Fressen Kitten immer soviel ????

  • Themenstarter Themenstarter sence82
  • Beginndatum Beginndatum
sence82

sence82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. September 2008
Beiträge
674
Ort
Röblingen Am See
So und nun gleich die nächste Frage !!! :aetschbaetsch1:

Find es toll, soviel hier zu erfahren.

Ja und zwar mein kleiner frisst wie ein Scheunendrescher. Ist das normal ??? Wieviel sollte er maximal bekommen ???

Der frisst meistens noch die Portion vom großen mit und der bald garnix mehr.

Das schlimme ist, mein großer lässt sich im Moment zumindest noch nicht, aber ich bleib dran, zu Nafu überreden, auch nicht gemischt. Und er ist es gewohnt, zu fressen wann er möchte, d.h. Trofu steht immer da. und auch Nafu wollte ich eigentlich stehen lassen (hoffe, dass er vielleicht doch mal rangeht). Füttere beide schon in verschiedenen Räumen aber irgendwie ist der kleene Mistbock nicht satt zu kriegen. Oder ist das nur Futterneid ???
 
A

Werbung

Katzenkinder dürfen so viel fressen wie sie mögen!
Bis sie mind. ein Jahr alt sind dürfen sie und brauchen sie und sollen sie so viel futtern wie "reinpasst". Das ist normal.
Nur Trockenfutter sollen Kitten nicht, das ist nicht so gut.
Höchstens als Lekkerchen.
Und wenn du Futter stehen läßt an das beide können würde ich einfach Naßfutter stehen lassen.
Und wenn du dem Großen die Wahl läßt und er immer Trockenfutter zur freien Verfügung hat ist es klar daß er das Naßfutter verschmäht, kann er ja stattdessen sein geliebtes Trockenfutter fressen. 😳
 
Meinst also ich soll einfach mal Radikalkur machen ??? Hab ich ja die letzten Tage auch schon versucht, er nimmt auch mal 2-3 mäulchen voll oder leckt dran, aber so richtig überzeugt ihn das noch nicht. Habs die letzten Tage über Nacht immer weggestellt, beide Futter.

Was könnte ich noch tun, damit mein großer überhaupt an sein Futter kommt. Also kann ich den kleenen fressen lassen bis er platzt ??? :aetschbaetsch2:😀
 
Der Kleine wird nicht platzen:muhaha:. Nee, Kitten brauchen während des ersten Jahres sehr viel Futter, danach pendelt sich das von selbst ein.
 
>Hallo,

ich schließ hier grad mal ne Frage an:
Meine Kätzchen sind jetzt 5 Monate alt, fast 6. Und die fressen auch soviel wie sie wollen (wenn sie hunger haben, nehmen sie das ganze Haus auseinander - also füttern wir lieber 😀 )
Sind mit 3 Kätzchen + 1 alte Dame ca 800-1000 Gramm Nassfutter am Tag (Carny, Carat, Bozita, ...) und 2 Hände voll Trockenfutter (Saphir) - an dieser Stelle bitte keine Diskussion übers Trockenfutter!
Und ich glaub, meine beiden Katerchen werden langsam richtig speckig. Die wiegen jetzt gute 3,2 + 3,4 kilo! Meine Tierärztin meinte, das wäre dann schon sehr stattlich! Nicht ZU viel, aber wir sollen aufpassen, dass sie nicht irgendwann doch moppelig werden... Laut TÄ sind die beiden aber auch recht groß für ihr Alter.
Kastriert sind sie übrigens auch schon.

Ist das normal, dass die "Teenis" so speckig sind? Oder wachsen sie da noch rein? Bei Jugendlichen isses ja auch manchmal so, dass das Gewicht kurzzeitig verrückt spielt...?
 
Zu deinem Großen,
Radikalkur?
Ist ne Möglichkeit.
Manche Katzen treten dann jedoch in Hungerstreik und fressen aus purem Trotz erstmal gar nichts mehr, und das sollte auch nicht über 2 Tage gehen.
Wenn er NaFu frisst, einfach weils kein TroFu mehr gibt, super.
Wenn er streikt dann verringere die Zeit, die das TroFu da steht immer mehr, so dass es am Ende nur noch zu den festen Futterzeiten was gibt.
Wenn er sich dann dran gewöhnt hat, dass es nur noch zu bestimmten Zeiten was zu mampfen gibt das TriFu langsam zum NaFu umstellen.

Je nach Katze dauert das mal kürzer mal länger.

Lies hier noch mal nach, da steht ganz toll beschrieben, wie man seine TroFu-Junkies langsam umgewöhnen kann.

Zu deinem Kitten.
Ja das ist normal, dass diese Mini-Katzen einem die Haare vom Kopf fressen.
Joy ist auch so eine.
Da wundere ich mich manchmal, wie soviel Futter in so ne kleine Katze reingeht...und es kommt ja auch kaum was wieder raus 😱
Wie meine Vorredner schon sagten, Kitten dürfen fressen, soviel sie wollen und bis sie satt sind.
Fressen sie den Napf leer und maunzen noch, ruhig nochmal was nachlegen.
Ich glaube aber, diese Mini-Monster sind nie satt 😀


@Icephoenix
Joy seit gestern genau 5 Monate alt und wiegt nen bisl über 2kg.
Sie ist aber eher von kleiner und zierlicher Statur.
Kann mir schon vorstellen, dass so Kater nen bisl kräftiger sind.
Sehen sie denn zu dick aus?
Die Menge die du fütterst finde ich aber ok und keineswegs zuviel.
Wenn ich bedenke, dass es Tage gibt wo Joy andie 400g alleine verputzt ist das ja fast wenig was deine fressen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Soraya: Also im Vergleich ist Lilly, das Schwesterchen der Kater, auch ziemlich zierlich und sieht auch einfach schlanker aus. Sie wiegt etwa 2,5 Kilo, hab ausgerechnet sie jetzt nicht gewogen.
Wenn die Herren laufen, wirken sie einfach nur schon sehr kräftig. Nicht dick, sondern eher halt...normal.
Wenn sie sitzen, siehts dann schon ein bisschen speckiger aus. Erinnert mich dann an meine Ratten: Sitzende Birnchen!
Muss dazu sagen, dass wir früher immer nur sehr kleine und schlanke Mädels hatten...kaum Kater. Vielleicht kommen sie mir deswegen so groß und schwer vor.

Wie gesagt: Die TÄ meinte, sie wären für ihr Alter auch schon recht groß. Bei der OP vor 4 Wochen hatten die Katerchen beide jeweils 200g weniger...

EDIT: Jaaa ich dachte auch -nach den "Warnungen" hier aus dem Forum ,dass es sogar noch mehr futter werden würde... An manchen Tagen sinds auch nur 2 400-g-Dosen...aber dann gibts meist eine hand mehr trockenfutter oder so... Aber durchschnittlich sinds 2 1/2 Dosen Nass am Tag...
 
Schmunzel

Ja meine sind auch recht klein,

mein großer wiegt ca. 3,2 Kilo, schwankt im Moment sehr.

Und der kleine jetzt schon 2 Kilo mit 18 Wochen, naja ich schau mal.

Unser großer heißt bei meinem Mann schon Kullerchen, weil er auch im sitzen aussieht wie ne Birne, aber unsere TÄ meinten immer, könnten ruhig noch etwas mehr haben. Na gut, dann mach ich das mal wieter mit dem in Rationen füttern, wird nur ab nächste Woche wieder etwas schwierig wg. arbeiten, jetzt hatte ich erstmal Urlaub, naja ich schau mal, vielleicht kann ich mein Kullerchen doch noch zum Nafu überreden.

Geduld und Spucke musst ich ja schon oft haben.
 
@sence
Wenn ich arbeiten bin übernimmt mein Futterautomat 2 Fütterungen am Tag, so bekommen meine beiden auch wenn ich nicht da bin ihre mind. 4 Mahlzeiten am Tag.
Schau mal hier, so ein Teil steht dann in der Küche rum.
Das Futter was in den Automat kommt, kommt die Nacht übern in Kühlschrank und die die kühlkissen werden eingefrohren.
So bleibt das Futter ne ganze Weile frisch und ist schön lecker und saftig, wenn der Automat aufgeht.
Im Sommer als es sooo warm war, war allerdings nur eine NaFu Mahlzeit drin, die zweite dann TroFu.
Inzwischen kommen wieder 2 NaFu Portionen rein, die abends auch immer weggemapft sind.


@Icephoenix
Kater sind ja im allgemeinen größer, schwerer und kräftiger als die Katzen.
Ist nun mal so, müssen ja die holde Weiblichkeit mit ihrer Stärke beeindrucken 😀
Es heißt auch, dass Katzen oft etwas zulegen nach der Kastra (zumindest erwachsene Katzen, weiß nicht, ob das für die Halbstarken auch schon gilt)
Aber wenn sie auch recht groß für ihr Alter sind, denke ich dürfen die auch nen paar Gramm mehr wiegen, als diese zarten kleinen Kätzinnen.
 

Ähnliche Themen

Yogie28
Antworten
6
Aufrufe
653
Skaisa
Skaisa
Cinna
Antworten
8
Aufrufe
3K
AnnaLotta
A
Ioli
Antworten
59
Aufrufe
9K
Ioli
Ioli
N
Antworten
6
Aufrufe
3K
natalie12
N
zizi
Antworten
20
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben