Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Krähen greifen auch Meerschweinchen an, die sind sehr schlau und nutzen jede Gelegenheit Beute zu machen.
 
A

Werbung

die verunfallte Amsel war graubraun, also wohl ein Weibchen, die Verfolger-Amsel schwarz, könnte also das zugehörige Männchen gewesen sein...
So wird es wohl gewesen sein. Hoffentlich brüten die nicht schon, wie die Meisen es derzeit tun. Das wäre sehr schlecht, wenn ein Partner tot ist. 🙁

Krähen greifen auch Meerschweinchen an, die sind sehr schlau und nutzen jede Gelegenheit Beute zu machen.
Bei Meerschweinchen kann ich mir das eher vorstellen, aber Amseln hätte ich nicht gedacht.

Mal was witziges: Letztens habe ich Meisen beim Akt gesehen :zufrieden::grin:
 
😀

*Füll*
 
Bei uns hier hatte sich mal eine Brieftaube her verirrt. Das letzte Mal, wo ich sie gesehen habe, ist sie auch von den Krähen (oder Raben? K.A.) angegriffen worden und dann Richtung Wald geflogen, verfolgt von den Krähen.

Danach wurde sie nicht mehr gesehen, die wurde bestimmt auch erledigt.
 
Werbung:
Gerade live erlebt:
*BUMM* ein Vogel knallt gegen unser Panoramafenster (kommt sehr selten, vielleicht alle 2 Jahre mal vor). Ich aufgestanden und rausgeguckt und sehe gerade noch wie eine Krähe sich die verunglückte Amsel schnappt und damit wegfliegt während eine zweite Amsel versucht sie anzugreifen... Wahnsinn. OK - die Krähen hier sind schon krass, aber dass sie sich jetzt schon Amseln holen hab ich auch noch nicht gesehen.

Habe ich hier auch exakt 1:1 erlebt, nur war es bei uns eine Meise, die ans große Fenster im 1. Stock geknallt ist. Passiert hier leider nicht selten, aber ich lasse sie dann liegen, weil sie spätestens in der Nacht der Fuchs holt. Aber ich habe auch schon erlebt dass sie die Krähen nehmen.
 
Habe ich hier auch exakt 1:1 erlebt, nur war es bei uns eine Meise, die ans große Fenster im 1. Stock geknallt ist. Passiert hier leider nicht selten, aber ich lasse sie dann liegen, weil sie spätestens in der Nacht der Fuchs holt. Aber ich habe auch schon erlebt dass sie die Krähen nehmen.
So schnell wie die Krähe da war - irgendwie kann das kein Zufall gewesen sein.
Ich war ganz froh dass Ella mal ausnahmsweise drin auf dem Sofa lag. Aber schneller als die Krähe wäre sie wahrscheinlich auch nicht gewesen, und Krähe gegen Katze will ich nicht erleben müssen...
 
In dem Fall brauchst du dir keine allzugroßen Sorgen zu machen, Katzen interessieren sich nicht für tote, in dem Fall Aasvögel. Sobald ein Vogel/Maus etc tot ist und sie keinen Anteil daran haben, interessieren sie sich nicht mehr dafür.
 
In dem Fall brauchst du dir keine allzugroßen Sorgen zu machen, Katzen interessieren sich nicht für tote, in dem Fall Aasvögel. Sobald ein Vogel/Maus etc tot ist und sie keinen Anteil daran haben, interessieren sie sich nicht mehr dafür.

Na, da kennst Du meine Katzen aber schlecht 😀 . Die schleppen auch einen toten Vogel oder eine tote Maus ins Haus 😳
 
In dem Fall brauchst du dir keine allzugroßen Sorgen zu machen, Katzen interessieren sich nicht für tote, in dem Fall Aasvögel. Sobald ein Vogel/Maus etc tot ist und sie keinen Anteil daran haben, interessieren sie sich nicht mehr dafür.


frisch tot ist aber schon lecker....hab ich selbst erlebt.

gerade selbstmördervögel auf dem balkon...vielleicht ein buchfink...hmmm lecker...
 
Werbung:
frisch tot ist aber schon lecker....hab ich selbst erlebt.

Das müsste man ja fast in die Stilblüten packen 😀😀

Nein, ernsthaft, was hier unabhängig von Plum zu Tode gekommen ist, hat ihn bisher nicht interessiert.
 
Das müsste man ja fast in die Stilblüten packen 😀😀

Nein, ernsthaft, was hier unabhängig von Plum zu Tode gekommen ist, hat ihn bisher nicht interessiert.


ja es war ein szuidaler Buchfink...pepsi hört das geräusch...sieht den vogel, Pepsi war nicht zu halten...ich raus auf balkon, geguckt ob er noch leben in sich hat...er hatte leider genickbruch...also pepsi rausgeschickt...hmm lecker..danach hatte ich einen grinsenden kater zuhause.
 
Wenn man so will, hatte der Tod des Vogels so wenigstens noch einen Sinn...
 
In dem Fall brauchst du dir keine allzugroßen Sorgen zu machen, Katzen interessieren sich nicht für tote, in dem Fall Aasvögel. Sobald ein Vogel/Maus etc tot ist und sie keinen Anteil daran haben, interessieren sie sich nicht mehr dafür.
Ich weiss nicht ob die Amsel wirklich tot war. Normalerweise sind die erstmal bewusstlos und oft erholen sie sich wieder und hüpfen noch 'ne Weile wackelig rum bevor sie wegfliegen... Ella wäre da sicher begeistert gewesen.

Aber wenn da gleichzeitig auch 'ne Krähe dran ist - da hätt ich schon ein bisserl Angst ums Ellatierchen...
 
Meine Katze frisst öfter die Mäuse, die der Kater als Geschenk auf den Teppich legt. Wenn sie noch frisch sind, sind die offensichtlich lecker. 😀
 
Werbung:
Beute heute:
Lediglich eine einzige Winzmaus bisher.
Aber wir hatten Besuch, da bringt lässt sich Ella eh nicht blicken.
Das Mäusle war ca. 4cm lang (ohne Schwanz) - ich hab's am Schwanz gepackt und in unser Insektenfangglas gesteckt zum Angucken bevor's draußen wieder freigesetzt wurde. Ich weiss noch nicht wie die Art heisst, aber das sind in etwa unsere kleinsten Mäuse hier. So 'ne Gelbhalsmaus würde schon nicht ins Insektenfangglas passen.

Ella bringt seit geraumer Zeit keine toten Mäuse mehr mit - drum ja der Verdacht dass sie sich einfach Spielzeug mit nachhause bringt.
Oder uns zu mehr Sport animieren will, schliesslich kriechen wir regelmässig unter der Kücheneckbank rum (der für Menschen am schwersten zugängliche Platz im ganzen Haus - wahrscheinlich genau deshalb bewusst gewählt), da hat die Maus auch keine Chance, Ella kommt da überall bestens dran und es gibt nicht mal für Winzmäuse ein Versteck.
Aber wenn wir das Spielzeug bzw. Sportgerät einfangen gefällt ihr das garnicht, das kommentiert sie auch entsprechend. Ohnehin kann Ella faszinierende Unwilligkeitsbekundungen von sich geben, aber das ist ein Thema für sich...
 
Beute heute: zweite Winzmaus, gleiches Modell. Sieht nach Hausmaus aus, aber dafür sind sie zu klein - vielleicht Jungtiere?

Bei der Mausrecherche bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/ - hab jetzt nur bei Mäusen gelesen und Flöhe nur kurz überflogen, aber das hat sich sehr vernünftig gelesen.

P.S.: Ich hab den Trick mit der Rolle ausprobiert (Cosma-Snackrolle), hat NULL funktioniert. Letztendlich hab ich sie trotz Handycap im wahrsten Sinne des Wortes "mit links" am Schwanz gepackt gekriegt.

Wird das heute Nacht noch ein Fall für den "Aussetzen"-Thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ella mal wieder:

War vermutlich den ganzen Tag draußen, als ich heimgekommen bin lag immernoch der kleine Rest auf dem Teller wie morgens.
Aufgetaucht ist sie just in dem Moment als wir beim Essen saßen, solange kriegt sie nichts, das weiss sie auch, also Ella wieder ab...
Als sie das nächste Mal kam hat sie nur einen Teil gefressen und ist sofort wieder abgedüst. Keine 5min später kommt sie wieder - mit so 'ner Winzmaus im Göschelchen. Ich hatte keine Chance sie ihr abzunehmen.
Kaum war das Mäuslein im Magen verschwunden setzt sich Ella in Trab, haut sich im Vorbeilaufen noch den Rest vom Teller rein und verschwindet wieder in der Nacht.

Was war das denn wieder? Hat sie sich selbst einen kleinen Zwischengang geholt? Soviel jedenfalls zum Thema "gut gefütterte Katzen jagen weniger...".

Ich hör die Katzenklappe... Und eindeutiges Gemaunze... *soifz*
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
839
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben