D
DiagnoseFip
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Mai 2013
- Beiträge
- 9
Hallo,
mein Kater ist jetzt fast 2 Jahre alt und eigentlich ziemlich oft krank (Schnupfen). Ich habe ihn mit 13 Wochen aus dem Tierheim geholt. Die letzte Erkältung wollte einfach nicht abklingen (ging von Ende Februar bis Ende April). Antibiotika vom Tierarzt halfen kurzfristig, aber nach kurzer Zeit ging es wieder bergab. Fieber hatte er auch jedes Mal. Zuletzt hatte er richtige Atemnot und hat nichts mehr gefressen. Total abgemagert hab ich ihn dann in die Tierklinik gebracht. Dort erfolgte das Punktat, nachdem das Röntgenbild zeigte, dass fast die komplette Lunge voll Wasser war. Die TÄ wollte ihn gleich einschläfern...das Punktat war meiner Meinung nach mehr braun als bernsteinfarben und der Tropfen löste sich nicht auf > laut TÄ=Fip. Ich habe mich entschlossen, ihn mit Interferon und Prednisolin behandeln zu lassen. Er hat jetzt seine 3. Spritze bekommen und es geht ihm deutlich besser. Er frisst wie eine 3-köpfige Raupe und nimmt auch wieder zu. Fieber hat er auch keins mehr. Antibiotika bekommt er zur zeit auch nicht. Nur die Atmung wird wieder schlechter, weil sich wahrscheinlich das Wasser erneut ansammelt. Nun meine Frage, besteht die Hoffnung, dass es vielleicht doch was anderes als FIP ist? Es wurden bisher keine Blut und Organtests gemacht, weil die TÄ von der FIP-Diagnose sehr überzeugt ist. Kann ich es mit Entwässerungstabletten versuchen? Wurde mir zwar von der Tierklinik nicht empfohlen, aber punktieren ist doch schon das letzte Mittel finde ich. Zumal man auch nicht weiß, wie lange er das noch durchsteht...
mein Kater ist jetzt fast 2 Jahre alt und eigentlich ziemlich oft krank (Schnupfen). Ich habe ihn mit 13 Wochen aus dem Tierheim geholt. Die letzte Erkältung wollte einfach nicht abklingen (ging von Ende Februar bis Ende April). Antibiotika vom Tierarzt halfen kurzfristig, aber nach kurzer Zeit ging es wieder bergab. Fieber hatte er auch jedes Mal. Zuletzt hatte er richtige Atemnot und hat nichts mehr gefressen. Total abgemagert hab ich ihn dann in die Tierklinik gebracht. Dort erfolgte das Punktat, nachdem das Röntgenbild zeigte, dass fast die komplette Lunge voll Wasser war. Die TÄ wollte ihn gleich einschläfern...das Punktat war meiner Meinung nach mehr braun als bernsteinfarben und der Tropfen löste sich nicht auf > laut TÄ=Fip. Ich habe mich entschlossen, ihn mit Interferon und Prednisolin behandeln zu lassen. Er hat jetzt seine 3. Spritze bekommen und es geht ihm deutlich besser. Er frisst wie eine 3-köpfige Raupe und nimmt auch wieder zu. Fieber hat er auch keins mehr. Antibiotika bekommt er zur zeit auch nicht. Nur die Atmung wird wieder schlechter, weil sich wahrscheinlich das Wasser erneut ansammelt. Nun meine Frage, besteht die Hoffnung, dass es vielleicht doch was anderes als FIP ist? Es wurden bisher keine Blut und Organtests gemacht, weil die TÄ von der FIP-Diagnose sehr überzeugt ist. Kann ich es mit Entwässerungstabletten versuchen? Wurde mir zwar von der Tierklinik nicht empfohlen, aber punktieren ist doch schon das letzte Mittel finde ich. Zumal man auch nicht weiß, wie lange er das noch durchsteht...