
j_a_p
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Februar 2017
- Beiträge
- 731
- Ort
- nahe Bremen
ich kümmere mich ja nun schon seit Jahren um Sylvester. Ein ehemaliger Streuner, der sich mich als Dosenöffner ausgesucht hat. Sylvester ist ein sehr fordernder Kater. Ständig will er Aumerksamkeit und Beschäfftigung. Und so hatte ich oft den Wunsch nach einem Katerkumpel für Sylvester. Schon früh hatte sich der Nachbarskater Jasper bei mir bemerkbar gemacht. Er war/ist mit seine Katzenkumpeline eigentlich überwiegend draußen und schaute oft bei uns vorbei. Denn in der Anfgangszeit, als Sylvester noch nicht rein kam, fütterte ich Sylvester immer auf der Terrasse. Jasper hat allerdings immer Hunger und war daher immer hocherfreut sich bei mir ein zweites, drittes Frühstück einzuverleiben. Sylvester schien es nicht zu stören und ich füllte die Näpfe dann einfach auf.
Nun sind Jahre Vergangen. Sylvester kam rein, wurde ein echter Schmusekater der auch gerne auf dem Bett schmuste. Und ich entschied mich für eine Katzenklappe um Sylvester die volle Bewegungsfreiheit zu geben. Das Füttern wurde nach drinnen verlagert und alles schien gut. Bis Jasper herausfand wie die Klappe aufgeht. Und von da an war Jasper auch in meiner Stube ein ständiger Gast. Sylvester gezielt zu füttern war nicht möglich. In der Anfangszeit hat Sylvester den Jasper durch den ganzen Garten gejagt...wenn er es denn mitbekommen hat.
Dann habe ich im Urlaub der Nachbarn die Urlaubskatzen auf deren Terrasse gefüttert. Sylvester trat sofort in den Hungerstreik (oder es ist ihm auf den Magen geschlagen) und ich hatte Wochen damit zu tun den Statusquo wieder herzustellen. Ich schaffte eine Mikrochip Katzenklappe an ....und wollte Sylvester eigentlich chippen lassen ...hatte aber Angst wegen seiner Reaktion. Dann kam der Winter. Es stellte sich heraus, dass Jasper kein Bock auf draußen hatte. Und so gab es häufiger Konflikte. Durch die Ip-Cameras konnte ich feststellen, dass Sylvester den Jasper eigentlich ignoriert. Jasper durfte sogar in seinem Beisein sein Futter fressen. Nur wehe, ich kam dazu. Dann ließ sich Sylvester von mir zunächst beschmusen um dann Jasper anzugreifen.
Da meine Nachbarn tagsüber beide berufstätig sind... und es keine Katzenklappe gibt, sie drinnen aber wohl die Einrichtung zerlegen würden, müssen beide Katzen draußen bleiben. Jasper hat für sich nun eine andere Lösung gefunden. Er kommt zu mir. Eine Zeitlang hat Sylvester versucht das zu verhindern und hat ihn gejagt wenn er Jasper sah. Ich habe dann oft die Tür geöffnet um Jasper die Flucht zu ermöglichen. Ansonsten bin ich nicht eingeschritten. Aber Jasper ist beharrlich. Er kommt weiter und wurde von mir natürlich auch mal beschmust (in Abwesenheit von Sylvester)
Vor 3 Wochen ging es dann wieder los. Hungerstreik..... und seit dem zieht sich Sylvester immer weiter zurück. Er kommt zum Essen, zum Schlafen und für die Fellpflege. Schmusen ist nicht mehr. Früher liebte er es wenn er sich auf meinen Bauch legen und dort schlafen konnte. Fehleranzeige. Ab und zu wird auch geknurrt wenn ich ihn streichele. Oder es wird nicht mehr geschnurrt wenn ich ihn kraule.
Eine Freundin meinte ich solle Sylvester mal schmollen lassen. Das würde sich geben. Und ich kann da gar nicht mit umgehen. Jetzt habe ich gut 5 Jahre gebraucht um Sylvester zutraulich zu bekommen und einen Schmusekater aus ihm zu machen. Und das schwindet jetzt alles. So lieb ich Jasper auch habe....er verdrängt den Sylvester wie ein, sorry für das Wort, Parasit. Sylvester ist offenbar nur noch eifersüchtig. Mit Jasper kommt er aber wohl grundsätzlich klar. Als neulich eine andere Katze auf der Terrasse auftauchte reagierte Sylvester ganz anders. Da wurde sofort Krawall gemacht und geschrien. Ich versuche Jaspers Anwesenheit durch viel Zuwendung und leckeres Futter vergessen zu machen .... aber ohne Erfolg.
Was machen? Weiter laufen lassen und hoffen, dass sich das legt? Oder doch den Weg zum Tierarzt und chippen um so den Jasper auszusperren? Das würde mir auch weh tun weil es wirklich ein liebes Tier ist. Ich habe habe null Ahnung mit Vergesellschaftung....was meint Ihr. Und nur der Ordnung halber. Meine Nachbarn wissen, dass Jasper zu mir kommt und finden das auch ok.
Ciao Jens
Nun sind Jahre Vergangen. Sylvester kam rein, wurde ein echter Schmusekater der auch gerne auf dem Bett schmuste. Und ich entschied mich für eine Katzenklappe um Sylvester die volle Bewegungsfreiheit zu geben. Das Füttern wurde nach drinnen verlagert und alles schien gut. Bis Jasper herausfand wie die Klappe aufgeht. Und von da an war Jasper auch in meiner Stube ein ständiger Gast. Sylvester gezielt zu füttern war nicht möglich. In der Anfangszeit hat Sylvester den Jasper durch den ganzen Garten gejagt...wenn er es denn mitbekommen hat.
Dann habe ich im Urlaub der Nachbarn die Urlaubskatzen auf deren Terrasse gefüttert. Sylvester trat sofort in den Hungerstreik (oder es ist ihm auf den Magen geschlagen) und ich hatte Wochen damit zu tun den Statusquo wieder herzustellen. Ich schaffte eine Mikrochip Katzenklappe an ....und wollte Sylvester eigentlich chippen lassen ...hatte aber Angst wegen seiner Reaktion. Dann kam der Winter. Es stellte sich heraus, dass Jasper kein Bock auf draußen hatte. Und so gab es häufiger Konflikte. Durch die Ip-Cameras konnte ich feststellen, dass Sylvester den Jasper eigentlich ignoriert. Jasper durfte sogar in seinem Beisein sein Futter fressen. Nur wehe, ich kam dazu. Dann ließ sich Sylvester von mir zunächst beschmusen um dann Jasper anzugreifen.
Da meine Nachbarn tagsüber beide berufstätig sind... und es keine Katzenklappe gibt, sie drinnen aber wohl die Einrichtung zerlegen würden, müssen beide Katzen draußen bleiben. Jasper hat für sich nun eine andere Lösung gefunden. Er kommt zu mir. Eine Zeitlang hat Sylvester versucht das zu verhindern und hat ihn gejagt wenn er Jasper sah. Ich habe dann oft die Tür geöffnet um Jasper die Flucht zu ermöglichen. Ansonsten bin ich nicht eingeschritten. Aber Jasper ist beharrlich. Er kommt weiter und wurde von mir natürlich auch mal beschmust (in Abwesenheit von Sylvester)
Vor 3 Wochen ging es dann wieder los. Hungerstreik..... und seit dem zieht sich Sylvester immer weiter zurück. Er kommt zum Essen, zum Schlafen und für die Fellpflege. Schmusen ist nicht mehr. Früher liebte er es wenn er sich auf meinen Bauch legen und dort schlafen konnte. Fehleranzeige. Ab und zu wird auch geknurrt wenn ich ihn streichele. Oder es wird nicht mehr geschnurrt wenn ich ihn kraule.
Eine Freundin meinte ich solle Sylvester mal schmollen lassen. Das würde sich geben. Und ich kann da gar nicht mit umgehen. Jetzt habe ich gut 5 Jahre gebraucht um Sylvester zutraulich zu bekommen und einen Schmusekater aus ihm zu machen. Und das schwindet jetzt alles. So lieb ich Jasper auch habe....er verdrängt den Sylvester wie ein, sorry für das Wort, Parasit. Sylvester ist offenbar nur noch eifersüchtig. Mit Jasper kommt er aber wohl grundsätzlich klar. Als neulich eine andere Katze auf der Terrasse auftauchte reagierte Sylvester ganz anders. Da wurde sofort Krawall gemacht und geschrien. Ich versuche Jaspers Anwesenheit durch viel Zuwendung und leckeres Futter vergessen zu machen .... aber ohne Erfolg.
Was machen? Weiter laufen lassen und hoffen, dass sich das legt? Oder doch den Weg zum Tierarzt und chippen um so den Jasper auszusperren? Das würde mir auch weh tun weil es wirklich ein liebes Tier ist. Ich habe habe null Ahnung mit Vergesellschaftung....was meint Ihr. Und nur der Ordnung halber. Meine Nachbarn wissen, dass Jasper zu mir kommt und finden das auch ok.
Ciao Jens