S
Strawy
Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 74
Hallo zusammen,
manchmal überschlägt sich einfach alles, aber da muss man dann auch einfach durch.
Ich beschreibe am besten zunächst kurz die Situation.
Wohnsituation: Wir wohnen auf einem Restbauernhof mit drei Wohnungen und viel Land drumherum. In der einen Wohnung leben meine eltern mit zwei 8-jährigen Katern (geschwister, kastriert). Wir leben auf der anderen Seite mit (momentan) einem Kater (1 Jahr, kastriert). das heißt, die Tiere kennen sich aus dem Garten und unser Katerchen war auch schon mal in der Wohnung meiner Eltern zum gucken.
Unser Kater: ist ja seit kurzem alleine, weil seine Schwester ja gestorben ist und wir sehen uns nach einem neuen, geeigneten Partner um.
Die anderen Zwei: der sehr forsche und neugierige Kater ist seit Montag veschwunden und auch nach großen Suchaktionen könnten wir ihn nicht finden. Zurück bleibt ein eher ruhiger und ängstlicher Kater, der seinen Bruder sehr vermisst.
Frage: Mein ihr, man könnte (in einer Woche oder so, vll taucht kater1 ja wieder auf...hoffentlich) versuchen, die beiden Kater in einer Wohnung zusammenzuführen?
Also wäre es möglich, dass der ältere Kater zu uns zieht? Ich glaube, verstehen würden sich die zwei schon, sind beides keine Alpha-Tiere, aber ich hab Sorge, dass der Kater meiner Eltern nie richtig bei uns ankommen würde, weil sich seine Situation, bis auf den Futterplatz, ja nicht ändern würde. Es ist ja das gleiche Territorium, nur eine andere Haustür.
Versteht ihr was ich meine, obwohls etwas kompliziert ist? Könnt ihr mir etwas raten?
Bevor wir gleich zwei neue Katzen anschaffen, wäre das vll auch erst mal eine Möglichkeit.
Freue mich über Ratschläge.
Lgr strawy
manchmal überschlägt sich einfach alles, aber da muss man dann auch einfach durch.
Ich beschreibe am besten zunächst kurz die Situation.
Wohnsituation: Wir wohnen auf einem Restbauernhof mit drei Wohnungen und viel Land drumherum. In der einen Wohnung leben meine eltern mit zwei 8-jährigen Katern (geschwister, kastriert). Wir leben auf der anderen Seite mit (momentan) einem Kater (1 Jahr, kastriert). das heißt, die Tiere kennen sich aus dem Garten und unser Katerchen war auch schon mal in der Wohnung meiner Eltern zum gucken.
Unser Kater: ist ja seit kurzem alleine, weil seine Schwester ja gestorben ist und wir sehen uns nach einem neuen, geeigneten Partner um.
Die anderen Zwei: der sehr forsche und neugierige Kater ist seit Montag veschwunden und auch nach großen Suchaktionen könnten wir ihn nicht finden. Zurück bleibt ein eher ruhiger und ängstlicher Kater, der seinen Bruder sehr vermisst.
Frage: Mein ihr, man könnte (in einer Woche oder so, vll taucht kater1 ja wieder auf...hoffentlich) versuchen, die beiden Kater in einer Wohnung zusammenzuführen?
Also wäre es möglich, dass der ältere Kater zu uns zieht? Ich glaube, verstehen würden sich die zwei schon, sind beides keine Alpha-Tiere, aber ich hab Sorge, dass der Kater meiner Eltern nie richtig bei uns ankommen würde, weil sich seine Situation, bis auf den Futterplatz, ja nicht ändern würde. Es ist ja das gleiche Territorium, nur eine andere Haustür.
Versteht ihr was ich meine, obwohls etwas kompliziert ist? Könnt ihr mir etwas raten?
Bevor wir gleich zwei neue Katzen anschaffen, wäre das vll auch erst mal eine Möglichkeit.
Freue mich über Ratschläge.
Lgr strawy