E
emy24
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juli 2024
- Beiträge
- 17
Hallo allerseits.
Ich bin neu hier und wende mich in voller Verzweiflung nun an dieses Forum. Ich habe selbst schon unzählige Beiträge gelesen, in der Hoffnung auf einen hilfreichen Tipp zu stoßen. Allerdings passen alle Fallbeispiele nicht so recht zu unserer Katze...
Es folgt jetzt ein längerer Text, um die gesamte Vorgeschichte und das Problem zu erläutern, in der Hoffnung, dass uns jemand helfen kann 🙈
Seit August 2023 haben wir unseren Kater Louie (mittlerweile fast 4 Jahre alt, 5kg schwer). Er bekam morgens und abends eine Portion NaFu, mittags TroFu. Alles war super. Nach Empfehlung des TA ließen wir das TroFu weg und ersetzten diese Mahlzeit durch NaFu. Im November 2023 kam Kater Bali (nun fast 1 Jahr alt, ca. 3,5kg schwer) dazu.
Wir stellten auf Futterautomaten mit Zeitschaltuhr um, so dass es täglich 4 Portionen a 50g gab. Das lief einige Zeit gut, bis Bali aufgrund eines Fremdkörpers operiert wurde. Nach seiner Genesung fingen beide an, mindestens 1 Std. vor Öffnung des Futterautomaten daneben zu sitzen und zu warten.
Natürlich fanden wir es nicht schön, dass die beiden nun gefühlt den größten Teil des Tages nur auf ihr Futter warten mussten. Vor allem weil teils an den Automaten gekratzt und randaliert wurde, in der Hoffnung eher an das Futter zu kommen.
Wir wechselten das NaFu auf hochwertigeres (vorher vom Lidl nun Carny). Auch das hat nicht geholfen.
Nach erneuter Rücksprache mit dem TA, wollten wir in Richtung der Selbstrationierung gehen und besorgten uns hierfür 2 Surefeed. Also gab es morgens eine Portion NaFu (250g für jeden). Bei Bali funktioniert das einwandfrei. Er teilt sich sein Futter super ein, frisst über den Tag verteilt kleine Portionen und meist bleiben sogar ein paar Brocken übrig.
Nun kommen wir zum eigentlichen und aktuell sehr stressigen Problem: bei Louie klappt es nicht. Er schlingt die gesamte Portion direkt auf, wirkt dabei auch total gestresst. Anschließend versucht er jedes Mal bei Bali das Futter zu klauen. Egal ob direkt nach dem Essen oder im laufe des Tages. Sobald Bali seinen Napf öffnet, steht Louie zur Stelle (teilweise wartet er sogar darauf) und drängelt sich neben Bali. Bali lässt das ganze über sich ergehen und verzieht sich einfach. Louie interessiert es nicht, dass sich die Klappe des Surefeed schließen will und lässt den Kopf einfach im Napf, so dass die Klappe offen bleibt.
Wie schon gesagt, Bali verteidigt sein Essen überhaupt nicht, außer wenn es um Leckerlis geht, da wird geknurrt.
Die beiden fressen in getrennten Räumen (Türen geschlossen halten ist allerdings keine dauerhafte Option).
Gesundheitlich wurde Louie auch schon durchgecheckt, inkl. Blutwerte, alles top. Auf den Verdacht hin, dass er das Futter vllt nicht richtig verwertet und deswegen immer Hunger hat, bekam er Enzympulver, auch ohne Erfolg.
Kürzlich bekam er eine Zeit lang Clomicalm, um sein Stresslevel zu senken, ebenfalls ohne Erfolg. Er hat sich nur vermehrt zurück gezogen und kaum Kontakt gesucht, der Futterklau ging trotzdem weiter.
Im allgemeinen ist er ein aufgeweckter Kater, die beiden spielen gemeinsam, putzen sich gegenseitig etc. Nur dieses Thema Futter ist eben so schwierig. Er bettelt, sobald man in die Küche geht und wirkt extrem gestresst. Er würde alles, was essbar ist sofort klauen. Selbst der Spülschwamm oder die Gabel zur Futterbereitung wurden regelmäßig von der Küchentheke geklaut.
Mittlerweile sind wir einfach nur verzweifelt und auch unser TA ist ratlos. Ich hoffe sehr, dass jemand von euch eine Idee hat...
Ich bin neu hier und wende mich in voller Verzweiflung nun an dieses Forum. Ich habe selbst schon unzählige Beiträge gelesen, in der Hoffnung auf einen hilfreichen Tipp zu stoßen. Allerdings passen alle Fallbeispiele nicht so recht zu unserer Katze...
Es folgt jetzt ein längerer Text, um die gesamte Vorgeschichte und das Problem zu erläutern, in der Hoffnung, dass uns jemand helfen kann 🙈
Seit August 2023 haben wir unseren Kater Louie (mittlerweile fast 4 Jahre alt, 5kg schwer). Er bekam morgens und abends eine Portion NaFu, mittags TroFu. Alles war super. Nach Empfehlung des TA ließen wir das TroFu weg und ersetzten diese Mahlzeit durch NaFu. Im November 2023 kam Kater Bali (nun fast 1 Jahr alt, ca. 3,5kg schwer) dazu.
Wir stellten auf Futterautomaten mit Zeitschaltuhr um, so dass es täglich 4 Portionen a 50g gab. Das lief einige Zeit gut, bis Bali aufgrund eines Fremdkörpers operiert wurde. Nach seiner Genesung fingen beide an, mindestens 1 Std. vor Öffnung des Futterautomaten daneben zu sitzen und zu warten.
Natürlich fanden wir es nicht schön, dass die beiden nun gefühlt den größten Teil des Tages nur auf ihr Futter warten mussten. Vor allem weil teils an den Automaten gekratzt und randaliert wurde, in der Hoffnung eher an das Futter zu kommen.
Wir wechselten das NaFu auf hochwertigeres (vorher vom Lidl nun Carny). Auch das hat nicht geholfen.
Nach erneuter Rücksprache mit dem TA, wollten wir in Richtung der Selbstrationierung gehen und besorgten uns hierfür 2 Surefeed. Also gab es morgens eine Portion NaFu (250g für jeden). Bei Bali funktioniert das einwandfrei. Er teilt sich sein Futter super ein, frisst über den Tag verteilt kleine Portionen und meist bleiben sogar ein paar Brocken übrig.
Nun kommen wir zum eigentlichen und aktuell sehr stressigen Problem: bei Louie klappt es nicht. Er schlingt die gesamte Portion direkt auf, wirkt dabei auch total gestresst. Anschließend versucht er jedes Mal bei Bali das Futter zu klauen. Egal ob direkt nach dem Essen oder im laufe des Tages. Sobald Bali seinen Napf öffnet, steht Louie zur Stelle (teilweise wartet er sogar darauf) und drängelt sich neben Bali. Bali lässt das ganze über sich ergehen und verzieht sich einfach. Louie interessiert es nicht, dass sich die Klappe des Surefeed schließen will und lässt den Kopf einfach im Napf, so dass die Klappe offen bleibt.
Wie schon gesagt, Bali verteidigt sein Essen überhaupt nicht, außer wenn es um Leckerlis geht, da wird geknurrt.
Die beiden fressen in getrennten Räumen (Türen geschlossen halten ist allerdings keine dauerhafte Option).
Gesundheitlich wurde Louie auch schon durchgecheckt, inkl. Blutwerte, alles top. Auf den Verdacht hin, dass er das Futter vllt nicht richtig verwertet und deswegen immer Hunger hat, bekam er Enzympulver, auch ohne Erfolg.
Kürzlich bekam er eine Zeit lang Clomicalm, um sein Stresslevel zu senken, ebenfalls ohne Erfolg. Er hat sich nur vermehrt zurück gezogen und kaum Kontakt gesucht, der Futterklau ging trotzdem weiter.
Im allgemeinen ist er ein aufgeweckter Kater, die beiden spielen gemeinsam, putzen sich gegenseitig etc. Nur dieses Thema Futter ist eben so schwierig. Er bettelt, sobald man in die Küche geht und wirkt extrem gestresst. Er würde alles, was essbar ist sofort klauen. Selbst der Spülschwamm oder die Gabel zur Futterbereitung wurden regelmäßig von der Küchentheke geklaut.
Mittlerweile sind wir einfach nur verzweifelt und auch unser TA ist ratlos. Ich hoffe sehr, dass jemand von euch eine Idee hat...