J
Jule_rr
Gast
Guten Morgen,
mein kleines Sorgenkind bereitet uns mal wieder Sorgen:
Wie wir festgestellt haben, hatte Felix bereits Ohrmilben, als wir ihn vor 8 Wochen zu ns holten. Felix ist jetzt 20 Wochen alt. Die erste TÄ hatte es nicht erkannt und bereits nach 2 Wochen wechselten wir den TA und dort wurde sei Ohr über vier Wochen mehrmals beim TA gereinigt und er hat etwas gegen die Milben bekommen. Rechts war alles in Ordnung, nur links habe ich immer wieder nach einer Woche Dreck entdeckt und auch dieser wurde vom TA entfernt.
Am 14.09, waren wir das letzte Mal zum Reinigen da, bereits am 18. war es wieder dreckig.
Am 20. schüttelte er sein Kopf dann immer heftig und es kam eine helle Flüssigkeit, gemischt mit Blut, aus seinem Ohr und er kratzte sich dort viel, auch leider mit der Pfote IM Ohr
Am 21. sind wir dann gleich zum Arzt und sie reinigte es und gab uns etwas gegen die Milben mit, gemischt mit einem Entzündungshemmer und es wurde besser. Morgens und abends mussten wir ihm das ins Öhrchen machen, das Rechte haben wir trotzdem gleich noch einmal mitbehandelt.
Gestern nun waren wir zur Nachkontrolle. Alle Milben sind weg, nur diese "Geschwulst" nicht.
Sie hat auch so etwas noch nicht bei solch einer jungen Katze gesehen und dass auch beide Ohren immer so unterschiedlich sind...
Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, spielt er seit dem vorletzten Wochenende nicht mehr, will nur kuscheln, egal wo wir sitzen, kommt er auf den Schoß! Die TÄ meint sehr wohl, dass da ein Zusammenhang ist mit dem Ohr.
Sie hat ihm gestern nun das Ohr nochmals sehr gründlich gereinigt, wo noch viel Dreck rauskam, grad von dieser "Geschwulst" und hat ihm dort ein AB mit Entzündungshemmer raufgegeben. Dieses sollen wir Donnerstag und Samstag wiederholen und nächsten Dienstag will sie sich das nochmal anschauen. Evtl. bekommen wir es doch so weg oder er muss schon wieder operiert werden ;-(
Ihre Vermutung ist, dass es ein Polyp ist. Aber komisch findet sie, dass das so schnell "entstanden" ist und vor allem, weil er noch so jung ist!
Hat jemand von euch so etwas schonmal gehabt, auf Grund von Milben oder so?
Aber welch ein Wunder, Felix ist heute morgen, nach 1 1/2 Wochen, das erste mal wieder durch die Wohnung gefegt, hat gespielt
Ich liebe ihn so sehr! Er ist so tapfer
Anscheinend hat es wohl gestern schon was gebracht.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und/ode Erfahrungen!
Auf dem Bild ist EIN Katzenohr, nicht Felix. Ich habe mit dem Pfeil eingemalt, wo dieses "Ding" sitzt. Also nicht richtig im Ohr drinnen, man erkennt es schon, wenn man mit bloßem Auge normal in sein Ohr schaut.
mein kleines Sorgenkind bereitet uns mal wieder Sorgen:
Wie wir festgestellt haben, hatte Felix bereits Ohrmilben, als wir ihn vor 8 Wochen zu ns holten. Felix ist jetzt 20 Wochen alt. Die erste TÄ hatte es nicht erkannt und bereits nach 2 Wochen wechselten wir den TA und dort wurde sei Ohr über vier Wochen mehrmals beim TA gereinigt und er hat etwas gegen die Milben bekommen. Rechts war alles in Ordnung, nur links habe ich immer wieder nach einer Woche Dreck entdeckt und auch dieser wurde vom TA entfernt.
Am 14.09, waren wir das letzte Mal zum Reinigen da, bereits am 18. war es wieder dreckig.
Am 20. schüttelte er sein Kopf dann immer heftig und es kam eine helle Flüssigkeit, gemischt mit Blut, aus seinem Ohr und er kratzte sich dort viel, auch leider mit der Pfote IM Ohr

Am 21. sind wir dann gleich zum Arzt und sie reinigte es und gab uns etwas gegen die Milben mit, gemischt mit einem Entzündungshemmer und es wurde besser. Morgens und abends mussten wir ihm das ins Öhrchen machen, das Rechte haben wir trotzdem gleich noch einmal mitbehandelt.
Gestern nun waren wir zur Nachkontrolle. Alle Milben sind weg, nur diese "Geschwulst" nicht.

Wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe, spielt er seit dem vorletzten Wochenende nicht mehr, will nur kuscheln, egal wo wir sitzen, kommt er auf den Schoß! Die TÄ meint sehr wohl, dass da ein Zusammenhang ist mit dem Ohr.
Sie hat ihm gestern nun das Ohr nochmals sehr gründlich gereinigt, wo noch viel Dreck rauskam, grad von dieser "Geschwulst" und hat ihm dort ein AB mit Entzündungshemmer raufgegeben. Dieses sollen wir Donnerstag und Samstag wiederholen und nächsten Dienstag will sie sich das nochmal anschauen. Evtl. bekommen wir es doch so weg oder er muss schon wieder operiert werden ;-(
Ihre Vermutung ist, dass es ein Polyp ist. Aber komisch findet sie, dass das so schnell "entstanden" ist und vor allem, weil er noch so jung ist!
Hat jemand von euch so etwas schonmal gehabt, auf Grund von Milben oder so?
Aber welch ein Wunder, Felix ist heute morgen, nach 1 1/2 Wochen, das erste mal wieder durch die Wohnung gefegt, hat gespielt


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und/ode Erfahrungen!
Auf dem Bild ist EIN Katzenohr, nicht Felix. Ich habe mit dem Pfeil eingemalt, wo dieses "Ding" sitzt. Also nicht richtig im Ohr drinnen, man erkennt es schon, wenn man mit bloßem Auge normal in sein Ohr schaut.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: