Fragen zur Futterumstellung die Xte

  • Themenstarter Themenstarter MilowMila
  • Beginndatum Beginndatum
M

MilowMila

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. März 2016
Beiträge
2
Hey ihr Lieben!
Und zwar habe ich einige Fragen zu der Futterumstellung von meinen beiden Fellnasen. Ich habe schon einige Threats durchgelesen aber keiner passt hundert prozentig zu uns. Ich habe aber schon einiges, was dort geraten wurde ausprobiert aber davon später mehr.. ich fang am Besten von Vorne an.
Also ich habe ein 9 Monate altes Geschwisterpäarchen. Der Kater heißt Milow und die Katze Mila. Beide verstehen sich super und sind top fit. (Heute nochmal durchgecheckt beim impfen.)
Also die beiden kennen von der vorherigen Pflegestelle das Aldifutter Topic. Dieses lieben sich auch abgöttisch. Da ich aber ein wenig Abwechslung reinbringen wollte, habe ich diverse andere Sorten gekauft und langsam ausprobiert. (Bozita, Carny, Feringa, Smilla und Macs) Beim austesten ist mir jedoch aufgefallen, dass der Kater die Konsistenzen der Marken nicht wirklich mag. Er mag gerne Gelee und Stückchen. Also habe ich Bozita ausprobiert. Mochte er auch nicht. Die Katze frisst es meistens nur weil sie muss. Bei den anderen Sorten ist mir jedoch aufgefallen, dass wenn sie morgens Hunger haben, dann fressen sie alle Sorten. Allerdings jeder nur so 50 bis max. 100 Gramm. Den Rest des Tages wird das Futter nicht angerührt. (neues frisches oder das ältere mit Wasser gemischt) Sie gehen gucken, riechen und gehen dann weg. Der Kater scharrt dann vorm Fressnapf. Gefressen wird wenn, dann nur mit großen widerwillen. Meistens auch nur die Katze. Der Kater zieht das Knallhart durch. Beide kommen dann am Tag nur so auf ca. 300 Gramm und das finde ich für Kitten zu wenig. Also habe ich das neue Futter wieder unter das Alte gemischt. morgens und abends bekommt jeder circa 50 Gramm untergemischt. Das funktioniert mal mehr mal weniger. Die Frage ist hier, ob ich dann nur eine Marke und davon nur eine Sorte untermischen sollte?
Ich habe hier im Forum auch des öfteren gelesen, dass man Leckerlies etc untermischen soll. Das Problem ist, dass sie keine Leckerlies mögen. Sie mögen und bekommen auch kein Trockenfutter. Sie essen ab und zu mal ganz gerne diese Fleischstangen, die man beim Aldi oder Lidl kaufen kann. Cosma Snackies, Bierhefe oder Thunfisch von z.B. Shesir haben auch nicht geholfen.
Hat jemand noch Ideen?
Sorry für den langen und wirren Text und schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
MilowMila
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Wenn Sie es untergemischt nicht fressen ist es zu viel.

Ich persönlich habe auch immer nur eine Marke und eine Sorte "angefüttert".
Hatte dazu das Futter in Gefrierbeutel getan, platt gerollt und dann eingefroren, so musste ich immer nur ein Stückchen abbrechen, bis es gepasst hat.

Ich würde an deiner Stelle weniger untermischen, sodass es immer ohne murren gefressen wird und erstmal auch nur eine Marke und vielleicht auch nur eine Sorte.

Manche Katzen mögen auch manche Dinge (alle Futter mit Fisch, Rind etc.) nicht. Da musst du noch mal gucken.
 
Danke für deine Antwort.
Muss ich beim Auftauen irgendwas beachten? Wielange dauert es circa bis es aufgetaut ist?

LG
MilowMila
 
Wenn du es wirklich dünn ausrollst, taut das in wenigen Minuten auf. Beachten mußt du weiter nichts.
 

Ähnliche Themen

SamSaints
Antworten
7
Aufrufe
7K
SamSaints
SamSaints
Fabienne1985
Antworten
32
Aufrufe
6K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
L
Antworten
34
Aufrufe
2K
Schnoki
Schnoki
L
Antworten
3
Aufrufe
1K
Leiacats
L
K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Kimbo
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben