M
MademoiselleMeow
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. März 2018
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen 🙂
Ich habe ein etwas kniffliges Problem.
Ich und meine Mutter besitzen 2 Katzen und 2 Wellensittiche. Die Katzen haben wir zusammen angeschafft, wobei aber von vorneherein klar war, dass ich die Kosten übernehme. Meine Mutter arbeitet nicht und wird dies vorraussichtlich auch nicht mehr tun.
Jetzt ziehen wir in getrennte Wohnungen und meine Mutter möchte neben den beiden Wellensittichen auch den Kater behalten. Das hat den Hintergrund, das die Katze sehr an mir hängt und der Kater mehr auf sie bezogen ist. Ich bin allerdings der Meinung, dem Kater würde es auch nicht viel ausmachen, bei mir zu wohnen, da er generell nicht sehr anhänglich ist.
Ich kann meine Mutter ja verstehen. Für sie wird es schwer alleine zu wohnen und sie liebt die Katzen ja auch. Ich finde ihre Vorstellung aber alles andere als ideal und zwar aus folgenden Gründen:
- So wie ich das verstehe, soll ich weiter für beide Katzen zahlen, obwohl eine bei ihr wohnen bleibt.
- Da wir dann beide in 2-Raum Wohnungen leben, wird es ein bisschen eng mit 2 Vögeln und einer Katze, die sowieso schon oft rumquengelt, wenn sie nicht in den Raum darf, wo die Vögel gerade fliegen.
- Ich bin tagsüber 8-10 Stunden unterwegs und will meine Katze dann natürlich nicht so lange allein lassen
Für letzteres Problem hat sich meine Mutter überlegt, das ich meine Katze ja während meiner Abwesenheit bei ihr unterbringen kann. Wir beziehen nämlich Wohnungen im selben Haus. Davon bin ich aber nicht begeistert, weil ich meine Mutter kenne und vermute, das sie mir die Katze dann einfach nicht mehr wieder gibt, wenn ihr etwas nicht in den Kram passt. Außerdem ist da dann wieder das Problem mit den 2 Wellis. Alle 4 hätten dann ja eingeschränkte Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich weiß nun echt nicht, wie ich die Sache regeln soll, weil meine Mutter echt stur ist. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, meiner Katze dann einfach eine neue dazuzuholen, aber das ist doch auch blöd. Die beiden Miezen haben zwar kein sehr enges Verhältnis, kennen sich aber und eine Eingewöhnung mit einer neuen Katzen bringt vielleicht zusätzlichen Stress.
Ich fände es am besten, wenn beide bei mir in der Wohnung leben würde. Aber so wie es momentan aussieht, lässt sie sich da absolut nicht drauf ein.
Ich weiß nicht, wie ich das Problem jetzt angehen könnte. Irgendwelche Tipps?
Ich habe ein etwas kniffliges Problem.
Ich und meine Mutter besitzen 2 Katzen und 2 Wellensittiche. Die Katzen haben wir zusammen angeschafft, wobei aber von vorneherein klar war, dass ich die Kosten übernehme. Meine Mutter arbeitet nicht und wird dies vorraussichtlich auch nicht mehr tun.
Jetzt ziehen wir in getrennte Wohnungen und meine Mutter möchte neben den beiden Wellensittichen auch den Kater behalten. Das hat den Hintergrund, das die Katze sehr an mir hängt und der Kater mehr auf sie bezogen ist. Ich bin allerdings der Meinung, dem Kater würde es auch nicht viel ausmachen, bei mir zu wohnen, da er generell nicht sehr anhänglich ist.
Ich kann meine Mutter ja verstehen. Für sie wird es schwer alleine zu wohnen und sie liebt die Katzen ja auch. Ich finde ihre Vorstellung aber alles andere als ideal und zwar aus folgenden Gründen:
- So wie ich das verstehe, soll ich weiter für beide Katzen zahlen, obwohl eine bei ihr wohnen bleibt.
- Da wir dann beide in 2-Raum Wohnungen leben, wird es ein bisschen eng mit 2 Vögeln und einer Katze, die sowieso schon oft rumquengelt, wenn sie nicht in den Raum darf, wo die Vögel gerade fliegen.
- Ich bin tagsüber 8-10 Stunden unterwegs und will meine Katze dann natürlich nicht so lange allein lassen
Für letzteres Problem hat sich meine Mutter überlegt, das ich meine Katze ja während meiner Abwesenheit bei ihr unterbringen kann. Wir beziehen nämlich Wohnungen im selben Haus. Davon bin ich aber nicht begeistert, weil ich meine Mutter kenne und vermute, das sie mir die Katze dann einfach nicht mehr wieder gibt, wenn ihr etwas nicht in den Kram passt. Außerdem ist da dann wieder das Problem mit den 2 Wellis. Alle 4 hätten dann ja eingeschränkte Entfaltungsmöglichkeiten.
Ich weiß nun echt nicht, wie ich die Sache regeln soll, weil meine Mutter echt stur ist. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, meiner Katze dann einfach eine neue dazuzuholen, aber das ist doch auch blöd. Die beiden Miezen haben zwar kein sehr enges Verhältnis, kennen sich aber und eine Eingewöhnung mit einer neuen Katzen bringt vielleicht zusätzlichen Stress.
Ich fände es am besten, wenn beide bei mir in der Wohnung leben würde. Aber so wie es momentan aussieht, lässt sie sich da absolut nicht drauf ein.
Ich weiß nicht, wie ich das Problem jetzt angehen könnte. Irgendwelche Tipps?