Gewichtszunahme nach Kastration

  • Themenstarter Themenstarter mueckenpups
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    gewicht übergewicht
M

mueckenpups

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Februar 2022
Beiträge
3
Unsere Bengalkatze (3) wurde vor kurzem kastriert. Seitdem bewegt sie sich nur noch minimal und frisst sich dusselig, Trocken- wie Nassfutter.
Aktuell hat sie 3,7 kg.
Zur Bewegung bekommen wir sie nicht animiert.
Mit 3 weiteren Katzen vor Ort kommt sie nur bedingt zurecht, sie will kaum bis keinen Kontakt und bindet sich beim Spielen und Toben meist nicht mit ein.

Die Katzen bewegen sich innerhalb der Wohnung auf 120 Quadratmeter, haben diverse Spiel- und Klettermöglichkeiten wie eine Naturbrücke durch das Zimmer oder Kletterwände, Kratzbäume etc.


Fütterung momentan

Trocken: Josera Culiness ( steht im Spender zur Verfügung)

Nass: Animonda 1x täglich so viel, das nach allen Katzen immer noch ein Futterrest übrig bleibt, den sich dann die Bengalkatze reinstopft nach kurzer Verdauungsphase.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220224_171603.jpg
    Screenshot_20220224_171603.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 123
A

Werbung

Trockenfutter würd ich nur in homöopathischen Dosen, z. B. im Fummelbrett geben aber nie zur freien Verfügung.
Trockenfutter ist äußerst ungesund und dazu ein Dickmacher.

Die richtige Ernährung ist hochwertiges Nassfutter, ohne Getreide und Zucker, mit einem hohen Fleischanteil,
all you can eat.
 
  • Like
Reaktionen: Mondlicht81, minna e und Nicht registriert
War sie denn vorher bewegungsfreudiger?
Ich habe bei meiner Kätzin nach der Kastration auch eine Gewichtszunahme festgestellt, aber nach ein paar Monaten hatte sie wieder ihr Normalgewicht.

Ich würde auch empfehlen das Trockenfutter nur als Leckerli, beim Wurf-/Fang-Spiel, beim Versteckspiel, oder im Fummelbrett zu verwenden da die Katzen mehr Trocknefuttr zu sich nehmen als sie eigendlich brauchen, weil das Sättigungsgefühl verzögert eintritt, da das Trockenfutter im Magen erst aufquellen muß.
Hochwertiges Naßfutter, ohne Getreide und Zucker, sowie mit mindestens 60% Fleisch wäre gesünder und darf den Katzen 24Stunden am Tag zur Verfügung stehen, da Katzen Häppchenfresser sind und immer nur kleine Portionen zu sich nehmen.
 
Wieso wurde die Kätzin denn erst so spät kastriert?
 
Unsere Bengalkatze (3) wurde vor kurzem kastriert. Seitdem bewegt sie sich nur noch minimal und frisst sich dusselig, Trocken- wie Nassfutter.
Aktuell hat sie 3,7 kg.
Zur Bewegung bekommen wir sie nicht animiert.
Mit 3 weiteren Katzen vor Ort kommt sie nur bedingt zurecht, sie will kaum bis keinen Kontakt und bindet sich beim Spielen und Toben meist nicht mit ein.

Die Katzen bewegen sich innerhalb der Wohnung auf 120 Quadratmeter, haben diverse Spiel- und Klettermöglichkeiten wie eine Naturbrücke durch das Zimmer oder Kletterwände, Kratzbäume etc.


Fütterung momentan

Trocken: Josera Culiness ( steht im Spender zur Verfügung)

Nass: Animonda 1x täglich so viel, das nach allen Katzen immer noch ein Futterrest übrig bleibt, den sich dann die Bengalkatze reinstopft nach kurzer Verdauungsphase.
Sowohl @TiKa als auch @Wildflower haben die ja wegen Futter schon einiges wichtiges geschrieben.

Wie lange ist es denn her das sie kastriert wurde ?
Evtl hat sie noch Schmerzen und mag sich deswegen nicht soviel bewegen ?
Gebt ihr noch Schmerzmittel oder seit ihr damit schon durch ?
Sind die anderen auch kastriert ? Wäre bezüglich der Ranghöhe intressant zu wissen
Hat sie sich früher mehr bewegt ? Wie war das Verhältnis vor der Kastra ?
Wann ist denn euer nach Kastra - Check Up Termin ?
Wie ist denn ihr Zahnstatus ?
Hat sie früher gerne mit etwas gespielt ? Versucht es damit.

Trockenfutter würd ich nur in homöopathischen Dosen, z. B. im Fummelbrett geben aber nie zur freien Verfügung.
Trockenfutter ist äußerst ungesund und dazu ein Dickmacher.

Die richtige Ernährung ist hochwertiges Nassfutter, ohne Getreide und Zucker, mit einem hohen Fleischanteil,
all you can eat.

War sie denn vorher bewegungsfreudiger?
Ich habe bei meiner Kätzin nach der Kastration auch eine Gewichtszunahme festgestellt, aber nach ein paar Monaten hatte sie wieder ihr Normalgewicht.

Ich würde auch empfehlen das Trockenfutter nur als Leckerli, beim Wurf-/Fang-Spiel, beim Versteckspiel, oder im Fummelbrett zu verwenden da die Katzen mehr Trocknefuttr zu sich nehmen als sie eigendlich brauchen, weil das Sättigungsgefühl verzögert eintritt, da das Trockenfutter im Magen erst aufquellen muß.
Hochwertiges Naßfutter, ohne Getreide und Zucker, sowie mit mindestens 60% Fleisch wäre gesünder und darf den Katzen 24Stunden am Tag zur Verfügung stehen, da Katzen Häppchenfresser sind und immer nur kleine Portionen zu sich nehmen.
 
Antworte ich hier und so?
Ja, sie hat sich mehr bewegt, war aktiver.
Nassfutter stelle ich um auf mjammjam.
Kastration ist Monate her.
Der Kater ist kastriert, die 2 Katzen nicht.
Sie ist nicht rangniedrig, weicht aber derzeit eher aus, wenn es um Auseinandersetzung geht. Das kann so aussehen, daß sie sich einfach wegdreht.
Zähne sind ok.
Spielt nicht mit alten Sachen. Spielt gar nicht groß.
 
Werbung:
Unsere Bengalkatze (3) wurde vor kurzem kastriert. Seitdem bewegt sie sich nur noch minimal und frisst sich dusselig, Trocken- wie Nassfutter.
Aktuell hat sie 3,7 kg.
Zur Bewegung bekommen wir sie nicht animiert.
Mit 3 weiteren Katzen vor Ort kommt sie nur bedingt zurecht, sie will kaum bis keinen Kontakt und bindet sich beim Spielen und Toben meist nicht mit ein.

Die Katzen bewegen sich innerhalb der Wohnung auf 120 Quadratmeter, haben diverse Spiel- und Klettermöglichkeiten wie eine Naturbrücke durch das Zimmer oder Kletterwände, Kratzbäume etc.


Fütterung momentan

Trocken: Josera Culiness ( steht im Spender zur Verfügung)

Nass: Animonda 1x täglich so viel, das nach allen Katzen immer noch ein Futterrest übrig bleibt, den sich dann die Bengalkatze reinstopft nach kurzer Verdauungsphase.
Nun im ersten Post schreibst du "vor kurzem" dann geht man nicht von Monaten aus.


Antworte ich hier und so?
Ja, sie hat sich mehr bewegt, war aktiver.
Nassfutter stelle ich um auf mjammjam.
Kastration ist Monate her.
Der Kater ist kastriert, die 2 Katzen nicht.
Sie ist nicht rangniedrig, weicht aber derzeit eher aus, wenn es um Auseinandersetzung geht. Das kann so aussehen, daß sie sich einfach wegdreht.
Zähne sind ok.
Spielt nicht mit alten Sachen. Spielt gar nicht groß.

Unkastrierte Katzen stehen in der Rangfolge über kastrierten.
Hast du Mobbing beobachtet ?

Deshalb hier nochmals die Frage : Mit was hat sie früher, wo sie wie du schreibst agiler war, gern gespielt ?
Laserpointer schon probiert ?
Bewegendes Spielzeug ?
Leckerli werfen bzw verstecken ?

Wie verhält sie sich sonst ?

Woran machst du fest das die Zähne okay sind ? Wurde dental geröntgt ?
Falls noch kein grosses Blutbild gemacht wurde, würde ich das zeitnah machen. Kannst dann hier einstellen denn es gibt hier viele die sich damit auskennen und nen Blick drauf werfen können.
 
konfrontation wird bei unkastrierten katzen forciert. die anderen sind vermutlich deutlich "frecher", wenn eure kastrierte katze jetzt ausweichen will, ist das vermutlich ein bisschen charakter aber auch die erfahrungen, die katz gemacht hat.
 
Hallo, wieviel hat die Katze vor der Kastration gewonnen?
3,7 kg sind insgesamt eigentlich nicht allzuviel und sie sieht auch von den Beinen (zumindest auf dem Bild) / Körperbau stämmig aus, oder täuscht das?

Die zwei anderen Katze, sind sie eine bestimmte Rasse, wie sind sie von ihrem sozialen Verhalten?
 
Nun im ersten Post schreibst du "vor kurzem" dann geht man nicht von Monaten aus.




Unkastrierte Katzen stehen in der Rangfolge über kastrierten.
Hast du Mobbing beobachtet ?

Deshalb hier nochmals die Frage : Mit was hat sie früher, wo sie wie du schreibst agiler war, gern gespielt ?
Laserpointer schon probiert ?
Bewegendes Spielzeug ?
Leckerli werfen bzw verstecken ?

Wie verhält sie sich sonst ?

Woran machst du fest das die Zähne okay sind ? Wurde dental geröntgt ?
Falls noch kein grosses Blutbild gemacht wurde, würde ich das zeitnah machen. Kannst dann hier einstellen denn es gibt hier viele die sich damit auskennen und nen Blick drauf werfen können.

Hi. Sie wird von den anderen gelegentlich aufgefordert, zu spielen. Manchmal tut sie das, manchmal motzt sie.
Zähne lt. Doc zur Kastration überprüft und für gesund empfunden.
Pointer u. a. Spielzeug uninteressant.
Leckereien geben wir momentan nicht,damit sie nicht noch dicker wird.
Meine Tochter geht mit ihr in den Garten. Da hat sie nur im Sinn, Hühner zu jagen. Das geht natürlich nicht.
Sie schläft und frisst halt viel.
Blutbild wurde nicht gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20220226_132357.jpg
    IMG_20220226_132357.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 83
Werbung:
Hi. Sie wird von den anderen gelegentlich aufgefordert, zu spielen. Manchmal tut sie das, manchmal motzt sie.
Zähne lt. Doc zur Kastration überprüft und für gesund empfunden.
Pointer u. a. Spielzeug uninteressant.
Leckereien geben wir momentan nicht,damit sie nicht noch dicker wird.
Meine Tochter geht mit ihr in den Garten. Da hat sie nur im Sinn, Hühner zu jagen. Das geht natürlich nicht.
Sie schläft und frisst halt viel.
Blutbild wurde nicht gemacht.
Na wenn sie aufgefordert will und nicht immer spielen will ist das okay meiner Ansicht nach.

Ob Zähne wirklich gesund sind kann man nur mit Dentalröntgen sehen, dein TA hat wohl nur oberflächlich und mit abklopfen geschaut.

Welches Spielzeug habt ihr was was für sie uninteressant ist ?

Es gibt auch gesunde Leckerlis, und unten schreibst du das sie noch Trockenfutter bekommt, dies weglassen und im Fummelbrett bzw clickern gesundes Leckerli anbieten.

Ist der Garten katzensicher ? Ich denke nicht das es gut für die Hühner ist wenn sie gejagt werden, sind sie nicht in einem Gehege ?
Grosses Blutbild sollte gemacht werden

Unsere Bengalkatze (3) wurde vor kurzem kastriert. Seitdem bewegt sie sich nur noch minimal und frisst sich dusselig, Trocken- wie Nassfutter.
...
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
N
2 3
Antworten
42
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
M
Antworten
7
Aufrufe
863
salatblatt
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben