J
JollyKeks
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juni 2020
- Beiträge
- 17
Hallo Ihr lieben,
ich bin ganz neu hier und habe auch erst seit 2,5 Jahren eine Katze, davor war es komplettes Neuland. Der Anfang war schwierig, sie wurde mit ca 6 Monaten aus einem Haushalt befreit, wo sie es einfach nicht gut hatte. Meine Nachbarin, die zwei Stockwerke drunter wohnt, und ich haben uns um sie zusammen gekümmert. 3 Tage da, 4 Tage hier. Als die Nachbarin aber ein Kind bekommen hat und weggezogen ist, wurde es nie wirklich ausgesprochen, aber es war klar, dass das nun meine alleinige Aufgabe ist. Ich bin aber oft den ganzen Tag unterwegs und dann war mir klar, dass die Katze einen Mitbewohner braucht. Also kam im letzten Oktober eine kleine Bauernhofkatze hier hin. Damit waren nochmal andere Dinge anders: Die Wohnung war viel zu klein für zwei tobende Katzen und ich musste aus dem "abends für zwei Stunden im Sommer in den Garten gehen" - mit meiner BKH- mehr Möglichkeiten bieten. Also habe ich versucht beide etwas an draußen zu gewöhnen, aber kontrolliert und betreut, tagsüber wollten die eigentlich kaum raus, erst wenn es dunkel wurde. Ich bin eine Nachteule, gerade zur Corona Zeiten konnten sie bis 5,6,7 Uhr morgens draußen rum toben und kamen auch immer rein, wenn ich schlafen wollte, auch wenn ich manchmal ne halbe Stunde vor der Tür im Pyjama darauf warten musste, bis sie taten was der Mensch da sagte 😀
Vor ein paar Wochen hat sich dann alles geändert: Meine BKH blieb immer länger draußen als der Kleine, sie wollte sogar tagsüber raus und ich wusste gar nicht mehr genau wo sie war, wenn ich mal den Kopf in die Tür steckte.
Dann passierte es und sie war 4 ganze Tage verschwunden. Ich habe überall Zetteln aufgegangen, in allen Netzwerken gepostet und hatte so eine Angst um meine Kleine. Aber sie kam dann um 3 Uhr nachts als wäre nie etwas gewesen, an Gewicht hatte sie verloren, aber sie sah kerngesund aus. Und ich dachte, dass sie vielleicht jetzt eine richtige Freigängerin ist und einfach mal auf einen Trip geht.
Jetzt ist sie wieder seit heute morgen um 3 verschwunden. Keine Spur, wo sie sein könnte. Ich sterbe wieder vor Sorgen und so richtig gewöhnen an ihre selbständige Freiheit kann ich mich nicht. Ich möchte nicht, dass sie eine Streuner Katze ist, sie ist außerdem für Diebe interessant und ich frage mich vor allem, was ich tun sollte, wenn ich zB. morgen in den Urlaub fahren würde und die beiden eigentlich woanders unterbringen würde. Ich bin oft mal beruflich 5 Tage weg.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Was ratet ihr mir? Einsperren kann ich sie doch nicht oder sollte ich etwa mich immer raus dazu setzen, wenn sie rausgeht? Der Kleine zum Beispiel ist auch ganz anders, der ist so anhänglich (ich denke er war zu jung abgegeben worden) und total auf mich fixiert. Ich kann mir bei ihm kaum vorstellen, dass er mal abhauen würde. Er bleibt max so lange weg, bis er die Maus gefasst hat und das dauert bei ihm nicht lange.
Ich danke Euch für Euren Rat.
LG, eine ganz besorgte Katzenmama 🙁
ich bin ganz neu hier und habe auch erst seit 2,5 Jahren eine Katze, davor war es komplettes Neuland. Der Anfang war schwierig, sie wurde mit ca 6 Monaten aus einem Haushalt befreit, wo sie es einfach nicht gut hatte. Meine Nachbarin, die zwei Stockwerke drunter wohnt, und ich haben uns um sie zusammen gekümmert. 3 Tage da, 4 Tage hier. Als die Nachbarin aber ein Kind bekommen hat und weggezogen ist, wurde es nie wirklich ausgesprochen, aber es war klar, dass das nun meine alleinige Aufgabe ist. Ich bin aber oft den ganzen Tag unterwegs und dann war mir klar, dass die Katze einen Mitbewohner braucht. Also kam im letzten Oktober eine kleine Bauernhofkatze hier hin. Damit waren nochmal andere Dinge anders: Die Wohnung war viel zu klein für zwei tobende Katzen und ich musste aus dem "abends für zwei Stunden im Sommer in den Garten gehen" - mit meiner BKH- mehr Möglichkeiten bieten. Also habe ich versucht beide etwas an draußen zu gewöhnen, aber kontrolliert und betreut, tagsüber wollten die eigentlich kaum raus, erst wenn es dunkel wurde. Ich bin eine Nachteule, gerade zur Corona Zeiten konnten sie bis 5,6,7 Uhr morgens draußen rum toben und kamen auch immer rein, wenn ich schlafen wollte, auch wenn ich manchmal ne halbe Stunde vor der Tür im Pyjama darauf warten musste, bis sie taten was der Mensch da sagte 😀
Vor ein paar Wochen hat sich dann alles geändert: Meine BKH blieb immer länger draußen als der Kleine, sie wollte sogar tagsüber raus und ich wusste gar nicht mehr genau wo sie war, wenn ich mal den Kopf in die Tür steckte.
Dann passierte es und sie war 4 ganze Tage verschwunden. Ich habe überall Zetteln aufgegangen, in allen Netzwerken gepostet und hatte so eine Angst um meine Kleine. Aber sie kam dann um 3 Uhr nachts als wäre nie etwas gewesen, an Gewicht hatte sie verloren, aber sie sah kerngesund aus. Und ich dachte, dass sie vielleicht jetzt eine richtige Freigängerin ist und einfach mal auf einen Trip geht.
Jetzt ist sie wieder seit heute morgen um 3 verschwunden. Keine Spur, wo sie sein könnte. Ich sterbe wieder vor Sorgen und so richtig gewöhnen an ihre selbständige Freiheit kann ich mich nicht. Ich möchte nicht, dass sie eine Streuner Katze ist, sie ist außerdem für Diebe interessant und ich frage mich vor allem, was ich tun sollte, wenn ich zB. morgen in den Urlaub fahren würde und die beiden eigentlich woanders unterbringen würde. Ich bin oft mal beruflich 5 Tage weg.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Was ratet ihr mir? Einsperren kann ich sie doch nicht oder sollte ich etwa mich immer raus dazu setzen, wenn sie rausgeht? Der Kleine zum Beispiel ist auch ganz anders, der ist so anhänglich (ich denke er war zu jung abgegeben worden) und total auf mich fixiert. Ich kann mir bei ihm kaum vorstellen, dass er mal abhauen würde. Er bleibt max so lange weg, bis er die Maus gefasst hat und das dauert bei ihm nicht lange.
Ich danke Euch für Euren Rat.
LG, eine ganz besorgte Katzenmama 🙁