
sarina82
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Mai 2011
- Beiträge
- 194
- Ort
- Bremen
Hallo!
Also mein Jacky soll nur noch getreidefreies Futter bekommen, weil er gegen Futtermittelmilben allergisch ist und diese hauptsächlich in Getreide vorkommen sollen. Davon abgesehen hab ich hier ja schon gelernt, dass Katzen sowieso kein Getreide brauchen. Ich frag mich aber jetzt, ob sie wirklich gar keins brauchen, weil ja auch in gutem Futter (Grau, Macs) zumindest Reis drin ist und in Mäusemägen ja auch ein geringer Anteil drin ist. Aber Reis darf Jacky ja dann auch nichtmal. Sollte dann irgendwie zumindest ein kleiner Anteil Gemüse oder so im Futter sein oder macht es nichts, wenn er wirklich nur Fleisch frisst?
Dann noch eine andere Frage: Getreide muss doch immer deklariert sein, also zumindest muss sonst pflanzliche Nebenerzeugnisse draufstehen oder?
Weil es mich etwas wundert, dass z.B auf den Kaustangen von Aldi neuerdings nur noch Fleisch und Mineralien steht. Ich dachte, dass es vor kurzem noch anders war und da auch Getreide und Zucker drin ist.
Dann beschäftigt mich noch die Sache mit den Vitaminen. Ich hab gelesen, dass es nicht so gut ist, wenn Vitamine zusätzlich angegeben sind, weil es heißt, dass sie nachträglich zum Futter gegeben wurden und es umstritten ist, dass synthetische Vitamine überhaupt verwertet werden können. Aber ist es nicht so, dass wenn keine Vitamine zugefügt werden, die schon enthaltenen beim Einkochen "verloren" gehen?
LG
Also mein Jacky soll nur noch getreidefreies Futter bekommen, weil er gegen Futtermittelmilben allergisch ist und diese hauptsächlich in Getreide vorkommen sollen. Davon abgesehen hab ich hier ja schon gelernt, dass Katzen sowieso kein Getreide brauchen. Ich frag mich aber jetzt, ob sie wirklich gar keins brauchen, weil ja auch in gutem Futter (Grau, Macs) zumindest Reis drin ist und in Mäusemägen ja auch ein geringer Anteil drin ist. Aber Reis darf Jacky ja dann auch nichtmal. Sollte dann irgendwie zumindest ein kleiner Anteil Gemüse oder so im Futter sein oder macht es nichts, wenn er wirklich nur Fleisch frisst?
Dann noch eine andere Frage: Getreide muss doch immer deklariert sein, also zumindest muss sonst pflanzliche Nebenerzeugnisse draufstehen oder?
Weil es mich etwas wundert, dass z.B auf den Kaustangen von Aldi neuerdings nur noch Fleisch und Mineralien steht. Ich dachte, dass es vor kurzem noch anders war und da auch Getreide und Zucker drin ist.
Dann beschäftigt mich noch die Sache mit den Vitaminen. Ich hab gelesen, dass es nicht so gut ist, wenn Vitamine zusätzlich angegeben sind, weil es heißt, dass sie nachträglich zum Futter gegeben wurden und es umstritten ist, dass synthetische Vitamine überhaupt verwertet werden können. Aber ist es nicht so, dass wenn keine Vitamine zugefügt werden, die schon enthaltenen beim Einkochen "verloren" gehen?
LG