
Finja2016
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Januar 2019
- Beiträge
- 214
- Ort
- Region Dresden
Hallo liebe Samtpfoten-Freunde,
ich habe eine Frage und hoffe, dass mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann.
Wir haben ein Haus auf dem Dorf und sind stolze Besitzer von drei kastrierten Freigängern im Alter von 10, 5 und 2,5 Jahren. Unsere Miezen haben keine Katzenklappe, sondern menschliche "Türöffner", da bei uns (fast) immer jemand zu Hause ist.
Bei uns gibt es viele freilaufende Katzen, die gelegentlich durch unseren Garten streifen, und wir versorgen den alten Kater unserer Nachbarn mit, wenn die Leute nicht zu Hause sind; das ist mit den Besitzern abgesprochen. Alle diese Katzen kommen und gehen.
Jetzt gibt es aber seit ein paar Wochen eine fremde, kleine Miez, die kommt, um zu bleiben.
Uns war von Anfang an klar, dass die Kleine Besitzer haben muss, weil sie gepflegt und sehr zutraulich ist. Sie saß eines Tages vor unserer Haustür und kam mit unserem Kater ins Haus; nicht zum Fressen, sondern um gestreichelt zu werden. Wir haben sie gleich wieder vor die Tür gesetzt, damit sie wieder nach Hause geht. Macht sie aber nicht. Sie kommt frühmorgens, wenn der Erste von uns die Tür aufmacht, egal wann das ist; sie wartet regelrecht auf uns. Sie verlangt kein Futter, aber Streicheleinheiten und Spiel. Wenn wir sie vor die Tür setzen, bleibt sie solange sitzen, bis eine von unseren Katzen rein oder raus will, und kommt wieder rein. Sie ist unheimlich anhänglich und möchte am liebsten den ganzen Tag schmusen. Mitunter kommt sie sogar in der Nacht, wenn mein Kater noch späten Einlass verlangt.
Ich habe nach ihren Besitzern gesucht und ihnen erzählt, dass die Kleine den ganzen Tag bei uns ist. Sie haben sie ein paarmal nach Hause geholt, ich habe sie auch ein paarmal heimgebracht; aber sobald sie sie wieder rauslassen, kommt sie zu uns zurück und sitzt stundenlang vor der Tür. Inzwischen wartet sie sogar auf uns, wenn wir mal alle nicht zu Hause sind. Unsere drei haben sich an sie gewöhnt und schmusen manchmal sogar mit ihr.
Die Kleine ist im Juli geboren und gehört in ein Gehöft in der Nähe, wo sie eigentlich auch bleiben soll. Sie hat noch eine Schwester, die ihr Zuhause nicht verlässt; unser Besucher ist aber laut den Besitzern von Anfang an immer weggelaufen, zu verschiedenen Leuten, bis sie bei uns "hängengeblieben" ist. Wenn die Familie nicht da ist, haben die beiden Kleinen mitunter den ganzen Tag keinen Zugang zum Haus, können aber in die Scheune.
Ihre Besitzer haben verlangt, dass wir sie nicht füttern und reinlassen. Wir verstehen das, haben ihnen aber auch gesagt, dass das nicht so leicht zu verhindern ist. Die Kleine ist sehr schnell und meistens eher im Haus als unsere Katzen, die ihr auch den Vortritt lassen. Und wenn sie nicht wieder rausgeworfen werden will, versteckt sie sich im Keller.
Mittlerweile scheinen sie sich keine großen Sorgen mehr um sie zu machen - sie wissen ja, wo sie ist.
Ich weiß nicht so recht, wie ich mich hier verhalten soll.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wie ich mit der Situation umgehe? Wir wollen den Leuten die Katze nicht wegnehmen, aber sie brachial zu vertreiben bringe ich ehrlich gesagt nicht fertig - und die Katze hat anscheinend ihre Entscheidung getroffen...
Vielen Dank schonmal im Voraus.
ich habe eine Frage und hoffe, dass mir vielleicht jemand einen Tipp geben kann.
Wir haben ein Haus auf dem Dorf und sind stolze Besitzer von drei kastrierten Freigängern im Alter von 10, 5 und 2,5 Jahren. Unsere Miezen haben keine Katzenklappe, sondern menschliche "Türöffner", da bei uns (fast) immer jemand zu Hause ist.
Bei uns gibt es viele freilaufende Katzen, die gelegentlich durch unseren Garten streifen, und wir versorgen den alten Kater unserer Nachbarn mit, wenn die Leute nicht zu Hause sind; das ist mit den Besitzern abgesprochen. Alle diese Katzen kommen und gehen.
Jetzt gibt es aber seit ein paar Wochen eine fremde, kleine Miez, die kommt, um zu bleiben.
Uns war von Anfang an klar, dass die Kleine Besitzer haben muss, weil sie gepflegt und sehr zutraulich ist. Sie saß eines Tages vor unserer Haustür und kam mit unserem Kater ins Haus; nicht zum Fressen, sondern um gestreichelt zu werden. Wir haben sie gleich wieder vor die Tür gesetzt, damit sie wieder nach Hause geht. Macht sie aber nicht. Sie kommt frühmorgens, wenn der Erste von uns die Tür aufmacht, egal wann das ist; sie wartet regelrecht auf uns. Sie verlangt kein Futter, aber Streicheleinheiten und Spiel. Wenn wir sie vor die Tür setzen, bleibt sie solange sitzen, bis eine von unseren Katzen rein oder raus will, und kommt wieder rein. Sie ist unheimlich anhänglich und möchte am liebsten den ganzen Tag schmusen. Mitunter kommt sie sogar in der Nacht, wenn mein Kater noch späten Einlass verlangt.
Ich habe nach ihren Besitzern gesucht und ihnen erzählt, dass die Kleine den ganzen Tag bei uns ist. Sie haben sie ein paarmal nach Hause geholt, ich habe sie auch ein paarmal heimgebracht; aber sobald sie sie wieder rauslassen, kommt sie zu uns zurück und sitzt stundenlang vor der Tür. Inzwischen wartet sie sogar auf uns, wenn wir mal alle nicht zu Hause sind. Unsere drei haben sich an sie gewöhnt und schmusen manchmal sogar mit ihr.
Die Kleine ist im Juli geboren und gehört in ein Gehöft in der Nähe, wo sie eigentlich auch bleiben soll. Sie hat noch eine Schwester, die ihr Zuhause nicht verlässt; unser Besucher ist aber laut den Besitzern von Anfang an immer weggelaufen, zu verschiedenen Leuten, bis sie bei uns "hängengeblieben" ist. Wenn die Familie nicht da ist, haben die beiden Kleinen mitunter den ganzen Tag keinen Zugang zum Haus, können aber in die Scheune.
Ihre Besitzer haben verlangt, dass wir sie nicht füttern und reinlassen. Wir verstehen das, haben ihnen aber auch gesagt, dass das nicht so leicht zu verhindern ist. Die Kleine ist sehr schnell und meistens eher im Haus als unsere Katzen, die ihr auch den Vortritt lassen. Und wenn sie nicht wieder rausgeworfen werden will, versteckt sie sich im Keller.
Mittlerweile scheinen sie sich keine großen Sorgen mehr um sie zu machen - sie wissen ja, wo sie ist.
Ich weiß nicht so recht, wie ich mich hier verhalten soll.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich, wie ich mit der Situation umgehe? Wir wollen den Leuten die Katze nicht wegnehmen, aber sie brachial zu vertreiben bringe ich ehrlich gesagt nicht fertig - und die Katze hat anscheinend ihre Entscheidung getroffen...
Vielen Dank schonmal im Voraus.