L
lulu39
Forenprofi
- Mitglied seit
- 26. Januar 2007
- Beiträge
- 10.619
- Alter
- 60
- Ort
- Berlin
Ich glaube, diese besch.. Krankheit wird immer ein Rätsel bleiben..🙁, denn sie ist einfach nicht definierbar.
Was Bea passiert ist, ist der absolute Supergau...Tragisch.
Nachvollziehen kann ich die verscheidenartige Entwicklung immer noch nicht. Da ein Supergau, bei mir zum Beispiel wie folgt:
Vor 7 Jahren Kater adoptiert - es war bekannt das er Corona positiv ist (Titer 1:400) und das er Schnupfen hat .
In Berlin dann Schnupfenschübe, Jungkatze-SDÜ, schwankende Titer von 1:400 bis 1:800. FIP-Screening mit erschreckend 11 verschobenen Werten (keine gab dem Kater ne Chance), Abstrich Laboklin - Calici bestätigt)
Ausscheidertest negativ. Ca. 1 Jahr regelmäßig wiederholt.
Inzwischen ist Wasja 7 Jahre alt und pudelmunter, in den 7 Jahren wurden 4 verschiedene Katzen auf Corona getestet - sie waren alle negativ - sogar die Oldies mit 17 Jahren haben nichts abbekommen - weder den Corona-Virus noch den Calici.
Erklär mir das mal einer..😕😕
Was Bea passiert ist, ist der absolute Supergau...Tragisch.
Nachvollziehen kann ich die verscheidenartige Entwicklung immer noch nicht. Da ein Supergau, bei mir zum Beispiel wie folgt:
Vor 7 Jahren Kater adoptiert - es war bekannt das er Corona positiv ist (Titer 1:400) und das er Schnupfen hat .
In Berlin dann Schnupfenschübe, Jungkatze-SDÜ, schwankende Titer von 1:400 bis 1:800. FIP-Screening mit erschreckend 11 verschobenen Werten (keine gab dem Kater ne Chance), Abstrich Laboklin - Calici bestätigt)
Ausscheidertest negativ. Ca. 1 Jahr regelmäßig wiederholt.
Inzwischen ist Wasja 7 Jahre alt und pudelmunter, in den 7 Jahren wurden 4 verschiedene Katzen auf Corona getestet - sie waren alle negativ - sogar die Oldies mit 17 Jahren haben nichts abbekommen - weder den Corona-Virus noch den Calici.
Erklär mir das mal einer..😕😕