Fleisch?

  • Themenstarter Themenstarter Bumble
  • Beginndatum Beginndatum
Bumble

Bumble

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. November 2011
Beiträge
675
Ort
Niedersachsen
hi
ich möchte meinen beiden gelegentlich richtiges fleisch geben. ich ernähre mich selbst vegan. meinen katzen möchte ich aber nur gutes fleisch geben, also keine massentierhaltung, keine antibiotika etc.
wo bekommt man wirklich gutes fleisch her?
und ich möchte keine teile wie euter oder inereien. das ist ein bisschen zu viel^^
ich hatte daran gedacht es zu kochen. bei rohen fleisch habe ich angst vor keimen wie salmonellen etc.

lg
 
A

Werbung

Hallo Bumble,

schau mal hier: Fleisch?. Dort wird jeder fündig!
Woher - könnte mir denken vom Biobauernhof oder vielleicht Bio-Metzger.
Was - alles, was kein rohes Schwein ist (wegen dem Aujetzky-Virus, der tödlich ist).
Ich persönlich finde Hühnerherzen und -mägen sowie Hühnerflügel praktisch, weil die so klein sind, daß ich da nciht groß am rohen Fleisch rumschneiden muß, das mag ich nämlich (obwohl ich Fleisch esse) nciht so gern.
Salmonellen sollen für Katzen kein Problem sein. Gekochtes Fleisch darf keine Knochen enthalten, weil gekochte Knochen (im Gegensatz zu rohen!) gefährlich splittern!
Ansonsten z.B. Rindergulasch-Stücke (da muß Katze auch mal kauen).
Bin sicher, außer mir Gelegenheits-Fleischfütterer kriegst Du hier noch mehr Antowrten.
 
Hallo

Viele Biobauernhöfe führen einen eigenen Hofladen. Du kannst Dich vor Ort von der Haltung überzeugen und dort einkaufen. Ich lasse gelegentlich Reste reservieren und hole die ab. Denn Schlachtabfälle gibt es auch dort und manchmal fällt etwas Gutes bei ab.

Einfach mal im Netz kundig machen, wo in Deiner Umgebung es so etwas gibt, anrufen, vorbeifahren und nachfragen. Der Preis ist dementsprechend natürlich um einiges höher. Meiner Meinung nach entschädigt die Qualität jedoch einiges. Das ist übrigens auch das Fleisch, welches meinen Tigern am Besten schmeckt. Das ist ratz-fatz aufgefressen, so schnell kann ich gar nicht schauen.

Leider ist das Bio-Fleisch aus dem Hofladen eher weniger im täglichen Speiseplan, da ich es mir auf Dauer kaum leisten kann (darum auch die Verknüpfung mit den 'Schlachtabfällen'; ist ein reiner Rinderhof) und der Hof einfache Strecke 45km entfernt liegt.

Die zweite Alternative (so mache ich es auch): Metzger fragen. Dort kann man natürlich auch nie 100% sicher gehen, denn erzählen können die viel. Oder, man bestellt per Internet. Einige Fleischversandshops bieten auch gutes Biofleisch an (aber auch hier wieder ein Stück Ungewissheit). Wenn man es machen kann, würde ich mir immer den Betrieb vor Ort ansehen und dort kaufen. Ich denke, dann ist das Gewissen auch beruhigt. Restrisiko bleibt natürlich immer.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm und ihr gbt das wirklich roh?
also ich möchte das sie sich beim fressn mal anstrengen müssen.
aber wir habn unsren katzen noch nie rohes fleisch gegeben...
 
Wie sagt man hier so schön: In der freien Natur haben die Katzen auch keinen kleinen Campingkocher dabei, um sich ihre gefangenen Mäuse erstmal ordentlich durchzugaren. 😉
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Cassa
  • Cassa
  • Barfen
2 3 4
Antworten
60
Aufrufe
6K
Zugvogel
Z
enidan77
  • enidan77
  • Barfen
Antworten
13
Aufrufe
5K
enidan77
enidan77
K
Antworten
3
Aufrufe
1K
Fluegelausglas
Fluegelausglas
jsb1685
Antworten
33
Aufrufe
17K
mrs.filch
M
M
Antworten
9
Aufrufe
1K
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben