H
helgecoon
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. April 2011
- Beiträge
- 4
Hallo 🙂
Ich habe einen Maine Coon, Helge 🙂 der 1 Jahr und 4 Monate ist. Er ist kastriert, hat alle üblichen Impfungen und regelmäßige Wurmkuren. Er ist ein Freigänger. Bis jetzt war er nie krank.
Vor 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass er einen dicken Bauch bekommen hat. Ich dachte schon, er wäre einfach nur dick geworden. Als er sich allerdings kurz darauf nicht mehr hat anfassen lassen, bin ich gleich mit ihm in unsere TIERKLINIK gefahren. Dort wurde von der Tierärztin (meines Vertrauens) festgestellt, das Helge Flüssigkeit im Bauch hat. Sie hat eine Punktion gemacht und das Sekret mit Verdacht auf FIP ins Labor geschickt. Zwischenzeitlich hat sie ein großes Blutbild gemacht. Laut Blutbild hat ist er kerngesund! Keine Veränderungen der Werte. Zudem wurde ein Ultraschall vom Bauch, Leber, Niere, Herz gemacht. Alles normal. Ein Röntgenbild von den Lungen und Herz. Allles normal. Ein Röntgenbild von der Seite. Alles normal. Die Tierärztin hat ihm eine Entwässerungsspritze und Tabletten für daheim gegeben. Wir haben über WE auf den FIP Test gewartet. FIP Test negativ! Also nochmal Ultraschall Bauch und Herz. Wasser ist durch die Spritze und Tabletten nicht zurück gegangen. Obwohl der FIP Test negativ war, ist mir klar das Helge trotzdem FIP haben könnte. Ich soll diese Woche nochmal kommen und eventl. nochmal ein Test machen.
Was ich allerdings nicht verstehe... Helge hat sonst nichts. Er verhält sich, wie immer... FRECH 🙂 Essen und trinken normal. Stuhl und Urin normal. Ach .... und Fieber hat er auch nicht.
Meine Tierärztin ist auch ratlos...
Hat jmd eine Idee?
Lg
Denise
Ich habe einen Maine Coon, Helge 🙂 der 1 Jahr und 4 Monate ist. Er ist kastriert, hat alle üblichen Impfungen und regelmäßige Wurmkuren. Er ist ein Freigänger. Bis jetzt war er nie krank.
Vor 3 Wochen ist mir aufgefallen, dass er einen dicken Bauch bekommen hat. Ich dachte schon, er wäre einfach nur dick geworden. Als er sich allerdings kurz darauf nicht mehr hat anfassen lassen, bin ich gleich mit ihm in unsere TIERKLINIK gefahren. Dort wurde von der Tierärztin (meines Vertrauens) festgestellt, das Helge Flüssigkeit im Bauch hat. Sie hat eine Punktion gemacht und das Sekret mit Verdacht auf FIP ins Labor geschickt. Zwischenzeitlich hat sie ein großes Blutbild gemacht. Laut Blutbild hat ist er kerngesund! Keine Veränderungen der Werte. Zudem wurde ein Ultraschall vom Bauch, Leber, Niere, Herz gemacht. Alles normal. Ein Röntgenbild von den Lungen und Herz. Allles normal. Ein Röntgenbild von der Seite. Alles normal. Die Tierärztin hat ihm eine Entwässerungsspritze und Tabletten für daheim gegeben. Wir haben über WE auf den FIP Test gewartet. FIP Test negativ! Also nochmal Ultraschall Bauch und Herz. Wasser ist durch die Spritze und Tabletten nicht zurück gegangen. Obwohl der FIP Test negativ war, ist mir klar das Helge trotzdem FIP haben könnte. Ich soll diese Woche nochmal kommen und eventl. nochmal ein Test machen.
Was ich allerdings nicht verstehe... Helge hat sonst nichts. Er verhält sich, wie immer... FRECH 🙂 Essen und trinken normal. Stuhl und Urin normal. Ach .... und Fieber hat er auch nicht.
Meine Tierärztin ist auch ratlos...
Hat jmd eine Idee?
Lg
Denise