
Kewa71
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2007
- Beiträge
- 1.892
- Ort
- bei Frankfurt/Main
Hallo ihr Lieben,
ich glaube, Kitti hat eine Futterunverträglichkeit entwickelt. Ich schildere euch mal meine Beobachtungen und meine Maßnahmen. Würde mich freuen, von euch ein paar Ideen zu bekommen. (ACHTUNG: LANG!!) 😳
Kitti's Lieblingsfutter ist Aldifutter (bloß keine Fischsorten!). Sie frisst gern auch mal Thunfisch aus der Dose oder frischen Fisch oder auch das Felix in Fischsorten. Aber Hauptfutter war eigentlich immer Aldi Rind, Huhn oder 3 Sorten Fleisch. In letzter Zeit gab es verstärkt o.g. Felix Fischsorten (aus der Tüte), weil sie das Aldi nicht mochte.
Vor ca. 2,5 Wochen bemerkte ich, dass sie öfter hustete und erbrach (kein Futter, "nur" Schleim) und, was mich am meisten erschreckte plötzlich auch würgte nach dem Fressen (egal welches, auch nach Putenbrust). Da sie IMMER Rindfleisch mag, habe ich ihr welches gekauft und sie einige Tage AUSSCHLIESSLICH damit gefüttert. Kein Husten, kein Erbrechen, kein Würgen! Als das Fleisch alle war, gab es wieder Kafu (wie oben).
Am Freitag ging es ihr dann nicht gut (also nach ca. 5 Tagen Kafu). Es schien mir, als habe sie Bauchweh. Sogar die sonst geliebte Putenbrust verschmähte sie! Mittags hatte sie auch erbrochen und gewürgt 🙁 Abends dann beschloss ich, mit ihr am nächsten Tag den TA aufzusuchen, doch ein letzter Versuch noch mit Rindfleisch! Zum Glück hat Rewe bei uns bis 22 Uhr geöffnet und ich erstand noch eine Rinder-Beinscheibe um 21.15 Uhr 🙂 Davon schnitt ich das beste Fleisch ab. Nach anfänglichem Zögern fraß Kitti das Fleisch und verlangte sogar noch mehr 🙂
Samstag kaufte ich mehr Fleisch und fütterte am WE wieder nur Rind. Es geht ihr gut, sie frisst jede Menge von dem Fleisch und kriegt gar nicht genug davon.
Ich war wegen eines gelegentlich auftretenden Hustens schon einmal beim TA vorstellig geworden (im Sommer), die hörte sie ab und meinte, die Lunge sei frei. Gabe von AB (scheint ein "Allheilmittel" zu sein 🙄 ) wurde es nicht wirklich besser und da meinte die TA schon, es KÖNNTE auch eine Futtermittelallergie sein.
Was sagt ihr, nach den oben (ziemlich ausführlich 😱 ) geschilderten Beobachtungen? Allergie? Überempfindlichkeit?
Problem 1: Kitti frisst kein "gutes" Futter. Grau, Bozita und alles mögliche hab ich ihr schon hingestellt und ich gebe zu, länger als 2 Tage kann ich sie nicht hungern lassen!
Problem 2: Felini Complete hatte ich vor ca. 3-4 Jahren schon ausprobiert, aber sie lehnt das Fleisch dann ab 🙁 Ich würde evtl. mal Felini wieder ausprobieren (oder andere Fertigsupplemente), siehe dazu im Flohmarkt meine Anfrage 😉
(Zum selber Kochen mit Barf fehlt die Zeit!)
ich glaube, Kitti hat eine Futterunverträglichkeit entwickelt. Ich schildere euch mal meine Beobachtungen und meine Maßnahmen. Würde mich freuen, von euch ein paar Ideen zu bekommen. (ACHTUNG: LANG!!) 😳
Kitti's Lieblingsfutter ist Aldifutter (bloß keine Fischsorten!). Sie frisst gern auch mal Thunfisch aus der Dose oder frischen Fisch oder auch das Felix in Fischsorten. Aber Hauptfutter war eigentlich immer Aldi Rind, Huhn oder 3 Sorten Fleisch. In letzter Zeit gab es verstärkt o.g. Felix Fischsorten (aus der Tüte), weil sie das Aldi nicht mochte.
Vor ca. 2,5 Wochen bemerkte ich, dass sie öfter hustete und erbrach (kein Futter, "nur" Schleim) und, was mich am meisten erschreckte plötzlich auch würgte nach dem Fressen (egal welches, auch nach Putenbrust). Da sie IMMER Rindfleisch mag, habe ich ihr welches gekauft und sie einige Tage AUSSCHLIESSLICH damit gefüttert. Kein Husten, kein Erbrechen, kein Würgen! Als das Fleisch alle war, gab es wieder Kafu (wie oben).
Am Freitag ging es ihr dann nicht gut (also nach ca. 5 Tagen Kafu). Es schien mir, als habe sie Bauchweh. Sogar die sonst geliebte Putenbrust verschmähte sie! Mittags hatte sie auch erbrochen und gewürgt 🙁 Abends dann beschloss ich, mit ihr am nächsten Tag den TA aufzusuchen, doch ein letzter Versuch noch mit Rindfleisch! Zum Glück hat Rewe bei uns bis 22 Uhr geöffnet und ich erstand noch eine Rinder-Beinscheibe um 21.15 Uhr 🙂 Davon schnitt ich das beste Fleisch ab. Nach anfänglichem Zögern fraß Kitti das Fleisch und verlangte sogar noch mehr 🙂
Samstag kaufte ich mehr Fleisch und fütterte am WE wieder nur Rind. Es geht ihr gut, sie frisst jede Menge von dem Fleisch und kriegt gar nicht genug davon.
Ich war wegen eines gelegentlich auftretenden Hustens schon einmal beim TA vorstellig geworden (im Sommer), die hörte sie ab und meinte, die Lunge sei frei. Gabe von AB (scheint ein "Allheilmittel" zu sein 🙄 ) wurde es nicht wirklich besser und da meinte die TA schon, es KÖNNTE auch eine Futtermittelallergie sein.
Was sagt ihr, nach den oben (ziemlich ausführlich 😱 ) geschilderten Beobachtungen? Allergie? Überempfindlichkeit?
Problem 1: Kitti frisst kein "gutes" Futter. Grau, Bozita und alles mögliche hab ich ihr schon hingestellt und ich gebe zu, länger als 2 Tage kann ich sie nicht hungern lassen!
Problem 2: Felini Complete hatte ich vor ca. 3-4 Jahren schon ausprobiert, aber sie lehnt das Fleisch dann ab 🙁 Ich würde evtl. mal Felini wieder ausprobieren (oder andere Fertigsupplemente), siehe dazu im Flohmarkt meine Anfrage 😉
(Zum selber Kochen mit Barf fehlt die Zeit!)