Freundin bekommt Baby!

  • Themenstarter Angel21
  • Beginndatum
A

Angel21

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. November 2008
Beiträge
518
Hallo,

eine Freundin von mir 22 Jahre alt bekommt im Juli ihr Baby, es wird ein Mädchen, sie hat zwei Hauskatzen beide 2 Jahre alt und Kater, nun hat sie Angst das ihr Baby wenn s da ist ne Katzenallergie hat, sie und ihr Freund haben keine, auch in ihrer Familie hat keiner ne Katzenallergie, trotzdem hat sie schreckliche Angst, das sie ihre Katzen dann abgeben müsste, das würde sie nicht packen!

Macht sie sich zu große Sorgen?
Wie war das bei euch, ich kann ihr leider keine Tipp s geben, war noch nie Schwanger!

LG Angel21
 
A

Werbung

Hallo

ich würde mir nicht so große Gedanken darüber machen! Warum auch?
Als mein Sohn zur Welt kam hatten wir einen Hund und über eine evtl. Allergie habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. Eher darüber wie der Hund auf das Kind reagieren wird. Wir haben ihm damals Handtücher und so aus dem Krankenhaus mitgebracht damit er den Geruch vom Kind schon kennt.
Ich weiß ein Hund ist keine Katze aber ich denke man kann sowas sicher auch bei Katzen machen.
 
Hallo,

ihr einter Kater beißt sie manchmal auch und ihr Freund oder kreift sie an, jetzt hat sie auch Angst das er es beim Baby macht!

LG Angel21
 
also oft ist es ja so,das kinder die mit vielen tieren aufwachsen weniger eine allergie auftaucht als umgekehrt.ich würde mir da also auch keine sorgen machen.mein sohn hat sogar asthma,aber allergisch ist er gegen nix.
und wegen dem angreifen muss man halt noch mehr aufpassen.das kind nie unbeobachtet lassen.und wenn es schläft halt die tür zu machen.
lg heike
 
Hallo,

da wird sie sich ja ein bisschen beruhigen!

LG Angel21
 
ist das die bekannte, die ne 3 katze haben möchte?
 
Werbung:
Ne wieder ne andre! ;)
 
lach, achso ok
 
Ich bekomme ja auch bald Nachwuchs und klar habe ich schonmal dran gedacht ob das Kind eine Allergie bekommt oder nicht. Man muss es einfach abwarten...nur nicht zuviele Gedanken machen. Tobi ist auch so ein kleiner Raufbold und für uns ist klar, das er nicht mit dem Baby alleine bleibt.Da er sehr stark mit der Eifersucht zu kämpfen haben wird, ist uns das sicherer. Alles weitere ergibt sich;)
 
  • #10
Herzlich Glückwunsch Pinschi!
 
  • #11
Wir hatten immer Katzen, selbst als ich ein Baby war. Ich bin heute über 40 und so etwas wie Allergien kenne ich überhaupt nicht. Ich denke da macht man sich heute viel zu viele Gedanken und zu viel Aufhebens. Nicht zuletzt deshalb gibt es sicher heute auch mehr Allergien.
 
Werbung:
  • #12
Warum soll das Kind eine Allergie haben?? oder bekommen?

Erwiesen ist, dass Kinder, die mit Tieren aufwachsen weniger Allergien entwickeln!
Und das eine Katze mal kratzt haben mindestens Millionen Kinder überlebt!:smile:

Also, erst mal das Baby kommen lassen. Familienbetrieb einfach aufrecht erhalten. Die Katzen nicht an den Rand schieben, dann wird es schon etwas.

Alles Gute Mutter, Kind und Katzen.:smile:

LG
 
  • #13
Ich verstehe einfach nicht, warum so viel Frauen im voraus sooooo paniklich werden, wenn es um den zweibeinigen Familiennachwuchs geht :confused:

Wenn sie nun schon fast davon ausgeht, dass der Zwerg ne Allergie entwickeln KÖNNTE, wird er es wahrscheinlich auch tun.

Einfach mal tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief durchatmen und *ommmmmmmmmmmmm Alles weiterlaufen lassen wie bisher, nicht so viele Gedanken um ungelegte Eier machen :D
 
  • #14
Auch wir hatten eine Katze und meine Tochter kam später.

Sie hat wie ich eine Nickelallergie aber sonst war sie immer super gesund. Sie hat sich schon beschwert, dass sie nie Schulausfälle hatte. :aetschbaetsch2:

Mein Mann hatte eine Katzenallergie und zog trotz zwei Katzen zu mir. Seine Allergie hat sich fast total gelegt.

Ich bin mir sicher, dass mit den elterlichen Genen auch schon die Anti-Allergene mitkommen. Natürlich gibt es keine 100% - Sicherheit.

Die Mama soll sich ja nicht reinsteigern in irgendwas.

p.s. Meine Tessa hat sich damals von dem schreienden und teilweise stinkenden Bündel sehr weit entfernt aufgehalten. Erst später näherte sie sich dem Baby und und wer einmal gesehen hat, wie Katze und Kind zusammen Barbie spielen. :pink-heart:
 
  • #15
Achtung!
Hier kommt eine nicht wissenschaftlich bestätigte ureigene Meinung und Erfahrung von mir selber:

Kinder hysterischer Mütter neigen meiner Ansicht nach am ehesten dazu allergisch zu werden.

Erstens desinfizieren solche Mütter jeden Quatsch, lassen die Kinder nie im Deck spielen, behüten sie über und schützen sie ständig vor Ansteckung durch anderen Menschen oder Kinder.
Werden die Kinder doch mal krank, wird jedes Fieber gesenkt, jeder Infekt wird mit AB unterdrückt.

Zweitens lassen sie sich total super durch irgendwelche Wehwehchen der Kinder erpressen, schenken jedem Pups volle Aufmerksamkeit und rennen ständig zum Kinderarzt.


All das schafft die beste Grundlage für Allergien.
Eine innere Ruhe und Gelassenheit, eine Sicherheit und Zutrauen an die Körper eigene Abwehr lassen die Kinder gesund groß werden.
 
  • #16
Vielen Dank, für eure vielen Antworten ich werd s weiter geben!
 
Werbung:
  • #17
Achtung!
Hier kommt eine nicht wissenschaftlich bestätigte ureigene Meinung und Erfahrung von mir selber:

Kinder hysterischer Mütter neigen meiner Ansicht nach am ehesten dazu allergisch zu werden.

Erstens desinfizieren solche Mütter jeden Quatsch, lassen die Kinder nie im Deck spielen, behüten sie über und schützen sie ständig vor Ansteckung durch anderen Menschen oder Kinder.
Werden die Kinder doch mal krank, wird jedes Fieber gesenkt, jeder Infekt wird mit AB unterdrückt.

Zweitens lassen sie sich total super durch irgendwelche Wehwehchen der Kinder erpressen, schenken jedem Pups volle Aufmerksamkeit und rennen ständig zum Kinderarzt.


All das schafft die beste Grundlage für Allergien.
Eine innere Ruhe und Gelassenheit, eine Sicherheit und Zutrauen an die Körper eigene Abwehr lassen die Kinder gesund groß werden.

Da schließe ich mich vollkommen - unwissenschaftlich - an.
 
  • #18
also was das angreifen ngeht, ein kind sollte man soweiso auf keinen fall unbeobachtet mit den katzen zusammen spielen lassen, solnage es noch sehr klein ist.
Und wegen der allergie, man muss abwarten, meistens kommt wenn dann sowas meist erst später. Und mit je mehr tieren und desto mehr kinder in der natur aufwachsen desto wneiger allergien kommen zu vorschein. Außerdem kann man dagegen auch was spritzen lassen, sodass das auch so funktioniert.
 
  • #19
Achtung!
Hier kommt eine nicht wissenschaftlich bestätigte ureigene Meinung und Erfahrung von mir selber:

Kinder hysterischer Mütter neigen meiner Ansicht nach am ehesten dazu allergisch zu werden.

Erstens desinfizieren solche Mütter jeden Quatsch, lassen die Kinder nie im Deck spielen, behüten sie über und schützen sie ständig vor Ansteckung durch anderen Menschen oder Kinder.

Werden die Kinder doch mal krank, wird jedes Fieber gesenkt, jeder Infekt wird mit AB unterdrückt.

Zweitens lassen sie sich total super durch irgendwelche Wehwehchen der Kinder erpressen, schenken jedem Pups volle Aufmerksamkeit und rennen ständig zum Kinderarzt.


All das schafft die beste Grundlage für Allergien.
Eine innere Ruhe und Gelassenheit, eine Sicherheit und Zutrauen an die Körper eigene Abwehr lassen die Kinder gesund groß werden.

Danke Mafi! Du hast es wunderbar auf den Punkt gebracht, denn ganz genauso hab ich es mit vielen Müttern in meinem Umfeld erlebt!

Ich kann mich erinnern, dass ich meinen damals 2jährigen Sohn beobachtete, der im Garten saß und sich einträchtig mit unserem Hund ein Eis teilte! :aetschbaetsch1:

Gewundert hab ich mich nur, dass der Hund, der sonst alles mit einem Haps verschlang, ganz vorsichtig übers Eis leckte, genauso wie er es bei Markus gesehen hat! Der Bub war übrigens zu dem Zeitpunkt völlig verdreckt, weil er im Matsch gespielt hat! :aetschbaetsch2:

Muß ich erwähnen, dass der Kerl nie krank war und noch nie ne Allergie hatte?
 
  • #20
Achtung!
Hier kommt eine nicht wissenschaftlich bestätigte ureigene Meinung und Erfahrung von mir selber:

Kinder hysterischer Mütter neigen meiner Ansicht nach am ehesten dazu allergisch zu werden.

Erstens desinfizieren solche Mütter jeden Quatsch, lassen die Kinder nie im Deck spielen, behüten sie über und schützen sie ständig vor Ansteckung durch anderen Menschen oder Kinder.
Werden die Kinder doch mal krank, wird jedes Fieber gesenkt, jeder Infekt wird mit AB unterdrückt.

Zweitens lassen sie sich total super durch irgendwelche Wehwehchen der Kinder erpressen, schenken jedem Pups volle Aufmerksamkeit und rennen ständig zum Kinderarzt.


All das schafft die beste Grundlage für Allergien.
Eine innere Ruhe und Gelassenheit, eine Sicherheit und Zutrauen an die Körper eigene Abwehr lassen die Kinder gesund groß werden.



Genau so sehe ich das auch. Wie schon mal erwähnt habe ich null Allergien und bin in etwa so aufgewachsen wie der Sohn von Uschi, nur das ich mein Eis mit Katzen geteilt habe. Würde ich heute nicht mehr tun, aber nur weil ich weiß, dass es nicht gesund für die Katzen ist :)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
6K
Mel1
M
C
Antworten
93
Aufrufe
15K
Elisa87Schaefer
E
A
Antworten
24
Aufrufe
3K
Angel21
A
A
Antworten
65
Aufrufe
8K
Momo_xD
M
M
Antworten
25
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben