S
Soginet
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. März 2017
- Beiträge
- 3
Hallo!
Bin neu hier. Ich habe eine Katze und einen Kater, beide 6 Monate alt. Die meisten haben ja beim füttern eher das Problem, dass die Katzen sehr wählerisch sind oder zu wenig fressen, wie z.B. bei meinen Nachbarn. Bei mir ist es genau das Gegenteil: Meine Katzen fressen alles! 😉 Ich habe schon viele verschiedene Nass- und Trockenfutter ausprobiert und alles wird genüsslich gefressen.
Das an sich wäre ja natürlich kein Problem! Aber es geht um die Futtermenge: Ich habe eigentlich immer gelesen / gehört, dass man im ersten Lebensjahr so viel füttern soll, wie sie wollen. Das habe ich zuerst auch getan. Mein Kater hatte allerdings monatelang Durchfall und es war äußerst mühsam herauszubekommen, was die Ursache war. Irgendwann hat dann meine Tierärztin gemeint, dass ich vielleicht einfach zu viel füttere und der Darm überlastet ist. Damals waren es für beide zusammen täglich 500g - manchmal auch mehr - Nassfutter und etwas Trockenfutter. Und damals waren sie ja auch noch jünger / kleiner. Meine Tierärztin, der ich vollstens vertraue, meinte, dass für meine beiden 400g Nassfutter und ein wenig Trockenfutter völlig ausreichen müssen. Also füttere ich jetzt seit ca. einem Monat täglich genau 400g Nassfutter (meistens Catz Finefood) und 30g Trockenfutter.
Das Problem ist, dass meine Katzen eigentlich dauernd hungrig sind, kommt mir jedenfalls so vor: Jedesmal, wenn ich in die Küche gehe (wo auch sie ihr Futter bekommen), setzen sie sich erwartungsvoll vor die Näpfe und schauen mich groß an. Sie fressen prinzipiell IMMER alles auf und schlecken danach noch die Näpfe aus. Manchmal geht mein Kater zwischendurch sogar zu den eh schon leeren Näpfen und leckt nochmal darin herum. Um nur mal die wichtigsten Anzeichen zu nennen...
Kurz gesagt, sie tun mir eigentlich dauernd leid und ich würde ihnen gerne mehr geben, vertraue aber wie gesagt meiner Tierärztin voll, die selber Katzenbesitzern und auch noch die Tierärztin von einem Katzenhilfswerk ist. Außerdem sind die 2 nicht dünn, auch nicht dick, genau richtig eigentlich. Vor 2 Wochen wurden sie auch noch kastriert und danach kann es ja schon leicht sein, dass sie zunehmen und dicke Katzen will ich auch nicht.
Mich würden bitte ein paar Meinungen interessieren: Wie viel habt ihr euren 6 Monate alten Katzen gefüttert? Was ist der "normale" Bereich? Sind meine wirklich dauernd hungrig oder einfach nur verfressen?
Meine Katzen sind übrigens reine Wohnungskatzen, tollen aber schon auch viel herum. Und deren Gewicht weiß ich leider nicht genau, weil ich keine Waage habe, aber sie sollten jetzt jeweils ca. 3kg haben.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Bin neu hier. Ich habe eine Katze und einen Kater, beide 6 Monate alt. Die meisten haben ja beim füttern eher das Problem, dass die Katzen sehr wählerisch sind oder zu wenig fressen, wie z.B. bei meinen Nachbarn. Bei mir ist es genau das Gegenteil: Meine Katzen fressen alles! 😉 Ich habe schon viele verschiedene Nass- und Trockenfutter ausprobiert und alles wird genüsslich gefressen.
Das an sich wäre ja natürlich kein Problem! Aber es geht um die Futtermenge: Ich habe eigentlich immer gelesen / gehört, dass man im ersten Lebensjahr so viel füttern soll, wie sie wollen. Das habe ich zuerst auch getan. Mein Kater hatte allerdings monatelang Durchfall und es war äußerst mühsam herauszubekommen, was die Ursache war. Irgendwann hat dann meine Tierärztin gemeint, dass ich vielleicht einfach zu viel füttere und der Darm überlastet ist. Damals waren es für beide zusammen täglich 500g - manchmal auch mehr - Nassfutter und etwas Trockenfutter. Und damals waren sie ja auch noch jünger / kleiner. Meine Tierärztin, der ich vollstens vertraue, meinte, dass für meine beiden 400g Nassfutter und ein wenig Trockenfutter völlig ausreichen müssen. Also füttere ich jetzt seit ca. einem Monat täglich genau 400g Nassfutter (meistens Catz Finefood) und 30g Trockenfutter.
Das Problem ist, dass meine Katzen eigentlich dauernd hungrig sind, kommt mir jedenfalls so vor: Jedesmal, wenn ich in die Küche gehe (wo auch sie ihr Futter bekommen), setzen sie sich erwartungsvoll vor die Näpfe und schauen mich groß an. Sie fressen prinzipiell IMMER alles auf und schlecken danach noch die Näpfe aus. Manchmal geht mein Kater zwischendurch sogar zu den eh schon leeren Näpfen und leckt nochmal darin herum. Um nur mal die wichtigsten Anzeichen zu nennen...
Kurz gesagt, sie tun mir eigentlich dauernd leid und ich würde ihnen gerne mehr geben, vertraue aber wie gesagt meiner Tierärztin voll, die selber Katzenbesitzern und auch noch die Tierärztin von einem Katzenhilfswerk ist. Außerdem sind die 2 nicht dünn, auch nicht dick, genau richtig eigentlich. Vor 2 Wochen wurden sie auch noch kastriert und danach kann es ja schon leicht sein, dass sie zunehmen und dicke Katzen will ich auch nicht.
Mich würden bitte ein paar Meinungen interessieren: Wie viel habt ihr euren 6 Monate alten Katzen gefüttert? Was ist der "normale" Bereich? Sind meine wirklich dauernd hungrig oder einfach nur verfressen?
Meine Katzen sind übrigens reine Wohnungskatzen, tollen aber schon auch viel herum. Und deren Gewicht weiß ich leider nicht genau, weil ich keine Waage habe, aber sie sollten jetzt jeweils ca. 3kg haben.
Vielen Dank schonmal im Voraus!