Futterumstellung zu schnell? Ihm schmeckts...

  • Themenstarter Themenstarter Barbara1985
  • Beginndatum Beginndatum
Barbara1985

Barbara1985

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2013
Beiträge
15
Hallo!
Hab vor 6 Tagen einen 3 jährigen Kater aus dem Tierheim geholt. Dort hat er nur Trockenfutter gefressen. Hab dann langsam auch Nassfutter dazugegeben. Zuerst 2 Tage 50 g, gestern 100 g. Ihm schmeckts auf jeden Fall.
Heute hat ihm mein Mann in der Früh schon 100 g gegeben (hätt für den ganzen tag reichen sollen) und ich habs nicht gewusst (bin vom Nachtdienst heim und hab seinen Zettel nicht gesehen). Hab ihm dann nochmal ca 50 g gegeben. Denkt ihr er bekommt jetz Durchfall?

Bis jetzt hat er eine gesunde Verdauung. Ich geb ihm auch sicher erst morgen wieder Nassfutter (Animonda Carny).

Danke und LG, Barbara
 
A

Werbung

Er bekommt jetzt überhaupt kein Trofu mehr ?
Wenn nicht ... 100 g Nassfu für den ganzen Tag ? 😱

Wenn er noch Trofu dazubekommt, will ich nüscht gesagt haben 🙂.

Zu deiner eigentlichen Frage: Er wird die 50 g zusätzlich überleben und auch keinen DF davon bekommen 😉.

Wenn er generell schon gut Nassfu mampft, würde ich morgens nur Nassfu hinstellen ... mittags nur noch ein paar Krümelchen Trofu und abends wieder Nassfu.

Musst halt mal gucken, wieviel er überhaupt braucht. Bleibt ein kleines Restchen im Napf, war die Menge ausreichend ... wird der Napf leergefuttert und ggf. noch im Napf rumgeleckt, kann er ruhig noch 'ne *Schippe* drauf vertragen.

Und wenn die Umstellung abgeschlossen ist, würde ich 3x 'ne Portion hinstellen.
Ich persönlich bin kein Freund von nur 2x füttern. Mir sind die Zeiträume zw. den Mahlzeiten zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch doch, trockenfutter hat er immer da stehen. er mags nur nicht so gerne.
frisst aber schon wenn er hunger hat.
danke für die infos!
 
Wenn er das Trockenfutter nicht mag und da kaum rangeht, dann gebt ihm unbedingt mehr Nassfutter. 100g Nassfutter sind dann definitiv zu wenig.
Ich würde dann auch das Trockenfutter einfach nun weg stellen.

Ansonsten sei stolz auf das Kerlchen, der weiß, was gut ist. 😀
 
er frisst es schon, aber nasses mag er lieber. er muss auf keinen fall hunger leidern - keine sorge. ein paar tage noch, dann bekommt er hauptsächlich nassfutter und trockenes für unterm tag wenn wir nicht da sind. bald darf er auch raus, dann holt er sich sein essen vermutlich eh selber.
 
Wenn der Kater das Nassfutter mag und gut veträgt (sogar Carny ohne Durchfall...) dann würde ich auch gleich ganz umstellen und nur noch Nassfutter füttern.
 
Werbung:
hi. carny gabs heute das erste mal. vorher kitkekat (ich weiß, schlechtes futter, aber beim kauf wusste ich noch nicht welches gut ist). werde das noch 2-3 tage beobachten und dann umstellen.
hab ihm heut auch noch ein anderes katzenstreu gegeben - jetz rümpft er die nase wenn er zum klo geht - mal sehen was das noch gibt. vielleicht musste er noch nicht so dringend. habe holzstreu (pellets) gekauft, aber im moment noch mit dem alten betonitstreu gemischt....
spanned spannend
 
Wenn der Kater mehr Nassfutter annimmt und verträgt, umso besser.

Von Carny bekommen aber viele Katzen Durchfall, selbst ohne Futterumstellung.
Wenn die Umstellung endgültig geglückt ist, dann schau Dich noch nach ein paar mehr Marken um.
 
Wenn kein Durchfall oder Erbrechen auftritt, würde ich das TroFu ganz weglassen. Ich würde trotzdem nicht zuviel rumprobieren und erstmal eine Sorte ne Weile füttern und dann wechseln. Carny hatten wir hier auch schon und es war problematisch. Erst haben es beide super vertragen, war ich schon happy. Als ich es nachkaufte hat meine Cosima plötzlich angefangen das Futter zu erbrechen. Andere Charge, andere Zusammensetzung. Es kann schon sein, dass beim Carny nochmal Schwierigkeiten auftauchen, muss aber nicht sein 🙂
 
wieso ist carny so problematisch? ist doch ein hochwertiges futter oder?
 
Eher Mittelklassenfutter. (Aber immer noch deutlich besser als Kitekat. 😉 )
Als problematisch wird's bezeichnet, weil man wohl von der ein oder anderen Katze gehört hat, dass sie es nicht vertragen hat.

Ich kann's so nicht bestätigen und hab das bei Carny jetzt auch noch gar nicht so oft gehört.
Hier wird's auch gut vertragen.

Was für andere Carny ist, ist für uns das Bozita und Schmusy = oft gehört, es wird nicht vertragen und hat sich hier auch bestätigt.


Ich denke, das muss man einfach ausprobieren. Und wenn er es gerne frisst und gut verträgt ... immer zu.
Nur eben bei Zeiten noch andere Nassfuttermarken mit füttern, damit ein wenig Abwechslung rein kommt.
 
Werbung:
wieso ist carny so problematisch? ist doch ein hochwertiges futter oder?

Wie definierst Du "hochwertig"?
Hochwertig ist das für mich nicht, schon alleine die Fütterungsempfehlung ist ein Indikator dafür.
In Carny ist viel Lunge enthalten als "Streckmaterial".
 
Wo kaufst du Carny, im Fressnapf?
Da würde ich dir lieber zu Real Nature oder Select Gold raten, hochwertiger und besser verträglich, außerdem würde ich eh nicht nur ein Nafu füttern.

Sei doch froh, wenn er Nafu lieber mag und tu das Trofu weg. Manche brauchen Jahre, um das ihren Katzen abzugewöhnen.🙂
 
hochwertig definiere ich so, dass möglichst viel fleisch, wenig oder kein getreide und kein zucker drin is. die katze meiner eltern fraß nur whiskas und wurde 16 jahre alt. ich denke man kann alles überbewerten.
die anderen beiden genannten futtermarken fand ich nach meinen recherchen nicht so gut, aber werd nochmal nachlesen.
ich bin auch ehrlich und gebe für die katze nicht mehr aus als für mich selber. man kann alles übertreiben...
 
Dann recherchiere halt noch mal ein bisschen mehr. Macs oder Robocat sind auch nicht teuer und man sollte sowieso immer mehr als eine Sorte füttern, um Unter- und Überversorgung von Nährstoffen zu kompensieren und um sich nicht ausschliesslich von einer einzigen Herstellerrezeptur abhängig zu machen.

Elogin, hat einen sehr guten Thread im Ernährungsbereich geschrieben: "Kein Zucker, keine Getreide oder so einfach ist das nciht." Ist angepinnt und empfiehlt sich zur Lektüre.
 
hochwertig definiere ich so, dass möglichst viel fleisch, wenig oder kein getreide und kein zucker drin is. die katze meiner eltern fraß nur whiskas und wurde 16 jahre alt. ich denke man kann alles überbewerten.
die anderen beiden genannten futtermarken fand ich nach meinen recherchen nicht so gut, aber werd nochmal nachlesen.
ich bin auch ehrlich und gebe für die katze nicht mehr aus als für mich selber. man kann alles übertreiben...

Naja, auch Raucher werden manchmal alt.😛

Wie hast du denn recherchiert?
Getreide und pfl. NE sollten keine drin sein, Zucker heißt oft nicht Zucker.
Viel Fleisch steht oft drauf, drin sind fast nur Innereien.
Gutes Futter kann man nur noch beurteilen, wenn der Anteil zwischen Fleisch und NE angegeben ist und am besten auch noch die Art der verwendetet NE.
Der Hersteller von Carny hat auf all die Fragen leider nie geantwortet.
 
Werbung:
hab ihm heut auch noch ein anderes katzenstreu gegeben - jetz rümpft er die nase wenn er zum klo geht - mal sehen was das noch gibt. vielleicht musste er noch nicht so dringend. habe holzstreu (pellets) gekauft, aber im moment noch mit dem alten betonitstreu gemischt....
spanned spannend
Holzstreu finde ich persönlich nicht so gut. Das stinkt relativ schnell und dann könnte es ggf. sein, dass das Katerchen sich andere Stellen zum erleichtern sucht.

Sehr gut sind Klumpstreus oder Premium Klumpstreus.

Da bekommst du z. B. im Lidl ein sehr gutes und preiswertes:
http://www.katzen-forum.net/das-stille-oertchen/136767-hab-neues-katzenstreu-entdeckt.html
Das klumpt richtig gut, ist feinkörnig, weich und weiss. Der dezente Duft ( leicht nach *Weichspüler* ) wird aktiviert, wenn Urin mit dem Streu in Verbindung kommt.

2 Klos aufstellen kommt auch immer sehr gut.
 
danke für die infos. habe auf jeden fall vor futtersorten zu wechseln. kann es sein, dass da nirgénds vitamin a drin ist? in den 3 genannten vorhin.

vorhin war er endlich im klo - braver. mal sehen wie schnell es diesmal stinkt. möcht nicht alle paar tage das streu komplett wechseln müssen. vor allem bei dem gewicht von betonit. bald darf er raus, dann gewöhnen wir ihm das katzenklo sowieso ab.
 
danke für die infos. habe auf jeden fall vor futtersorten zu wechseln. kann es sein, dass da nirgénds vitamin a drin ist? in den 3 genannten vorhin.

vorhin war er endlich im klo - braver. mal sehen wie schnell es diesmal stinkt. möcht nicht alle paar tage das streu komplett wechseln müssen. vor allem bei dem gewicht von betonit. bald darf er raus, dann gewöhnen wir ihm das katzenklo sowieso ab.
Trotzdem er raus darf, würde ich 1 Klo in der Whg. belassen.
Falls er nämlich mal nicht raus geht, hat er trotzdem die Möglichkeit sich anständig zu lösen.
 
vorhin war er endlich im klo - braver. mal sehen wie schnell es diesmal stinkt. möcht nicht alle paar tage das streu komplett wechseln müssen. vor allem bei dem gewicht von betonit. bald darf er raus, dann gewöhnen wir ihm das katzenklo sowieso ab.

Eine gesunde Katze, die hochwertig ernährt wird und dessen Klo gut gereinigt wird mit vernünftigen Streu, da riecht nix.
Behalte das im Auge, stinken ist nicht normal.

Und warum wollt ihr dem Kater als Freigänger kein Klo anbieten? Sei doch froh, dass Du bei Freigänger weniger Klos und weniger Streu brauchst, aber bei schlechtem Wetter oder Krankheit sollte auch ein Freigänger ein Klo haben.
 

Ähnliche Themen

Nono
Antworten
22
Aufrufe
39K
Nono
Nono
E
Antworten
1
Aufrufe
997
Gwion
G
N
Antworten
8
Aufrufe
2K
Zugvogel
Z
Mina_Mogli
Antworten
6
Aufrufe
457
salatblatt
S
C
Antworten
25
Aufrufe
3K
OKHmum
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben