Gefahrenquellen, mit denen man nicht gerechnet hat.

  • Themenstarter Vida
  • Beginndatum
  • #21
Komischerweise machen meine zwar Unfug,aber nie "gefährlichen"....ausser der Stecker vom Wasserkocher,der ist immer raus.


Seit Douggi hier wohnt sind die grössten Gefahrenquellen unsere Füsse,der Bengel läuft einem ständig vor die Füsse.
Ansonsten ist hier noch nie was passiert und das bei 5 Katzen ***toi toi toi***
 
A

Werbung

  • #22
Meine Sissy ist heute beim Sprung vom Heizkörper mit einer Hinterfußkralle hängengeblieben :-(
Der Sprung wurde jäh gebremst und die arme Maus hing kopfüber schreiend und zappelnd an der einen Kralle. Ich stand zum Glück fast daneben und hab sie sofort befreit. Dabei hat sie mir dann noch vor Schreck in den Finger gebissen :-( Die Zehe ist nun etwas dick und dranfassen darf ich auch nicht. Lief aber nach 2 h wieder normal.

Ist so ne Metall-Standard-Verkleidung. Keine Ahnung, wie man da hängen bleiben kann :-(

LG
 
  • #23
waschmaschinen. ist mir wirklich mal passiert am anfang meiner katzenkarriere, dass mich kurz vor dem einschalten ein katzenkopf von innen angeguckt hat.....:eek:

lg
marion
 
  • #24
Wie ist es bei euch, mit was habt ihr im Leben nicht gerechnet? :)

Dass mein Kater mir die Wurfantenne des Radioweckers abknabbert :eek: total scharf auf Handyladekabel ist :eek: und nebenbei alle Plastikpflanzen zerlegte :mad: teilweise auch schluckte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Ich hätte nie damit gerechnet, dass Katzen wirklich auf ALLES drauf kommen. Ist egal was, wenn die da hoch wollen schaffen die es auch...ich mach mir da keine Illusionen mehr...

Ich bin vor ca. 2 Wochen umgezogen und die neuen Küchenschränke gehen hier nicht bis zur Decke...in Murphy's Augen DER Relaxplatz schlechthin. Doof nur, dass das doch ziemlich hoch ist.
Murphy sitzt also total gespannen auf dem Kühlschrank und traut sich noch nicht richtig zu springen. Ich lach ihn noch aus, so nach dem Motto: "Mach dich nicht lächerlich, das schaffst du NIE!"

10 Minuten später sitzt er oben...
Was ich aber nicht wusste, da oben stand noch eine alte Lampenverkleidung aus Glas. So eine Glaskugel auf einem Plastikding. Irgendwann dreh ich mich um und sehe wie Murphy das Ding Stück für Stück mit seiner Pfote Richtung Abrund rückt...wo Mieze auf dem Boden saß und neugierig nach oben schaute...:eek:
 
  • #26
Ja, unsere haben neuerdings entdeckt, wie man den Gelben Sack auseinander nehmen kann. Den zerlegen sie in ihre Einzelteile und gucken sich alles genau an, was drin ist. Find ich ziemlich gefährlich, zumal da immer Deckel von Konservendosen drin sind. Die sind vom Katzenfutter, also wahnsinnig spannend und natürlich sind die Ränder ziemlich scharf. Mittlerweile dürfen sie schon nur noch in die Küche, wenn jemand bei ihnen ist...Musste mir aber extra noch nen Riegel für die Küchentür kaufen, die kriegen sie nämlich sonst auf...
 
Werbung:
  • #27
Rasierer apportieren ist hier auch ganz weit vorne – jetzt alles verschlossen statt auf dem Badewannenrand.

Mit der Klobürste wird auch gerne rumgelaufen, jetzt haben wir eine geschlossene Halterung. Das ist zwar nicht gefährlich, aber eklig. :D
 
  • #28
@Katzenschneck
Sichere deine Heizungen, so etwas passiert nicht selten. :(
Wir haben mittlerweile an jeder Heizung eine Liege und die Mädels liegen nur noch dort, gar nicht mehr auf der Heizung.

Man kann aber auch den oberen Teil komplett absichern. Bretter ein paar Zentimeter drüber anbringen etc. Hier gibt es schon einige Threads dazu. Musst mal gucken.
 
  • #29
Dann reihe ich mich auch mal ein. Unser Jonni ist sehr schlau und schaut sich alles ab:

- Türen aufmachen-->werden nun immer abgeschlossen wenn wir weg sind
- am Schuhschrank hängen und aufmachen --> Kindersicherung dran
- Küchenschränke aufmachen --> überall Magnete nun
- Klobürste ablecken :dead:
- Wasserhahn aufmachen --> teilweise wird Wasser abgedreht

Es werden alle Stecker gezogen wenn wir gehen. Das ist der Wahnsinn, fühle mich auch teilweise wie in Alcatraz.
 
  • #30
man hab ich brave Katzen... hier wird nix kaputt gemacht, nix angeknabbert, nix runter geschmissen, keine Schubladen mehr aufgemacht... :pink-heart:

einzig Felix.. er hat seine Jagdgründe in meinem Schmutzwäschekorb. Bekommt den Deckel immer auf und räumt ihn aus. Dann rennt er mit schmutziger Wäsche im Maul maunzend und ganz stolz durch die Wohnung. :D
 
  • #31
Dann reihe ich mich auch mal ein. Unser Jonni ist sehr schlau und schaut sich alles ab:

- Türen aufmachen-->werden nun immer abgeschlossen wenn wir weg sind
- am Schuhschrank hängen und aufmachen --> Kindersicherung dran
- Küchenschränke aufmachen --> überall Magnete nun
- Klobürste ablecken :dead:
- Wasserhahn aufmachen --> teilweise wird Wasser abgedreht

Es werden alle Stecker gezogen wenn wir gehen. Das ist der Wahnsinn, fühle mich auch teilweise wie in Alcatraz.

stellt sich für mich die frage: bei wem hat er sich das abgeguckt??? :)
 
Werbung:
  • #32
Satchmo dreht gerne das Wasser in der Badewanne auf - da passiert zwar nichts, aber 8 Stunden warmes Wasser laufen lassen ist ja nicht gerade umsonst :eek: Ich dreh seitdem die Mischbatterie immer auf ganz kalt...

Und mein voriger Kater hat mal am Kratzbaum, der am Fenster stand, herumgespielt und ist dabei mit einer Kralle im Vorhang hängen geblieben. Sein Schreien hat mich aufgeweckt: Kater hing an einer Pfote im Vorhang, der Rest war ziemlicxh verdreht schon eine Kratzbaumetage weiter unten :eek:
 
  • #33
  • #34
Vertikallamellen-Jalousien :rolleyes:
Die sind unten ja mit so einem Band verbunden.
Geht solange gut, bis Katze den KOpf von unten durchsteckt.
Bei einer Jalousie, die ein normales Fenster (also Fensterbank) verdunkelt *seufz*

Oder Gläser auf der Arbeitsplatte stehen lassen.
Wenn Katz in der Küche rumspielt, geht sowas schonmal zu Bruch....

Naja... und Türen.
Schlüssellöcher im Speziellen.
Wenn Lilly irgendwo rein möchte, bleibt sie gern mal mit der Kralle im Schlüsselloch hängen und kommt von allein nimmer frei und ich merks nur, wenn wieder ein panisches Gebollere und Gekratze zu hören ist :(

Aber sie lernts auch nicht. Also bei den Türen, wo das passiert, die Schlüssellöcher zugeklebt.

Lg
 
  • #35
Wirklich gefährlich habe ich derweilen diese Jute-Einkaufsbeutel eingestuft. Da kann man wunderbar reinschnüffeln und mit dem Kopf durch die Haltegriffe....und sich dort verheddern.

Das hatte ich auch schon mit einer Papiertasche mit relativ stabilen Henkeln. In einem dieser Henkel hatte meine Maxi den Kopf und hätte sich selbst erdrosselt, wenn ich nicht zufällig da gewesen wäre und es im Karton mit dieser Tüte hätte rumoren hören.

Ich habe immer alle Clodeckel zu und lese sofort alles Spitze vom Boden auf, wenn was fällt. Und nie ein Fenster gekippt.

Meine Miez ist jetzt 7 jahre alt. Draußen lauern auch Gefahren. Ich bin immer froh, wenn ich sie gesund sehe, wenn ich nach Hause komme. Und immer beunruhigt, wenn sie nicht zu gewohnten Zeiten da ist.
 
  • #36
Zwar nicht gefährlich aber ärgerlich...
heute war Barf Tag und es gab Rohfisch....demnächst gibt es den nur noch im Bad bei verschlossener Tür. Die Mietzen haben versucht ihn im Bett, auf dem Sofa, auf meinem Rucksack und auf meiner Handtasche zu fressen.... warum? Keine Ahnung... sonst knurren sie sich ja schon wie wild an, aber fressen rohes in der Küche.
Und ich frag mich nu wie ich den Fischgeruch aus meinem Sofa wieder heraus bekomme!
 
Werbung:
  • #37
Und ich frag mich nu wie ich den Fischgeruch aus meinem Sofa wieder heraus bekomme!


iiiiiiiiihgittigitt:eek:
das ist ja mal voll doof gelaufen:stumm::zufrieden::grin: viel glück beim putzen;)

mir ist auch noch was eingefallen:
hatte mal nen glastisch, der aus mehreren platten übereinander gestapelt war. zusätzlich ne urlaubsbetreuung von nem kater, der mich schon seit kindheitstagen hasste.
nun ja. der herr war dann der meinung meinen damals über den tisch jagen zu müssen...klirrrrrrr. und danach dann durch die scherben:grummel:
natürlich spät abends...
passiert ist gsd nicht all zu viel.
 
  • #38
Sideboards mit vollen Vasen

Letzten Freitag wollte Bert auf ein Sideboard mit Vase springen!
Leider hat er es nicht ganz geschafft. Er versuchte sich an der Vase festzuhalten :rolleyes: das ging daneben und so viel die Vase um und 5 (!) Liter Wasser liefen aus und Bert wrude noch panischer und hat sich beim runterfallen/springen den Schneidezahl abgeschlagen! :eek:

Ende von der Aktion: klein Berti musst in die TK und der Zahn musste gemacht werden. Nun ist die Wurzel raus, der Zahn ist mit Kunststoff gefüllt und wurde dann abgeschliffen!

Lehre: Wir stellen keine Vasen mit Wasser mehr auf das Sideboard!
 
  • #39
Mein Hintern (jetzt nicht lachen, ich mein das vollkommen ernst ...)

Gestern abend gehe ich in die Küche um mir etwas zu trinken zu holen, der Kater huscht natürlich mit.
Dann gehe ich zurück ins Wohnzimmer, wo kein Licht an ist, sondern nur der Fernseher, sehe den Kater noch neben mit stehen und maunzen.
Dann dreh ich mich um, will mich setzen und kurz bevor ich das sofa erreicht habe, spüre ich etwas pelziges weiches unter meinen popo ... es war gar nicht so leicht mitten in der setzbewegung zu bremsen und wieder hoch zu kommen.
Der kater hat sich natürlich erschreckt und wollte vom sofa springen, ist aber mit seiner kralle an einer decke hängen geblieben und hat sich das beinchen verdreht.
War gestern noch in der Tierklinik mit ihm (weil er gar nicht mehr auftreten wollte) und die haben ihm einen verband verpasst und heute wird geröngt ob er sich nicht etwas gebrochen hat.
:(

Fazit: Immer gucken wo man sich hinsetzt, besonders im dunkeln, da kater ja pechschwarz :(

Er scheint es mir aber nicht über genommen zu haben ... abgesehen davon dass er nicht richtig laufen kann ist er wie immer und schläft an meinem bauch und schlabbert mich ab
 
  • #40
Entschuldige, aber ich musste schon schmunzeln. Gut, dass nichts gebrochen ist.

Ich hatte heute mal wieder die Begegnung der dritten Art – unser PAX Schrank.
Ich mache die unterste Schublade auf, um mir Strümpfe rauszuholen und sehe Mina noch im Augenwinkel reinspringen – und: den Kopf in den Spalt hinten in der Schublade zu stecken. Doof nur, dass sie den Kopf nicht mehr rausbekommen hat. Gebrüllt hat sie wie am Spieß! Ich habe mir schnell zwei Handtücher um die Hände gewickelt (hatte Angst, dass sie vor Schreck zubeisst) und ihren Kopf da rausgefriemelt. :eek:

Getan hat sie sich nichts. Habe das Köpfchen danach ausgiebig untersucht. Gebissen hat sie auch nicht. Das war eher Schreckstarre. Mina hat danach aber wieder gespielt und mit der Schwester gebalgt wie eh und je.

Braucht auch kein Mensch! Men Herz!
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben