Ich verstehe jetzt nicht, was du meinst?
Alle Präbiotika/präbiotischen Fasern/Ballaststoffe sollen die "guten" Darmbakterien fördern und die "schlechten" vermindern sowie den Stuhlgang regulieren.
Dazu gehören z.B. Futterzellulose und Lignin als unlösliche Ballaststoffe und Inulin (z.B. aus Zichorienfasern, Chicorée oder Topinambur) und Pektin als lösliche Ballaststoffe.
Daneben gibt es noch gem. Flohsamenschalen, Ulmenrinde, Apfelfasern/Apfeltrester, gem. Leinsamen, Karottenfasern, Frukto-Oligosaccharide, Mannan-Oligosaccharide, Weizenkleie, Rübenschnitzel und einige mehr.
Pektin findet sich in vielen Obst- und Gemüsesorten, nicht nur in Äpfeln.
Je höher der Fleischanteil desto besser ist leider nicht richtig.
Katzen benötigen nicht nur Fleisch und eine Kombination aus tierischen Proteinen pflanzlichen Proteinen ist vorteilhaft, wenn es die richtigen Aminosäurenprofile sind.
Eine Maus oder ein Spatz bestehen auch nicht nur aus Fleisch.