Fiona humpelt immer noch

  • Themenstarter Themenstarter Tini+Mathilda
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Tini+Mathilda

Tini+Mathilda

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Juli 2012
Beiträge
293
Hallo ihr Lieben,

letzte Woche Donnerstag kam Fiona von draußen rein und war böse am humpeln. Wir sind natürlich sofort zum Arzt und sie hat eine Bisswunde in der rechten Pfote festgestellt. Da gab es dann Antibiotika, Schmerzmittel und was zum abschwellen.
Am Samstag mussten wir dann nochmal zum nachspritzen.
Alles war wieder gut und die Kleine war wieder außer Rand und Band.

Jetzt fing sie am Montag wieder an mit humpeln also sind wir dann gestern wieder zum Arzt. Sie meinte, das Pfötchen wäre noch etwas geschwollen und hat dann nochmal Antibiotika gespritzt und uns auch Tabletten mit gegeben.
Sonst wäre aber alles okay.

Fiona springt hier auch am Kratzbaum und auch draußen ( Ärztin hat gesagt sie darf auch raus wenn sie mag ) und sie stutzt sich die Krallen und frisst normal und spielt auch normal.

Trotzdem machen wir uns natürlich Sorgen:sad:

Ist das denn wirklich normal das sie nach einer Woche noch so Probleme haben kann? Das sie durch die Schwellung einfach noch so Probleme mit dem Laufen hat?
Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Ich würd mich freuen wenn ihr mir da einen Rat geben könntet.

liebe Grüße

Tini
 
A

Werbung

mein krümel kater hat letztes jahr mehr als 6 wochen mit einer bißverletzung im beingelenk zu tun gehabt, trotz sofortiger ärztlicher behandlung, 2 mal langzeit AB und darauf täglich schmerzmittel. dann war er wieder fit, nur kämpfen tut er nicht mehr so gerne.
hab geduld und mach dir nicht zuviel sorgen.
und wenns nicht besser wird nochmal zum tierarzt.
 
Hallo Januh,

ich danke dir für deine Antwort die mich wirklich sehr beruhigt!!!
Warscheinlich mache ich mir auch zu viele Sorgen aber ich kann es wirklich überhaupt nicht sehen wenn es den Kleinen nicht gut geht:sad:
Es kann sogar sein, dass ich mehr leide wie sie:oha:
Ich werde weiter berichten.

liebe Grüße

Tini
 
Lass deine Katze bitte nach einer Bissverletzung 1 - 2 Wochen lang zu Hause einsitzen, und zwar ohne Metacam. Gib ihr dafür täglich 1x 5 Globuli Ledum D 30 ins Mäulchen. Das hilft. Schmerzmittel gaukelt der Katze nur vor, alles sei ok und sie turnt übermütig herum.Zu viel Bewegung bringt den Infektionsherd in den Kreislauf und begünstigt die Enstehung einer Sepsis.

(Die Infektion kann sogar ins Knochenmark wandern, das habe ich einmal bei einer älteren Katze gesehen. Glaub mir, das willst du nicht erleben! Das bekommt man medizinisch kaum noch in den Griff.)

Obiges ist die Erklärung und Behandlungsmethode unseres TA, der einen meiner Kater vergangenes Jahr wegen einer Bissverletzung nahe der Wirbelsäule auf dem Tisch hatte. Es gab AB und Ledum, aber mit ebendieser Erläuterung kein Metacam sondern Einsitzen. Meinem Kater ging es nach 10 Tagen wieder gut genug um raus zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alraune,

auch Dir vielen Dank für deinen Tipp!
Schmerzmittel hätte ich ihr auch nicht mehr gegeben das hatte sie letzte Woche im akuten Stadium bekommen und ich denke das reicht auch.
BEvor ich deinen Beitrag gelesen habe, hatte ich mir dann Arnika gekauft und ich muss sagen es wird etwas besser. Zwar langsam aber es wird.
Ich habe das Ledum jetzt mal nachgelesen und ich werde es kaufen weil es ja auch gut bei Zeckenbissen ist.

Dieses Metacam soll ja wirklich nicht so gut sein wie ich gelsen habe. Aber wie gsagt war auch nicht die Option für uns.
 

Ähnliche Themen

zaklinazsa
Antworten
12
Aufrufe
1K
kymaha
kymaha
S
Antworten
15
Aufrufe
3K
teufeline
teufeline
H
Antworten
9
Aufrufe
3K
Irmi_
Irmi_
loonamoonlight
2
Antworten
38
Aufrufe
3K
loonamoonlight
loonamoonlight
L
Antworten
12
Aufrufe
1K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben