Geringeres Urinvolumen

  • Themenstarter Themenstarter LottisKatzenschwestern
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
LottisKatzenschwestern

LottisKatzenschwestern

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. September 2021
Beiträge
375
Hallo in die Runde,

vorab: Mit der Praxis habe ich schon telefoniert, wir haben morgen einen Termin zur Abklärung.

Dennoch wollte ich mich hier mal nach Erfahrungswerten erkundigen. Emma (4), pinkelt seit 2-3 Tagen weniger. Nicht weniger häufig, auch nicht nur Tröpfchen, sondern einfach etwa 1/3-1/2 weniger Volumen. Ich habe es schon im Streu „nachgespielt“ mit Wasser, sie kommt sicher immer noch auf einen normalen Urinabsatz pro Tag für eine Katze ihres Gewichts, aber dennoch - für sie ist das deutlich weniger.

Sie ist fit wie ein Turnschuh, frisst, schleckt sich nicht am Bauch oder Harnausgang, ich kann mit bloßem Auge kein Blut im Urin erkennen (wir haben Pflanzstreu) und am Futter (Nassfutter) habe ich auch nix verändert. Generell ist sie keine große Fresserin und trinken tun beide eh kaum, also das ist unverändert. Stress gab es hier auch nicht und wir haben Herbstwetter, keine Hitze.

Kann mich jemand beruhigen? 🥹 Oder hat jemand Ähnliches gehabt?
 
A

Werbung

Ach so, sie schimpft auch nicht beim Urinabsetzen und angestrengt guckt sie dabei schon ihr ganzes Leben. 😅 Das ist also nix Neues.
 
Das Streu habt ihr nicht gewechselt, oder? Ich frage, weil ich auch mal so einen Moment hatte und sich einfach rausstellte, dass das andere Streu bei der gleichen Flüssigkeitsmenge kleinere Klumpen macht😅.
 
Das Streu habt ihr nicht gewechselt, oder? Ich frage, weil ich auch mal so einen Moment hatte und sich einfach rausstellte, dass das andere Streu bei der gleichen Flüssigkeitsmenge kleinere Klumpen macht😅.
Nee, wir benutzen immer dasselbe Pflanzstreu und in den letzten Tagen gab es auch keine Komplettreinigung mit neuer Packung oder so.
 
Ich habe zwei Kater und kann daher nicht zuordnen, von wem welche Urinklumpen sind, stelle nur fest, dass sie auch sehr schwanken in Größe und Menge. Ich würde mir keine Sorgen machen aber ein Tierarztbesuch ist nie verkehrt.
 
  • Like
Reaktionen: LottisKatzenschwestern
Ich habe zwei Kater und kann daher nicht zuordnen, von wem welche Urinklumpen sind, stelle nur fest, dass sie auch sehr schwanken in Größe und Menge. Ich würde mir keine Sorgen machen aber ein Tierarztbesuch ist nie verkehrt.
Danke dir, das beruhigt mich etwas. Ist jetzt nur bald 3 Tage so wenig. Mal hören, hoffentlich kriege ich ne Urinprobe morgen vor dem Termin (sie kommt definitiv mit leerer Blase bei der TÄ an, wenn ihr versteht, was ich meine. 😅
 
Werbung:
Zwei TÄ-Besuche später…was mit der Blase los ist, ist noch in Klärung.

Emma hat Schmerzen am Rücken, Fieber und das Zahnfleisch wieder doll entzündet.

Morgen muss ich eine ganz frische Urinprobe rumbringen, sie bekommt Metacam, Ende des Monats Zahn-OP inkl. Röntgen von Rücken und Hüfte.

Man hat ihr NICHTS angemerkt. Ich bin mit den Nerven fertig. ☹️
 
  • Crying
Reaktionen: Babalou2012
So, jetzt wissen wir immerhin, dass sie eine leichte BE hat. Sie lässt sich aber echt kaum was anmerken, nicht von der BE, dem Fieber, Rückenschmerzen, Gingivitis…

Da soll man mal nicht zur Hypochonderin werden, wenn ein nur etwas geringeres Urinvolumen plötzlich zu sowas ausartet. 🥲
 

Ähnliche Themen

MaggieMuffinundMama
Antworten
28
Aufrufe
2K
Fantagiro17
F
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
B
Antworten
6
Aufrufe
508
JuliJana
JuliJana
Mia.90
Antworten
34
Aufrufe
13K
teufeline
teufeline
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben