Garten teilsichern

  • Themenstarter Themenstarter Chucky87
  • Beginndatum Beginndatum
C

Chucky87

Gast
Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe und Ratschläge.
Ich wohne an den beiden Ortsdurchgangsstraßen (auf dem Bild gelb), wobei bei der Ortsdurchgangsstraße vorm Haus eine 30 iger Zone ist. Nun habe ich aufgrund der Verkehrlage überlegt, den Garten teilweise zu sichern, d.h. der dirkete Weg zur Straße soll unterbunden werden. Ich hatte vor den oberen Teil des Gartens so zu sichern, dass eine Verbinung zwischen Haus zu dem kleineren Gebäude (Holzstall) und eine vom Haus zum Nachbarsgrundstück, sodass sowohl zu unserem Grundstück (siehe hellgrüne Fläche), als auch zu der großen Weide, wo Mäuse gejagt werden können (siehe dunkelgrüne Fläche) Zugang ist.
Ich hatte vor das Ganze mit Kanthölzern und Katzennetz (mit Draht) zu sichern.
Was haltet ihr davon? Habt ihr vielleicht noch andere Ideen für dieses Grundstück / diese Lage?

Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!

Hier das Bild:
 

Anhänge

  • Grundstück_Katzenzaun_klein.jpg
    Grundstück_Katzenzaun_klein.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 110
A

Werbung

Ah, so sieht das also aus.

Ich würde das eigene Grundstück so einzäunen, daß es dicht ist. Punkt.

Ansonsten ist überall wieder die Möglichkeit, auf die Straße zu kommen, sei es durch Nachbars Garten oder über die freie Wiese.

Wieviel m² ist Euer gesamtes Areal?

Zugvogel
 
Es sind insgesamt etwa 1100 m²
 
Henny findet es immer schön in die Weide zu gehen und da sie ja zuvor ungesicherter Freigänger war, weiß ich nicht

a) reicht diese Fläche für ein 1 jähriges Tier aus?

b)kann man das gesamte Grundstück sichern? Wir haben sehr hohe Bäume, die z.T. auch über den Zaun ragen. (Wenn ihr wollt mache ich gerne mal Bilder)

c) Kann man wirklich alles dicht machen, ohne dass sie ausbüchsen kann

d) Ist es nötig bei dieser Verkehrslage alles dicht zu machen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich zuvor noch nicht damit auseinandergesetzt habe, da unser Kater Charly in dieser Situation 8 Jahre problemlos gelebt hat. Es ist nun ein ganz neues Gebiet für mich und ich bin wirklich für jeden Rat sehr dankbar!
 
Ob diese Fläche reicht, wird allein Henny entscheiden. Aber wenn sie nur gern draußen ist und kein exzessiver Streuner, könnte es schon passen.

Bäume kann man einigermaßen sichern mit Katzenabwehrgürtel .

Es ist im Grunde egal, wie die Verkehrsdichte ist, es braucht ja nur EIN Auto, um einem kleinen Fellchen das Leben zu nehmen. Es muß nur zur falschen Zeit am falschen Ort sein
heulen.gif


Wem gehört die freie Wiese? Könntest Du einen Zaun in diesem Grundstück erstellen?

Zugvogel
 
Henny ist sehr gern in dieser Wiese und sie würde es sicher vermissen. Sie gehört einem älteren Mann, aber ich dürfte das nicht einzäunen. Hier halten sich gelegentlich Schafe, Pferde etc. auf. Henny geht eigentlich nicht zur zweiten Ortsdurchfahrt am Ende des Gartens. Normalerweise hält sie sich in den Grünflächen auf oder überquert die Straße vorm Haus (das soll verhindert werden). Würde das ausreichen?
Wie viel würde eine komplette Sicherung kosten? Ich habe 1000 Euro zur Verfügung reicht das aus?
 
Werbung:
Klingt nicht schlecht, allerdings sollte oben auf die Kanthölzer noch eine Schräge aufgesetzt werden sonst können Katzen drüber klettern.

Du musst halt mal ausmessen wieviele Holzpfosten, Bodenhülsen, Katzennetz plus zusätzlich Baumaterialien du benötigst.

Katzennetz in dieser Menge am preisgünstigsten als Netzmeterware von einer Netzfabrik.
 

Anhänge

  • Grundstück_Katzenzaun_klein.jpg
    Grundstück_Katzenzaun_klein.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 71
Ich sehe den Sinn da irgendwie nicht.
Wenn du diese beiden Zäune ziehst, was hindert die Katzen dann daran, übers Nachbargrundstück trotzdem zur Straße zu laufen?
Zumal, wenn sie den unbeschränkten Freilauf und somit sicher auch die angrenzenden Gärten eh als ihr Revier ansehen...

Wenn du sichern möchtest, macht wahrscheinlich nur der ganze Garten Sinn.
 
Ich sehe den Sinn da irgendwie nicht.
Wenn du diese beiden Zäune ziehst, was hindert die Katzen dann daran, übers Nachbargrundstück trotzdem zur Straße zu laufen?
Zumal, wenn sie den unbeschränkten Freilauf und somit sicher auch die angrenzenden Gärten eh als ihr Revier ansehen...

Wenn du sichern möchtest, macht wahrscheinlich nur der ganze Garten Sinn.


Zugang zu Grundstück 89 wird gesichert. Henny kann dann in Grundstück 91 aber nicht in 89 Zur rechten Straße könnte sie dann höchstens über Grundstück 90 . Von unserem Grundstück (86 und 87) könnte sie dann zur Weide (91) nicht aber zu 85 und 86. So wäre es im Idealfall. Die rote Sicherung (vorheriges Bild) nur im kleineren Teil des Gartens würde vermutlich nicht ausreichen, also wenn man auch zu 89 sichert oder was meinst du?
Habe nochmal eine Skizze gemacht mit Sicherung. Was haltet ihr davon?
Schwarz ist die Sicherung , Grundstück 89 wäre dann nicht mehr begehbar!

Werde morgen Abend mal unser Grundsctück, die Nachbargrundstücke und die Weide fotographieren, sodass ihr das mal seht mit den Zäunen. Hoffe das hilft?
 

Anhänge

  • Grundstück_Katzenzaun_klein1.jpg
    Grundstück_Katzenzaun_klein1.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe den Sinn da irgendwie nicht.
Wenn du diese beiden Zäune ziehst, was hindert die Katzen dann daran, übers Nachbargrundstück trotzdem zur Straße zu laufen?
Zumal, wenn sie den unbeschränkten Freilauf und somit sicher auch die angrenzenden Gärten eh als ihr Revier ansehen...

Wenn du sichern möchtest, macht wahrscheinlich nur der ganze Garten Sinn.


Das sehe ich auch so........

Habe mir die Skizzen mal angesehen.........
und festgestellt.....es macht keinen Sinn......
Über die angrenzenden (nicht gesicherten)
Grundstücke gibts jede Menge Möglichkeiten
doch auf die Strasse zugelangen. War der
Meinung, es sollte nur EIN Teil des Gartens
gesichert werden und nicht nur EINE Seite.
Mein Fall wäre es nicht.......zu riskant......
Entweder gesicherter Freigang oder garnichts.


PS: Ist keine Kritik, sondern nur meine Einstellung
 
Werbung:
Also denkt ihr es ist ungünstig bei einer solchen Verkehrslage Freigänger zu halten?

Das Nachbarsgrundstück neben rechts neben unseren Haus würde auch gesichert, dann könnte die Katze nur über deren Nachbarn zur Straße.

Den Garten vollkommen zu sichern kann ich mir momentan nicht leisten🙁

Wäre es dann besser die Katze in der Wohnung zu halten und den Balkon einzunetzen? Ich habe aber irgendwie ein schlechtes Gewissen eine gesunde Katze in Wohnungshaltung zu halten. Die langweilen sich doch nur und die Sinne stumpfen ab😕
 
Warum zäunst du denn bei so einem großen Grundstück nicht nur einen Teil ein mit Zugang zum Haus und dann aber so, dass wirklich dicht ist.

Natürlich wären 1100 qm super, aber davon vielleicht 200 qm doch besser als nur Wohnnung und eingezäunter Balkon.

Und dafür dürften die 1000 Euro wahrscheinlich locker reichen, je nachdem wieviel du da selber machen kannst.

Wir haben nur einen recht kleinen Garten und den eingezäunt. Möhrchen würde schon manchmal gern weiter raus, aber er arrangiert sich. Und die beiden anderen haben den Zaun bisher nicht einmal in Frage gestellt. (Alle drei kamen ursprünglich von draußen, waren Fundtiere)
LG Gerlinde
 
Deine Katzen kennen den Freigang nun schon, da stelle ich es mir schwierig vor, sie auf einmal zu beschränken. Bei 1000 qm geht das vielleicht noch eher als bei 200. Ich habe bisher Wohnungskatzen (+Balkongänger 😉 ), da sind 200 qm Garten viel - weil sie eben die absolute Freiheit nicht kennen.

Ob und wo man seine Katzen rauslässt, ist auch immer eine persönliche Entscheidung. Ich persönlich würde sie nach der Karte, die du eingestellt hast, dort nicht laufen lassen, wer gute Erfahrungen mit Freigang hat, sieht das vielleicht anders.
 
Hi du

Vielleicht kannst du dein Grundstück mit 2m hohem Maschendraht abzeunen ist glaub ich günstiger und im oberen Teil halt mit 45° schräge ... vielleicht geht das??

Lg Fee
 
Oh man ey, ich weiß garnicht mehr was ich machen soll. Meine Mutter ist nicht so begeistert von der Idee. Sie meinte sie wüsste nicht, ob sie das wollte mit dem oberen Teil des Gartens. Sie meint es sähe aus wie ein Knast. Und außerdem hat sie wahrscheinlich Angst, dass die Nachbarn was sagen 🙄
Oh man, ich weiß nicht was ich machen soll... Eine Katze allein hält man nicht in der Wohnung und schon gar nicht in dem Alter, aber man kann sie auch nicht mehr so auf die Straße loslassen...:sad:
Meine Mutter meinte die Nachbarn würden es bestimmt nicht wollen. Sie findet dauernd Ausreden *nerv* Einen Tag HÜ den anderen Tag HOTT - Schrecklich
Boah ich weiß nicht was ich machen soll, es würde mir das Herz brechen sie weggeben zu müssen:reallysad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Deine Katzen kennen den Freigang nun schon, da stelle ich es mir schwierig vor, sie auf einmal zu beschränken. Bei 1000 qm geht das vielleicht noch eher als bei 200. Ich habe bisher Wohnungskatzen (+Balkongänger 😉 ), da sind 200 qm Garten viel - weil sie eben die absolute Freiheit nicht kennen.

Ob und wo man seine Katzen rauslässt, ist auch immer eine persönliche Entscheidung. Ich persönlich würde sie nach der Karte, die du eingestellt hast, dort nicht laufen lassen, wer gute Erfahrungen mit Freigang hat, sieht das vielleicht anders.


Ja, das stimmt natürlich.

Meine kamen zwar auch von draußen, hatten aber hier bei uns ihr Revier noch nicht kennen gelernt.

Außerdem ging es ihnen draußen elend und ich habe immer das Gefühl, sie genießen die Sicherheit und vermissen die Freiheit nicht.

Sie haben ein sehr großes Haus, zwei Balkone und wie gesagt den Garten, aber die Voraussetzungen sind natürlich anders, wenn Katz Revier kennt und dann eingeschränkt wird.

LG Gerlinde
 
Deine Katzen kennen den Freigang nun schon, da stelle ich es mir schwierig vor, sie auf einmal zu beschränken. Bei 1000 qm geht das vielleicht noch eher als bei 200. Ich habe bisher Wohnungskatzen (+Balkongänger 😉 ), da sind 200 qm Garten viel - weil sie eben die absolute Freiheit nicht kennen.

Ob und wo man seine Katzen rauslässt, ist auch immer eine persönliche Entscheidung. Ich persönlich würde sie nach der Karte, die du eingestellt hast, dort nicht laufen lassen, wer gute Erfahrungen mit Freigang hat, sieht das vielleicht anders.

Bei unserem Charly hat es bisher 8 Jahre lang problemlos geklappt. Allerdings habe ich bei Henny Angst, weil sie eben noch so jung ist.
 
Also denkt ihr es ist ungünstig bei einer solchen Verkehrslage Freigänger zu halten?

Das Nachbarsgrundstück neben rechts neben unseren Haus würde auch gesichert, dann könnte die Katze nur über deren Nachbarn zur Straße.

Den Garten vollkommen zu sichern kann ich mir momentan nicht leisten🙁

Wäre es dann besser die Katze in der Wohnung zu halten und den Balkon einzunetzen? Ich habe aber irgendwie ein schlechtes Gewissen eine gesunde Katze in Wohnungshaltung zu halten. Die langweilen sich doch nur und die Sinne stumpfen ab😕



Nöö, kann ich nicht sagen....unsere ViererBande ist
gezwungener Maßen ein reines Wohnungsrudel und
ist allen Anschein nach glücklich. Wohne (noch) in der
1. Etage und ohne Balkon.......nur die Fenster sind
vergittert.......das muss vorerst reichen......

DC ... 😎
 
Also meinst du dass es gehen könnte eine Freigängerin an die Wohnungshaltung zu gewöhnen?
Findes nur schade, dass sie dann nicht mehr jagen können und auch kein Gras mehr kennen. Ich weiß nicht ich stehe nicht richtig hinter sowas, es wäre für mich die letzte Möglichkeit. Ich weiß nicht ob ich sie bevor ich sie ihr Leben lang im Haus einsperre, nicht doch lieber weggeben soll.
Also ich darf eine Teilsicherung (wie in schwarz gezeichnet) machen. Ich kann nicht das Ganze einzäunen und einen Teil dicht machen, will meine Mum nicht. Es wäre dann auch schade, weil da keine Mäuse und keine Bäume sind und es sind nur 550m².
Das Grundstück neben unserem Haus rechts ist für die Katze nicht erreichbar.
Eine Teilsicherung zur Straße oberhalb des Hauses würdes also nicht bringen?
 

Ähnliche Themen

Katzenpack
Antworten
3
Aufrufe
2K
christinem
christinem
Dove
Antworten
4
Aufrufe
595
Poldi
Poldi
tinetierchen
Antworten
48
Aufrufe
2K
tinetierchen
tinetierchen
Wendola
Antworten
22
Aufrufe
1K
Katzenmami5
Katzenmami5
N
2
Antworten
32
Aufrufe
38K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben