P
Piepmatz
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. August 2010
- Beiträge
- 29.909
Ich bin mal so frei und mach einen extra Thread dazu auf - Zeus hat ja zzt noch Knastleben vor sich aufgrund seines Pfotenbruch von vor ein paar Wochen.
Aber langsam bekomme ich doch Kopfschmerzen bezüglich des Freigangs danach - Hier mal der ursprüngliche Thread :
http://www.katzen-forum.net/aeussere-krankheiten/199383-pfotenbruch-bei-zeus.html
Der Aktuellste Stand der Dinge ist das Freitag das Röntgenbild zur Kontrolle gemacht wird. Soweit so gut - Aber ich hab so meine Bedenken zwecks Freigang.
Also theoretisch sollte er (so wurde es vorab kurz nach der OP gesagt) nach den RB nochmal so ca 6 Wochen einen auf "ruhig" machen - aber wie macht man das mit einem Freigänger?
Wenn ich Zeus aus dem Welpenauslauf frei lasse wird er spätestens nach ein paar Std auch wieder ins Freie wollen.
Nicht nur das er durch die letzte 5 Wochen kaum Fellwechsel hatte (sagt mir zumindest mein Gefühl) geschweige denn das seine Bein noch sehr mager befellt ist...ich hab da so Bedenken das gleich wieder was passiert weil Zeus ein Kater von der Sorte ist: Ganz oder gar nicht. Der kann nur langsam wenn er schwer krank ist.
Wenn er zb Treppen rauf oder runter will nimmt er da schon mal 2-3 auf einmal...
Er rumpelt und poltert durch seine Welt wie ein junger Hüpfer, trotz das er schon 7 ist. Da gibt es kein langsam oder dezenzt.
Schon nach den 2 ZahnOPs wollte er selbst nach kurz nach der ausgeschlafenen Narkose schon wieder raus - da konnten wir ihn auch nur ein paar Std ausbremsen.
Und ich weiß auch gar nicht wie ich es IM Haus machen soll sobald er aus dem Auslauf raus ist.
Ich kann kein Zimmer springsicher machen - irgendwas steht immer herum. Da müsste ich schon komplett alles leer räumen ....
Was meint ihr? Soll ich dann besser noch mal ein bisschen Knastzeit "drauf packen" und ihn im Auslauf lassen?
Hab keine Lust geschweige denn Nerven über sowas nochmal zu schaffen
falls das nochmal passieren sollte...
Was meint ihr?
Aber langsam bekomme ich doch Kopfschmerzen bezüglich des Freigangs danach - Hier mal der ursprüngliche Thread :
http://www.katzen-forum.net/aeussere-krankheiten/199383-pfotenbruch-bei-zeus.html
Der Aktuellste Stand der Dinge ist das Freitag das Röntgenbild zur Kontrolle gemacht wird. Soweit so gut - Aber ich hab so meine Bedenken zwecks Freigang.
Also theoretisch sollte er (so wurde es vorab kurz nach der OP gesagt) nach den RB nochmal so ca 6 Wochen einen auf "ruhig" machen - aber wie macht man das mit einem Freigänger?
Wenn ich Zeus aus dem Welpenauslauf frei lasse wird er spätestens nach ein paar Std auch wieder ins Freie wollen.
Nicht nur das er durch die letzte 5 Wochen kaum Fellwechsel hatte (sagt mir zumindest mein Gefühl) geschweige denn das seine Bein noch sehr mager befellt ist...ich hab da so Bedenken das gleich wieder was passiert weil Zeus ein Kater von der Sorte ist: Ganz oder gar nicht. Der kann nur langsam wenn er schwer krank ist.
Wenn er zb Treppen rauf oder runter will nimmt er da schon mal 2-3 auf einmal...
Er rumpelt und poltert durch seine Welt wie ein junger Hüpfer, trotz das er schon 7 ist. Da gibt es kein langsam oder dezenzt.
Schon nach den 2 ZahnOPs wollte er selbst nach kurz nach der ausgeschlafenen Narkose schon wieder raus - da konnten wir ihn auch nur ein paar Std ausbremsen.
Und ich weiß auch gar nicht wie ich es IM Haus machen soll sobald er aus dem Auslauf raus ist.
Ich kann kein Zimmer springsicher machen - irgendwas steht immer herum. Da müsste ich schon komplett alles leer räumen ....
Was meint ihr? Soll ich dann besser noch mal ein bisschen Knastzeit "drauf packen" und ihn im Auslauf lassen?
Hab keine Lust geschweige denn Nerven über sowas nochmal zu schaffen

Was meint ihr?