Freigang mit Geschirr?

  • Themenstarter Themenstarter nuvola
  • Beginndatum Beginndatum
nuvola

nuvola

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. März 2009
Beiträge
396
Ort
Chicago, IL
Huhu!

Ich hätte mal ne Frage...Momo und Joschi sollen ja evtl. einen komplett gesicherten Garten bekommen 🙂

Das dauert aber noch bis ich Urlaub habe, von dem her wollen wir sie vllt mit gerschirren (und Leine?) rauslassen...

Ist davon was zu halten oder eher nicht?

Danke!
 
A

Werbung

Ich persönlich halte von Leinen und Geschirr bei Katzen nichts.
Ich würde warten, bis ihr den Garten katzensicher gemacht habt.

Du bekommst aber bestimmt noch mehr Antworten.🙂
 
Bin mit meinen Katzen zuerst (zwei Jahre lang) auch mit Geschirr und Leine in den Garten gegangen. Von anfänglich ca. 30 Minuten am Stück wurde ganz schnell mehr, die Katzen konnten einfach nicht genug bekommen von draußen. Stell Dich drauf ein, dass Du dann jeden Tag mit ihnen raus musst und plane viel Zeit dafür ein 😉
 
Unser Tiger war bereits Freigänger als er zu uns kam. Da war das mit dem Eingewöhnen und 4 Wochen drin behalten extrem schwierig. Deshalb bin ich dann auch nach ca. 3 Wochen erstmals mit ihm mit Geschirr und Leine raus gegangen. Das war für beide Seiten ziemlich anstrengend - Tiger ist natürlich gleich unter jeden Busch gekrochen, auf jeden erreichbaren Baum geklettert und ich immer hinterher, soweit ich kam und die Leine reichte. Er konnnte schon mal sein Revier erkunden incl. der diversen Katzenstraßen, die durchführten, er konnte draußen sein Geschäft verrichten (war für ihn sehr wichtig!) und er hat auch mit Leine Mäuse gefangen. Nach einiger Zeit habe ich ihn nur noch mit Leine in den Garten geführt, dann so laufen gelassen, war ihm aber immer ziemlich dicht auf den Fersen und habe ihn auch immer mal wieder vom Zaun gepflückt oder grad noch erwischt, bevor er durch kleine Lücken verschwinden konnte. Für den Kater war es jedenfalls besser als gar kein Freigang.

Allerdings war es wirklich so - jeden Tag wollte er länger raus, kaum war man wieder in der Wohnung, saß er vor der Tür und jammerte 🙁 - egal, ob er vorher 2 oder 7 Stunden draußen gewesen ist. Daher würde ich es mir überlegen, die Katzen raus zu lassen, wenn sie noch keinen Freigang kennen. Das wird sehr stressig!
 
Kann Catberts Aussage nur unterschreiben! Bin letztes Jahr mit meinem eingefleischten Teilzeitfreigänger (tags raus, nachts rein) umgezogen. Er musste dann ja auch erst mal 4 wochen drin bleiben und wurde sehr traurig deshalb. Um es ihm zu erleichtern fing ich nach 2,5 Wochen an mit Geschirr und Leine rauszugehen. Es hat einigermaßen geklappt aber er wurde so auch eher unzufriedener noch und wir waren beide froh, als er endlich wieder allein losziehen konnte.
Da eure den Freigang noch gar nicht kennen würde ich warten, bis der Garten katzensicher ist und sie allein raus können.
 
Huhu!

Danke für die zahlreichen Antworten 🙂 und sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde 😳

Also...wir waren mit ihnen draußen😳 Eure Argumente sind alle logisch und nachvollziehbar, ich bin auch überhaupt kein Fan von Geschirren ehrlich gesagt, da ich bisher nur komplette Freigänger hatte.

Ich werde wohl bald mal in "Sicherheit" ein paar Fotos vom Garten posten, um herauszufinden, wie ich das am schlausten sicher mache 😉

Waren jetzt schon 3mal mit ihnen draußen, sie freuen sich usw, aber reingehen ist kein Problem, und sie betteln auch nicht vor der Tür. Überhaupt wird danach erst mal 3 Stunden geschlafen 😀
 
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
6K
Jenna*
J
He(n)Ne
Antworten
1
Aufrufe
1K
He(n)Ne
He(n)Ne
L
Antworten
4
Aufrufe
10K
tigertraum
tigertraum
Venya
Antworten
45
Aufrufe
5K
seven
seven
R
2
Antworten
20
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben