
BlubKeks
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. April 2021
- Beiträge
- 2.491
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal etwas Schwarmintelligenz, vielleicht fällt ja jemandem etwas ein.
Seitdem Loki im Mai zu uns kam, hat er eigentlich durchgängig unterschiedlich starken DF. Erst hab ich das Ganze auf den Reisestress geschoben, eine Kotuntersuchung beim TA ergab dann allerdings die Diagnose Giardien. Die Behandlung hat sich eine ganze Weile hingezogen, seit August sind wir die Biester aber los. Im Anschluss gab es dann Darmaufbau mit Bactisel und erst mal eine Umstellung auf Monoprotein-Futter (Animonda Huhn Pur). Der weiche Kot blieb uns leider erhalten. Im Forum hab ich schon öfter gelesen, dass manche Katzen auf Animonda mit Durchfall reagieren, daher hab ich von Mac's das Mono-Sensitive Pute besorgt. Auf den Kot hatte das allerdings wenig Einfluss.
Um mal ein bisschen für Abwechslung im Napf zu sorgen, haben wir es mit der Sorte Lamm probiert und siehe da - nach kurzer Zeit war Lokis Durchfall vorbei. Ein Wechsel auf Pute führt allerdings direkt wieder dazu, dass er wiederkommt. Mein Gedanke also, die Katze hat vielleicht eine Unverträglichkeit? Seitdem haben wir folgende Sorten probiert:
- CFF Schaf: in Ordnung (weicher aber noch geformt)
- CFF Lamm & Kaninchen: leichter DF
- Mac's Ente, Kaninchen Rind: DF
- Mjamjam Lamm: ganz böser DF
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte eine Idee, wie man Loki helfen kann? Das Mac's Lamm verträgt er zuverlässig gut, allerdings findet insbesondere Mikado es mittlerweile richtig mies, dass es andauernd das Gleiche gibt. Mein Gedanke war ja, dass er vielleicht auf bestimmte Fleischsorten reagiert, allerdings war das Lamm von Mjamjam richtig fies.. Ich weiß nicht so richtig, wie ich dem armen Kerl helfen kann 🙁
ich bräuchte mal etwas Schwarmintelligenz, vielleicht fällt ja jemandem etwas ein.
Seitdem Loki im Mai zu uns kam, hat er eigentlich durchgängig unterschiedlich starken DF. Erst hab ich das Ganze auf den Reisestress geschoben, eine Kotuntersuchung beim TA ergab dann allerdings die Diagnose Giardien. Die Behandlung hat sich eine ganze Weile hingezogen, seit August sind wir die Biester aber los. Im Anschluss gab es dann Darmaufbau mit Bactisel und erst mal eine Umstellung auf Monoprotein-Futter (Animonda Huhn Pur). Der weiche Kot blieb uns leider erhalten. Im Forum hab ich schon öfter gelesen, dass manche Katzen auf Animonda mit Durchfall reagieren, daher hab ich von Mac's das Mono-Sensitive Pute besorgt. Auf den Kot hatte das allerdings wenig Einfluss.
Um mal ein bisschen für Abwechslung im Napf zu sorgen, haben wir es mit der Sorte Lamm probiert und siehe da - nach kurzer Zeit war Lokis Durchfall vorbei. Ein Wechsel auf Pute führt allerdings direkt wieder dazu, dass er wiederkommt. Mein Gedanke also, die Katze hat vielleicht eine Unverträglichkeit? Seitdem haben wir folgende Sorten probiert:
- CFF Schaf: in Ordnung (weicher aber noch geformt)
- CFF Lamm & Kaninchen: leichter DF
- Mac's Ente, Kaninchen Rind: DF
- Mjamjam Lamm: ganz böser DF
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und hätte eine Idee, wie man Loki helfen kann? Das Mac's Lamm verträgt er zuverlässig gut, allerdings findet insbesondere Mikado es mittlerweile richtig mies, dass es andauernd das Gleiche gibt. Mein Gedanke war ja, dass er vielleicht auf bestimmte Fleischsorten reagiert, allerdings war das Lamm von Mjamjam richtig fies.. Ich weiß nicht so richtig, wie ich dem armen Kerl helfen kann 🙁