Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
IMG_1635.JPG

Och, dein wohlerzogener Plum aus gutem Hause hat wohl einen Doppelgänger (der Plümerich würde sowas doch niemalsgarnieüberhauptnicht machten) ... 😀
 
A

Werbung

Genau so hat es ausgesehen als meine Mädels die Mauerecke markiert haben. Klasse, dass es dir gelungen ist, das festzuhalten. 😀

Reiner Zufall, dass ich gerade mit der Kamera daneben stand 😀

Sind das eigentlich immer die gleichen Stellen, die Plum markiert? Und pinkeln andere Katzen da drüber oder weiß er das zu verhindern?

Der wohlerzogene!!!!! Kater hat ja leider das Problem, die Nächte im Haus verbringen zu müssen (anständige wohlerzogene Kater und so weiter 😎), daher wird nachts gerne von der Konkurrenz drübergestriezt, was er dann am nächsten Morgen wieder klarstellen muss 🙄 Tagsüber würden die anderen Kater das nicht wagen 😎 Spikey von nebenan war mal so doof, es auszuprobieren und hat Plum dann kennengelernt ... Er hat ein paar markante Stellen, die er immer wieder markiert, hauptsächlich Eckpunkte, aber es kann ihm auch jederzeit einfallen, hier und da mal zu striezen. Als wir den Bambus wegmachen ließen war er tagelang beleidigt und saß sinnend vor der leeren Stelle ... 🙄

Och, dein wohlerzogener Plum aus gutem Hause hat wohl einen Doppelgänger (der Plümerich würde sowas doch niemalsgarnieüberhauptnicht machten) ... 😀

Bei der Lektion hat er wohl gepennt 😉
 
Eine Frage an die nachtaktiven Freigänger: Sind eure momentan nachts auch weniger und kürzer unterwegs?

Edit: ähhh...meine Frage richtet sich natürlich an die Halter 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Unverändert sind sie unterwegs...

Also die katzis. ..
 
Guckt Plum dabei auch so hochkonzentriert? Wenn Sam das macht, juckt es mich immer "Buh" zu machen 😀.

Um es mit Jogi Löw zu sagen: Mit hööööögschter Konzentration, mit höögschter Konzentration!! 😀😀
 
Werbung:
Eine Frage an die nachtaktiven Freigänger: Sind eure momentan nachts auch weniger und kürzer unterwegs?

Edit: ähhh...meine Frage richtet sich natürlich an die Halter 😀

Alles wie immer.
Diese Nacht kam Johnny halb eins rein und schlief zwei/drei Stunden und ging dann wieder los.
Oscar kam gar nicht rein, sondern schlief auf der Terrasse... Man könnte ja was verpassen 🙄

Ich dachte ja eigentlich, dass sich das mit sinkenden Temperaturen relativiert, aber bisher Pustekuchen...
 
Ich dachte ja eigentlich, dass sich das mit sinkenden Temperaturen relativiert,

Hier ist das tatsächlich so. Deshalb hat mich interessiert, ob es bei euch auch so ist... Aber anscheinend bei den meisten nicht 😉
 
Hier ist man auch noch nachts auf Jück (für nicht Rheinländer: unterwegs). 😉
 
Teils, teils. Meine Rumtreiberin Fee sehe ich schon öfters als im Hochsommer und sie kommt gerne mal in den frühen Morgenstunden rein zum Schlafen. Aber generell sind die beiden nach wie vor hauptsächlich draußen. Uschi locke ich öfter mal rein zum Schlafen, weil ich mir Sorgen mache, dass die Kälte ihren Gelenken nicht gut tut. Aber letzte Nacht war sie wieder komplett draußen. Unsere Klappe benutzt sie nur, wenn es unbedingt sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö dafür ists noch zu warm 😀
Wenns richtig Winter wird, zieht Grem die warme Wohnung aber eindeutig vor 😉
 
Werbung:
Heute morgen kam ich um 6:45 h runter und mich empfing ein maulender Kater IM Wohnzimmer 😀 Das sind schon deutliche Anzeichen des nahenden Herbstes, wobei es derzeit mit rund 11 Grad gar nicht mal so kalt ist 😉 Ich weiss nicht, wann er reinkam, aber er ist erst um viertel nach Fünf abgezogen heute morgen 😀
 


Ich bin entsetzt!!! 😱 Guckt die liebe Nichte mal ein paar Monate nicht so genau hin, droht das edle Plumsgemüt zu verrohen und führt ein Lotterleben ennet der Grenze - SO geht das also NICHT! Ich schlage dringendst und schleunigst eine (lebenslängliche 😎) Erziehungskur in der Schweiz vor 😀.
 
Ich bin entsetzt!!! 😱 Guckt die liebe Nichte mal ein paar Monate nicht so genau hin, droht das edle Plumsgemüt zu verrohen und führt ein Lotterleben ennet der Grenze - SO geht das also NICHT! Ich schlage dringendst und schleunigst eine (lebenslängliche 😎) Erziehungskur in der Schweiz vor 😀.

Ich würde empfehlen, zuerst die liebe Tante zu erziehen, sonst ist die folgende Plümerich-Erziehung ja für die Tonne, wenn Zuhause dann das Lotterleben weitergeht 😎
 
Ich würde empfehlen, zuerst die liebe Tante zu erziehen, sonst ist die folgende Plümerich-Erziehung ja für die Tonne, wenn Zuhause dann das Lotterleben weitergeht 😎

Ich glaub die Tina verreist jetzt besser 😀 😀 😀.
 
Werbung:
Ich bin entsetzt!!! 😱 Guckt die liebe Nichte mal ein paar Monate nicht so genau hin, droht das edle Plumsgemüt zu verrohen und führt ein Lotterleben ennet der Grenze - SO geht das also NICHT!

Mein Zyssilein :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Ich schlage dringendst und schleunigst eine (lebenslängliche 😎) Erziehungskur in der Schweiz vor 😀.

Netter Versuch! 😀😀😀😀

Ich glaub die Tina verreist jetzt besser 😀 😀 😀.

jetzt, wo du's sagst 😱 --->
erschrocken_0028.gif

Besser wär das ... 😎
 
Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe 🙂

Mein Chef fragte mich heute, ob bei Freigängerkatzen auf dem Rasen - nachdem eine Katze dort hingepinkelt hat - auch die Stelle heller/auffällig wird, wie das i..R. bei Hunden ist? Habt ihr da Erfahrung bzw. konntet ihr das schon mal festgestellen?
Ja, das ist so.
Wobei die wenigsten Katzen auf Rasen pinkeln. Aber wir hatten auch mal so ein Exemplar (und mein Mann ständig hinterher, diese Stellen in seinem schönen Rasen auszubessern 😀 ).
 
Bei uns geht jetzt das große Fressen los....

Pünktlich zum Herbstanfang. ..
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
840
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben