Ui - alles voller Jagdberichte hier!
Ella ist auch 'ne exzellente Jägerin und bringt im Schnitt so ein bis zwei Mäuse am Abend - zumindest jetzt wieder, im Winter sind's weniger bis garkeine obwohl Ella auch im Winter mehr draußen als drinnen ist, egal wie das Wetter so ist, das interessiert sie kaum.
Das ist sie, die "kein Wässerchen trüben könnende" gnadenlose Ninja-Jägerin:
Mit Vorliebe Gelbhalsmäuse.
Die hat irgendwo ne Kolonie entdeckt und barft sich momentan selber..
Genau das hatten wir neulich auch - da hat Ella über mehrere Tage eine Gelbhalsmauskolonie ausgehoben und kam auch abends alle halbe Stunde mit einem Exemplar daher. War wohl zu viel für das Ellatierchen, sind ja nicht grad kleine Mäuse. Wir haben schon spekuliert ob das ein persönlicher Rachefeldzug war, nachdem sie wohl neulich mal von einer gebissen wurde (sie hatte eine lebendige in unserer Küche ausgesetzt und sich mit ihr unter der Kücheneckbank vergnügt wo wir nicht so wirklich gut drankommen so dass wir irgendwann entnervt aufgegeben haben - und da Gelbhalsmäuse nicht nur super springen können sondern auch durchaus wehrhaft sind muss sie wohl gezwickt worden sein, zumindest gab's einen Schmerzquieker von Ella).
Die Gelbhalsmauskolonie hat sich auch deutlich im Futterverbrauch niedergeschlagen, das ist keine Mäkelei bei ihr wenn grad ständig Futter stehenbleibt, die Kleine ist einfach pappsatt...
Aber seit die Gelbhalskolonie eliminiert wurde hat sie auch wieder weniger Zecken - der Lauerplatz muss wohl extrem zeckenverseucht gewesen sein...
Die versorgt meinen Senior gleich mit.
Kann ich mir gut vorstellen.
Als Louis noch bei uns war hab ich mal beobachtet wie die beiden zusammen ein Nest belagert haben (beim Nachbarn direkt an dessen Hauseingang), da hat Louis immer schön die Mäuslein vorgezogen und der kleinen Diva serviert (als ob die das nötig gehabt hätte - sie war immer die bessere Jägerin als er, der 8kg-Prachtkater war schon deutlich "trampeliger").
Bevor hier Katzen eingezogen sind hab ich hier nie eine Maus gesehen - heute weiss ich dass es hier Mäuse aller Sorten und Arten gibt, mit Größen von 2-15cm (ohne Schwanz) und in allen erdenklichen Farben...
Neuerdings versuche ich auch sie zu bestimmen, was aber garnicht so einfach ist. Die Gelbhalsmäuse lassen sich leicht identifizieren, aber die ganzen kleineren, meist eher grauen, da muss ich noch "forschen".
So lernt man auch was über die Natur um einen rum - Vögel konnte ich schon vorher unterscheiden, von Mäusen hatte ich bisher wenig Ahnung.
Und ja, ich denke auch dass sie ruhig jagen und fressen soll - eine bessere Ernährung kann's kaum geben und die direkten Nachbarn sind happy weil Ella den Wühlmausbestand drastisch dezimiert hat (aber da können wir uns ohnehin nicht beklagen, die mögen zum Glück alle Katzen).
Entwurmt wird bei uns ca. 3-4 Mal im Jahr, zum Glück war's noch nie so weit dass was hinten rausgeguckt hätte oder sonst wie rauskam (da fällt mir auf dass sie demnächst mal wieder 'ne Milbemax kriegen sollte).
Eigentlich kenne ich ja Freigängerkatzen und weiss natürlich dass sie jagen - aber so krass wie bei Ella kannte ich das bisher auch noch nicht.
Naja - vielleicht weil sie als Wildling 4 Monate lang von Mama unterrichtet wurde? Sind Wildlinge die besseren Jäger?
Ella ist definitiv Hardcore-Freigängerin und "Katze-Katze", der Haken dabei ist aber dass sie ihr Revier so vehement gegen andere Katzen verteidigt dass sich hier keine anderen Katzen mehr hertrauen... Sozialkontakte hat sie schon, aber die scheinen wohl alle eher aus Revierstreitigkeiten zu bestehen als Spiel- oder Sportgemeinschaften zu sein...