geschlossene katzentoilette

  • Themenstarter Themenstarter Aranka
  • Beginndatum Beginndatum
A

Aranka

Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2008
Beiträge
88
Alter
39
Ort
im wunderschönen sachsenländle :)
huhuuu,

ich hab jetzt schon öfters davon gelesen und überlege, da ich eh eine zweite kaufen muss, ein geschlossene toi zu nehmen.

was hat die denn für vorteile außer, dass sie besser aussehen und man nicht nach jedem gang der mietz auf die toi mit besen hinterherfegen muss?

ich hab grad eine im internet mit schwingtür und filtersystem gefunden... heißt das, dass das mit dem geruch auch besser wird?

danke für eure antworten und einen feinen abend noch 🙂
 
A

Werbung

huhuuu,

ich hab jetzt schon öfters davon gelesen und überlege, da ich eh eine zweite kaufen muss, ein geschlossene toi zu nehmen.

was hat die denn für vorteile außer, dass sie besser aussehen und man nicht nach jedem gang der mietz auf die toi mit besen hinterherfegen muss?

ich hab grad eine im internet mit schwingtür und filtersystem gefunden... heißt das, dass das mit dem geruch auch besser wird?

danke für eure antworten und einen feinen abend noch 🙂

NICHT unbedingt... der haufen riecht nicht wehnige intensiv,wenn er - weil die Miez Angst vor der Schwingtüre hat- VOR das Klo gesetzt wird...

Ich persönlich halte nicht allzuviel von diesen Filtersystemen-meiner Meinung nach ist die Belastung der Umwelt durch die Aktivkohle Größer,als der Nutezn für die Nase..und die Schwingtüren versperren der Miez den Zugang zum Klo und dem Personal den Blick auf die Geschäfte-und damit die Ermahnung, letztere zu entsorgen...
ausserdem empfinde ich es als ziemliche Zumutung für die Miez, in ihrem - nicht abziehenden- Mief hocken zu müssen
 
aha, sind diese geschlossenen tois generell nicht so dolle oder nur die mit schwingtür und filtersystem?
 
aha, sind diese geschlossenen tois generell nicht so dolle oder nur die mit schwingtür und filtersystem?

ICh habe in Wo-und SChlaf-Zi Haubenklos OHNE Schwingtüre stehen (wegen der Optik) und in Flur,Katerzimmer und Bad offene klos. Das offene Klo im Flur ist eindeutig das-mit ABSTAND-beliebteste.. Dort werden dei Miezen bei ihren Geschäften in keinster Weise eingeengt,udn DAS suchen sie acuh dann heim,.wenn es eigentlich schon Reinigungsbedüftig ist und sauberere haubenklos zur Verfügung stehen ( sonntags schlafen wir länger😳 )
 
Umweltbelastung durch Aktivkohle???
 
Also ich habe eins mit Haube und habe nur die Schwingtür entfernt und das wird von meinen äußerst gerne genommen und die offenen eher gemieden, da verirrt sich nur selten jemand drauf. Für mich ist wichtig gewesen das die Katzen da rein gehen und da es im Bad steht halt nicht jeder Besucher die Hinterlassenschaften sieht :aetschbaetsch2: aber es wird trotzdem täglich gesäubert :yeah: Ich denke mal es kommt auf die Katzen an, welches Klo ihnen passt!
 
Werbung:
Also wir haben alle drei Klos mit "Dach" aber die Türen haben wir rausgemacht.
Als wir noch die normalen hatten lag immer die Hälfte daneben, weil die Katzen alles rausgewuhlt haben beim zuscheren.
Die Katzen sind auch von Anfang an ohne Probleme auf die Klos gegangen, sogar der ehemalige Streuner.

Aber das mit der Umweltbelastung durch Aktivkohle versteh ich jetzt auch nicht!?

Lg Simone
 
Ich hab zwei Einfamilienhaus-Klos (die sind echt riesig) von Gimpet ohne Schwingtür.

Beide Klos werden einmal am Tag gereinigt (bei Bedarf mehr) und werden von den Miezen anstandslos genutzt.

Klar duften die Haufen ziemlich doll, aber das scheint die Katzen echt nicht zu belasten, unsereiner mag das weniger, noch dazu, wenn die Miez aus Freundlichkeit mitgehts aufs Klo!!!!:oha:

Ich hab ziemlich feine und gut klupende Streu, davon leigt kaum was daneben. Dennoch hab ich im Gästebad einen kleinen Handstaubsauger an der Wand - der entfernt den Rest, der auf dem Boden landet!:yeah:
 
Guten Morgen,
ich habe bei dem Haubenklo auch die Schwingtür entfernt und Early benutzt schon sein Leben lang diese Art von Klo. Vor der Öffnung habe ich eine kleine Badematte hingelegt. Das ist wirklich praktisch. Da hat der Kater dann saubere Pfoten, denn manchmal bleibt ja doch Katzenstreu hängen, und die Matte kann ich schnell mal ausschütteln.
 
Ich habe hier auch ein Haubenklo stehen, allerdings ohne Schwingtür😉 - als die noch drin war, hat sich nur eine von beiden rein getraut😉
Meine beiden bevorzugen die beiden offenen Klos.
 
wir haben auch von gimpet ein jumboklo mit haube, die schwingtür habe ich abgenommen, da ist keine von meinen beiden rein gegangen, sie lieben das klo mit haube, ich selber finde es auch besser. es landet weniger streu daneben und zudem war ich gezwungen eines mit haube zu nehmen, hab leider ne stehpinklerin, nach jedem klogang musste ich die pinkel an fliesen und unterm klo entfernen 😱😱war nicht schön.
aber so kann ich das klo wärmstens empfehlen 😳
 
Werbung:
Ich hab ein Haubenklo gebraucht (bzw. Mariechen), weil es im Stehen sein Geschäft macht und die ganze Chose über jeden andren Rand drüber ist. Bei Pipi, das dermaßen mieft, daß drei potente Kater neidisch werden könnten, war das ein unhaltbarer Zustand.
Das Haubenklo ist zuverlässig dicht nach außen, an der Innenwand läuft alles ins Streu rein.
Filter ist keiner drin, die Schwingtür ist ausgeklinkt.

Zugvogel
 
also, ich denke, die haubentoi kommt bei meinen auch recht gut an. jedenfalls gehen sie dort öfter rein als auf die offene so das ich am überlegen bin, ob ich die offene auch gegen eine geschlossene austausche...
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
1K
Lenotti
L
Saerchen
2
Antworten
24
Aufrufe
7K
kichwa
K
N
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wildflower
Wildflower
yeast
Antworten
0
Aufrufe
598
yeast
yeast

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben