halt ein Blick auf die App und du siehst wo sich die Tiere gerade befinden.
Was denkt ihr? 🙈


Mit den Peilsendern weisst du doch gar nicht wo du suchen musst,da läuft man dann einfach in eine Richtung und hofft das man ein Signal erhält?
Oder wie sucht man denn damit seine Katzen,die können doch überall sein wenn man so gar kein Anhaltspunkt hat.
 
Glaub das habe ich überlesen. Link zur betreffenden Stelle reicht mir.
Denn der unübertroffene Vorteil ist halt ein Blick auf die App und du siehst wo sich die Tiere gerade befinden.

GPS ist raus weil Rosi gerade mal an der 3 Kilo Marke kratzt, also zart und leicht ist.

Und weil sie ja im Gebäude festsaß und ihre typischen Plätze in einem Garagendach, unter einem Wohnwagen oder zwischen irgendwelchen Paletten einer Baustoffansammlung sind.

Mit den Peilsendern weisst du doch gar nicht wo du suchen musst,da läuft man dann einfach in eine Richtung und hofft das man ein Signal erhält?
Oder wie sucht man denn damit seine Katzen,die können doch überall sein wenn man so gar kein Anhaltspunkt hat.
Beim Peilsender ja - mit nem Airtag hat man, je nach Nutzern, zumindest nen Anhaltspunkt.

Sie ist nicht der Typ der weite Strecken macht, in der Regel ist sie in Rufnähe und kommt zuverlässig heim - wenn sie nicht eingesperrt wurde oder angst wegen Feuerwerk/Gewitter hat.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Tomc@t
mit nem Airtag hat man, je nach Nutzern, zumindest nen Anhaltspunkt.

Und was wäre denn wenn du zum Airtag noch ein "AndroidTag" dazu hängst, wäre das denn wieder Gewichtsmässig zuviel.
Du könntest damit die Vorteile aus beiden Welten Vereinen, IOS und Android.
 
Und was wäre denn wenn du zum Airtag noch ein "AndroidTag" dazu hängst, wäre das denn wieder Gewichtsmässig zuviel.
Du könntest damit die Vorteile aus beiden Welten Vereinen, IOS und Android.
Jap das wäre zu viel.

Zum Vergleich:
Airtag (11 Gramm - Maße:31,9mm x 8mm)
Galaxy Smart Tag (13,75 Gramm - Maße: 28,8 x 52,44 x 8,0 mm) vom Maß auch eher länglich.
Tabcat (6 Gramm - Maße: 3cm x 2 cm x 0,9cm)

Und gerade nachgeschaut: Es ist auch nur mit Galaxy Geräten kompatibel - Android hab ich aber nicht.

Noch ein Punkt:
Nen 4er Pack Airtags bekommt man sogar schon für 89€, wenn man nicht direkt im Apple Shop kauft.
Also da würde ein Verlust deutlich weniger weh tun - ich geh einfach davon aus das welche verloren gehen, pro Tag wären das gerade mal 22 €.
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
Ich habe z.B. "nur" 2 AirTags. Falls meine Katze eins davon mal verliert, kann ich ihr immer gleich das andere umhängen, bis ich das Erste wieder gefunden habe.

Es kann auch durchaus reichen, wenn jemand vorbeifährt oder kurz auf dem Parkplatz steht und das AirTag "ortet".
 
  • Like
Reaktionen: Eismond
Werbung:
Ich habe z.B. "nur" 2 AirTags. Falls meine Katze eins davon mal verliert, kann ich ihr immer gleich das andere umhängen, bis ich das Erste wieder gefunden habe.

Hab jetzt das 4er bestellt und einen Abnehmer für zwei in der Familie gefunden.

Welcher Halter hat sich denn bei Dir bewährt?

Hab jetzt einfach mal zwei "No Name" und 3 Halsbänder von Rogz bestellt 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t

Ah ok danke, dann schau ich nochmal.

Wir hatten jetzt sowas ausgesucht: https://www.amazon.de/dp/B0DGG2BMZ6?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Bei den runden dachte ich das es vielleicht mehr hin und her rutscht.

Erfahrungsbericht folgt dann wenn hier alles eingetrudelt ist. 😍
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Die, die Du verlinkt hast, haben meine Nachbarn. Die gehen auch gut. Wenn Du etwas ausprobierfreudig bist, es gibt auch 3D-Druck-Vorlagen, die man drucken lassen kann. Da sind z.B. auch Halter dabei, die meinem ähneln. Wenn ich nicht noch die Restbestände aufgekauft hätte bei Etsy, hätte ich mir welche drucken lassen 🙂.
 
  • Like
Reaktionen: Eismond

Ähnliche Themen

M
2
Antworten
28
Aufrufe
5K
GaudiGery
G
V
Antworten
9
Aufrufe
3K
Osterkatzen
Osterkatzen
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
chrisandleo
C
Kasila111
Antworten
8
Aufrufe
3K
desseran
desseran
C
Antworten
0
Aufrufe
2K
Cyriac
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben