Flöhe - und nun?

  • Themenstarter Themenstarter Minimiez
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Minimiez

Minimiez

Benutzer
Mitglied seit
5. September 2012
Beiträge
45
Alter
45
Ort
Peine
Im Vorstellungs-Thread hatte ich ja von dem starken Ungezieferbefall meiner beiden Racker berichtet.

Am Freitag wurden sie beim TA auch erstmal eingesprüht und am Samstag konnte ich einen Haufen toter Flöhe abkämmen 🙂

Uns wurde empfohlen (weil wir noch Nagetiere haben) , sie erstmal in Quarantäne zu setzen, also ab ins Bad bis die Plage einigermaßen unter Kontrolle gebracht wurde.

Flöhe, Eier und Flohkot ist nicht mehr vorhanden, aber die beiden haben diese blöden, hartnäckigen weissen Puppen im Fell die sich beim besten Willen nicht entfernen lassen.. *schnief* ..🙁

Nun putz ich wie ne wilde Wutz und ich würd die beiden so gerne rauslassen.
96qm Spielplatz warten ja hier nur auf die beiden. 😳

Die TA sagte mir gestern, sie können raus, die Puppen würden sterben, weil das verabreichte Ungezieferspray noch vier Wochen wirkt. Stimmt das so??

Ich hatte, ehrlich gesagt, noch niemals was mit Flöhen am Hut und musste nun selber erstmal gucken.
Bisher habe ich beaphar Protecto Plus als Umgebungsspray angewandt (das schnellste was ich erstmal finden konnte), aber das hinterlässt einen widerlichen Schmierfilm auf Stoffen.

Gestern habe ich mir dann Petvital Bio-Shocker geholt.
Kann ich da sonst noch was tun ausser saugen wie ein Weltmeister (Flohband ist im Sauger schon drin) ?

Ich hab immer Katzen gehabt, aber nie Flöhe...daher bräuchte ich mal eure Meinung dazu..

LG
 
A

Werbung

Kämm die beiden täglich mit einem Flohkamm durch.

Auch wenn sie sich am Anfang noch dagegen wehren, wenn du hartnäckig bleibst geht es mit der Zeit immer besser.

Damit kannst du sowohl tote, als auch lebende Flöhe, Flohkot und auch die Eier entfernen.
Du hast dann auch einen gute Kontrolle ob´s noch lebende Flöhe gibt oder nicht.
Sollte es jetzt noch lebende Flöhe geben. Besorg dir Capstar. Das tötet binnen weniger Stunden fast 100% der Flöhe ab ohne das sich Gift auf dem Fell der Katze befindet.
Wenn es einen sehr starken Flohbefall gibt kannst du die Capstargabe auch wiederholen.

Dann wäre es sinnvoll monatlich eine Dosis Program zu verabreichen.
Das wirkt dann 1 Monat. Ist so zu sagen die ´Pille´für den Floh😉
Sie vermehren sich dann nicht mehr.

Es gibt Tierärzte die bieten es nicht an. Wenn du im Forum allerdings unter ´Program und Capstar´schaust gibt es nur positive Berichte.

Ich selber verwende nur die beiden!

Wünsche dir alles Gute!
 
Lebende Flöhe und Eier bzw. auch Kot sind an den Tieren und in ihrer Umbegung nicht mehr zu finden.

Nur diese blöden Puppen im Fell und die TÄ lehnt es ab den beiden nochwas zu geben, sonst hätt ich gestern nochwas direkt mitgenommen.. Gerade Pooh ist ja noch nicht soooo fit.

Sie sagte nur gestern, daß Mittel was den beiden am Freitag aufgetragen wurde, wirkt 4 Wochen. Wie das heisst, hab ich nicht gesehen.

Och kämmen finden die klasse :muhaha:
Das mach ich auch mehrmals täglich, aber da sind so viele Haare dann am Kamm wo diese weissen Dinger drankleben..🙁

Ich frag deswegen, weil wir in 3 Monaten in unser Haus ziehen und unsere Tiere schon genug Stress damit haben werden. Da brauchen wir nicht noch ne Flohinvasion *lach*


Hab ich schon erwähnt, daß der Bio-Shocker nach Kamelkotze riecht?! *lach* Boah wattn Duft...*würg*
 
Ja ich benutze einen Flohkamm. da gehen auch ein Haufen Haare ab MIT diesen Dingern dran. Aber eben nicht alle. An den Flanken von dem schwarzen Kater ist alles, aber auch alles noch voll. DIE gehen nicht ab..

Nur ich finde die Aussage der TÄ etwas komisch. Die sterben ab sobald die Schlüpfen wegen dem Spray? 😕

Ich hab echt nie die Bekanntschaft von Flöhen gemacht und hab auch hier schon vieles gelesen..

Aber fragen kostet ja nix 😳
 
Bist du dir eigentlich ganz sicher, dass deine Katzen ´nur´Flöhe haben?

So wie du die Eier und ihr starkes haften am Fell beschreibst könnten das auch die Nissen von Läusen sein?

Floheier gehen beim Kämmen mit dem Flohkamm eigentlich leicht aus dem Fell.
 
Werbung:
Das hatte ich nämlich auch vermutet. Die Eier sitzen direkt am Haaransatz und kleben da richtig fest. Mit dem Flohkamm zieh ich nur nach und nach befallene Haare raus, aber nicht alles. Einige Nissen sitzen weiter oben Richtung Haarspitzen. Die gehen gar nicht ab..
Von der TÄ kam nur "Joa könnte wohl sein"..sehr aufschlussreich das Ganze.. 🙁
 
Falls sich echt noch extrem viele Nissen auf deiner Katze befinden und du mit dem Auskämmen nicht weiter kommst, würde ich in Erwägung ziehen diese Bereiche zu scheren. Muss ja nicht gleich bis auf die Haut sein.

Denke das ist sicher schonender als mit Gift und Co. nochmal drüber zu gehen.

PS: Ich persönlich glaube nicht (wenn es echt so viele Nissen gibt wie du schreibst), dass mit dem Giftspray alles abgetötet wurde.
Hab allerdings Gott sei Dank keinerlei Erfahrung mit Läusen bei Katzen.
 
Ich schau immer direkt nach wenn ich gekämmt habe und an jedem Haar sitzen ein bis zwei solcher Dinger..*ächz*..

Die Flöhe sind ja auch am Samstag nur noch tot rausgekämmt worden.

Gut, dann mach ich erstmal so weiter mit mehrmals täglich kämmen und sprühen mit dem Umgebungsspray. Auf der Haut der beiden sitzt nichts mehr. Nur eben an den Haaren.


Die armen Miezen.. 🙁
 

Ähnliche Themen

B
2
Antworten
36
Aufrufe
5K
BoBai
B
B
  • bubblesschnaggles
  • Parasiten
2 3
Antworten
40
Aufrufe
3K
bubblesschnaggles
B
N
Antworten
3
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
M
Antworten
9
Aufrufe
2K
Mila&Nilo
M
J
Antworten
8
Aufrufe
1K
Myma
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben