Flöhe

  • Themenstarter Themenstarter rocky_72
  • Beginndatum Beginndatum
R

rocky_72

Benutzer
Mitglied seit
28. Januar 2013
Beiträge
31
Hallo und einen schönen guten Tag,

wir haben seit gestern zwei süße kleine Kater im Alter von 8 Wochen. Bei einen Kater haben wir gestern Flöhe gefunden. Nun habe ich mir heute "beaphar Zecken und Flohschutz Schaum" gekauft. In der Anwendung steht erst ab 12 Wochen. Ist es für die Katzen schädlich dies jetzt anzuwenden?

mfg Stefan
 
A

Werbung

Hallo,
Schaum wird Dir bestimmt nicht weiterhelfen, außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Kitten ein Bad als angenehm empfinden.
Geh zum Tierarzt, der wird Dir das richtige geben!
Ich hatte bei meinem Kleinen auch ein Flohproblem, er gab mir ein Mittel, daß auch gleich gegen Würmer half.
Die werden sie nämlich höchstwahrscheinlich auch haben.
 
Hallo,
Schaum wird Dir bestimmt nicht weiterhelfen, außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß die Kitten ein Bad als angenehm empfinden.
Geh zum Tierarzt, der wird Dir das richtige geben!
Ich hatte bei meinem Kleinen auch ein Flohproblem, er gab mir ein Mittel, daß auch gleich gegen Würmer half.
Die werden sie nämlich höchstwahrscheinlich auch haben.


Hallo

Soweit ich es mir durchgelesen habe soll es gegen Flöhe usw. sein. Ich werde natürlich zum Tierarzt gehen aber diese Woche schaffe ich es nicht. Ich dachte es würde helfen die Flöhe erstmal zu bezwingen. Zumindest die Verbreitung einschränken.
 
Bei so kleinen Mäusen wäre ich trotzdem vorsichtig.
Wenn drauf steht ab 12 Wochen hat das bestimmt Gründe.
Sonst ruf beim Tierarzt an und frag nach, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Hab gerade mal gegooglt, weil mir das Beaphar garnichts sagte.
Das Einzige was ich an Schaum gefunden habe, ist nur für die Wohnung-zum Desinfizieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben seit gestern zwei süße kleine Kater im Alter von 8 Wochen. Bei einen Kater haben wir gestern Flöhe gefunden. Nun habe ich mir heute "beaphar Zecken und Flohschutz Schaum" gekauft. In der Anwendung steht erst ab 12 Wochen. Ist es für die Katzen schädlich dies jetzt anzuwenden?

Warum sind die zwei jetzt schon bei euch? Abgabealter von Katzen sollte bei 12, besser 14 bis 16 Wochen liegen. 🙁

Zum Flohschaum: Bitte nicht anwenden! Das hat schon seinen Grund, wenn der Hersteller drauf schreibt "frühestens ab 12 Wochen".

Schau mal hier, da findest du alternative Behandlungsmöglichkeiten: https://www.katzen-forum.net/threads/alternativen-zu-frontline-und-co-eigene-erfahrungen.66284/
 
Werbung:
Abgesehen davon dass ich mir nicht vorstellen kann, das das Zeug auch nur im Mindesten hilft finden es die Katzen ganz bestimmt nicht toll, "eingeduftet" zu werden und werden versuchen, den Geruch wegzuputzen. Das basiert anscheinend auf Lavendel - und viele Katzen hassen den Geruch gradezu.

Greife auf wirksame Mittel zurück (und damit meine ich nicht Nervengifte!), ein hilfreicher Link wurde ja bereits gepostet.
 
Also ich würde mit meinem Tierarzt mal über Program sprechen, das halte ich bei Wohnungskatzen für die beste Lösung. Das ist ein nebenswirkungsfreies Mittel, was den Katzen als Depot für sechs Monate gespritzt wird. Saugen die Flöhe bei der behandelten Katze Blut, so können sie keine gesunden Eier mehr legen und die Population vergrößert sich nicht.
Das wichtigste hier ist sowieso, die Wohnung zu behandeln. Die meisten Flöhe sitzen jetzt schon fröhlich in deinem Sofa, deiner Bettwäsche, deinen Fußleisten... Dort bleiben sie auch die meiste Zeit, nur zum Blutsaugen und zum Eierlegen springen sie auf die Miez.
Bitte geh sofort mit den beiden zum Tierarzt, besprich die Anwendung von Program und/oder anderen Behandlungsmöglichkeiten und entflohe deine Wohnung gründlich!
Außerdem brauchen die beiden vermutlich eine Wurmkur, nachdem sie Flöhe hatten, dafür bitte eine Sammelkotprobe mit zum Tierarzt nehmen.
Dass du keine Zeit hast, mit den beiden zum Tierarzt zu gehen, erschließt sich mir nicht. Du hast doch wohl auch Zeit, dich gründlich mit deinen Neuzugängen zu beschäftigen und sie einzugewöhnen? Wenn du arbeiten musst, so ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dich für die Behandlung eines kranken Haustieres freizustellen.
 
Verflohte, viel zu junge Mixkätzchen - ich nehme an aus einem Vermehrerhaushalt. Dann sollten die zwei dringend dem TA vorgestellt werden, denn sie sind mit ziemlicher Sicherheit schon vorher verwurmt gewesen.
 
Hallo,

ich würde diesen Schaum auch nicht anwenden.

Zum ersten, da sie 4 Wochen jünger sind als auf der Flasche angegeben, dann weil sich keine Katze das gerne gefallen lassen wird, erst eingeschäumt und dann noch gebürstet zu werden.

Geh mit den beiden zum TA, so schnell als möglich.

Nächste Woche erst tut den Katzen nicht gut und Deiner Wohnung unter Umständen auch nicht.
 
Werbung:
Garantiert nicht. Denn mit jedem Tag verteilen sich mehr Eier in der Wohnung. Wenn man noch eine Woche wartet bevor man mit der Behandlung der Wohnung beginnt, hat man schon eine Plage, sobald die Eier schlüpfen. Ein einziger Floh legt am tag bis zu 50 Eier. Nehmen wir mal an auf der Katze sind 20 Flöhe. Das sind in einer Woche bis zu 7000 neue Eier.

Deswegen ist eine Behandlung der Wohnung so wichtig - und jetzt könnt ihr das Ganze noch mit einigermaßen wenig Aufwand eindämmen. In einer Woche habt ihr die Grundlage für eine Plage.
 
Garantiert nicht. Denn mit jedem Tag verteilen sich mehr Eier in der Wohnung. Wenn man noch eine Woche wartet bevor man mit der Behandlung der Wohnung beginnt, hat man schon eine Plage, sobald die Eier schlüpfen. Ein einziger Floh legt am tag bis zu 50 Eier. Nehmen wir mal an auf der Katze sind 20 Flöhe. Das sind in einer Woche bis zu 7000 neue Eier.

Deswegen ist eine Behandlung der Wohnung so wichtig - und jetzt könnt ihr das Ganze noch mit einigermaßen wenig Aufwand eindämmen. In einer Woche habt ihr die Grundlage für eine Plage.

Genau.

Ich kann ein Lied davon singen.
Vor 4 Jahren hatte ich genau das.
In einem Bauernhaus in dem alles aus Holz war: Böden, offene Balken, Möbel.... war toll.
 
Ich hatte das zu Anfang auch und mir haben nur Program und konsequente Oberflächenbehandlung auf Dauer geholfen. Immer schön jeden Tag den Staubsaugerbeutel wechseln und Wäsche vor dem Waschen mit Insektizid eindieseln und in Müllsäcken lagern, mindestens 24 Stunden lang. Spot-Ons sind nur Stress und Belastung für die Tiere, wenn man keine Freigänger hat, die auch auf Zeckenschutz etc. angewiesen sind.
 
Wir hatten auch mal Flöhe und es war echt ätzend, weil wirs sehr spät bemerkt haben - da hatten wir die Bude schon voll. Ich kann da also ein Lied von singen. Aber mit Konsequenz wird man der Lage Herr. Trotzdem rate ich eindringlich, keinen Tag mit Warten zu verschwenden, das macht es nur schlimmer.
 
Ich hätte mit nur noch saugen und wischen und Zeugs einfrieren gar nicht mehr Frau der Lage werden können.

Auf die Katz kam Stronghold, dann hab ich uns einen halben Tag aus der Wohnung verbannt und habe mit Bolfo gesprüht.
DAS war das einzige, was nach zwei Wochen staubsaugen und sonstigen unschädlichen (leider auch für die Flöhe) Mittelchen geholfen hat.

Nie wieder würde ich es anders machen, den Stress gebe ich mir nicht mehr.
 
Werbung:
Capstar, Program und Entwurmen.
 
Katzen

Hallo an Alle,

Danke für die reichlichen Antworten und Hinweise. Warum habe ich die Katzen schon, weil sie selbständig sind und das Katzenklo benutzen (Aussage der Halterin). Ja nun sind Sie bei uns und wir machen das beste daraus. Ich werde Morgen zum Tierarzt gehen und das Rundumpaket nehmen. Es soll den Kätzen ja gut gehen....Eine Frage habe ich dennoch. Wir füttern Royal Canin für Babys und es ist auf der Verpackung ein Wasserhahn abgebildet, heißt das, dass ich Wasser mit dazu stellen muss oder aus den Trockenfutter Naßfuttermachen soll bzw. einweichen. Ich habe nichts im Netz finden können, was der Wasserhahn zu bedeuten hat. Gibt es was besseres wie Royal Canin oder gleichwertiges?

Gruß Stefan
 
Der Wasserhahn ist eigentlich eine Klospülung. Die sieht aber nicht so hübsch aus, deswegen der Bildertausch. Er steht also für ins Klo kippen und runterspülen.

Nein, ernsthaft: Besorge bitte Nassfutter. Keine Katze sollte an Trockenfutter gewöhnt werden. Trockenfutter ist keine natürliche Katzennahrung. Mäuse - die sie eigentlich fressen - sind auch nicht getrocknet. Nassfutter, also Dosennahrung, kommt der natürlichen Nahrung "Maus" hingegen bedeutend näher.

Hier im Forum gibt es viele gute Nassfutterempfehlungen unter Ernährung. Schau dort bitte rein und mach dich schlau.
 
Der Wasserhahn ist eigentlich eine Klospülung. Die sieht aber nicht so hübsch aus, deswegen der Bildertausch. Er steht also für ins Klo kippen und runterspülen.

Nein, ernsthaft: Besorge bitte Nassfutter. Keine Katze sollte an Trockenfutter gewöhnt werden. Trockenfutter ist keine natürliche Katzennahrung. Mäuse - die sie eigentlich fressen - sind auch nicht getrocknet. Nassfutter, also Dosennahrung, kommt der natürlichen Nahrung "Maus" hingegen bedeutend näher.

Hier im Forum gibt es viele gute Nassfutterempfehlungen unter Ernährung. Schau dort bitte rein und mach dich schlau.

Danke für die rasche Antwort, ich schau mich mal im Forum unter Ernährung um.

Gruß Stefan
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
5K
SockenFussel
SockenFussel
W
Antworten
8
Aufrufe
7K
wonderland
W
L
Antworten
10
Aufrufe
1K
FrauMaus
FrauMaus
Urmel85
Antworten
3
Aufrufe
833
Xiejuah
Xiejuah
I
Antworten
6
Aufrufe
9K
I>Snoopy<I
I

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben