Fibie und Caro

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Fine/Finchen und Karla oder Klara fände ich z.B. ganz süß.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
A

Werbung

ich mag Fibi oder Fibie

ich hab bei meinen Katzen nur anfangs eine umbenannt,
die hieß im TH Gabby, ich habe sie Frikka genannt, passte besser zu ihrem Freund Odin (der seinen Namen behalten hat)

ich hab eine mit Namen übernommen: Pina, ist gar nicht mein Wunschname, aber ich habe sie nicht umbenannte, ich nenne sie immer Piiiniwiiini (fragt mich nicht wieso, ich weiß nicht, gefällt mir irgendwie besser: Piniwini)

Findus hieß Findus, weil die Katze von der Katzenhilfe erst verwechselt wurde mit einem Findus, aber da er uns quasi gefunden hat, blieb es dabei als klar war, dass er ein Streuner war und bei uns einzog

unseren schwarzen Blitz mussten wir selber benennen und wir haben uns echt schwer getan, es wurde dann Luna, wegen der beiden großen gelben Augen im Schwarzen
(bin aber bis heute nicht so glücklich mit dem Namen, der geht mir spontan irgendwie nie über die Lippen, eher dann schon Luni oder schwarzer Blitz oder Kleine)

Caro wäre wie Pina nicht mein Favorit, aber wenn sie den Namen eben hat, würde ich ihn nicht ändern, ihn vermutlich in einen Kosenamen für mich persönlich ändern (wie bei Piniwini),
aber mit Gabby (männliche Cartoonfigur) für meine spätere Herzenkatze, konnte ich gar nichts anfangen

ich bin also kein Freund vom Umbenennen, aber vom persönlichen Anpassen

warum also nicht Cora und Bifi?
 
Wenn die Katzen noch nicht so lange Namen haben oder man davon ausgehen kann dass sie keinen allzu positiven Bezug dazu haben, wäre ich sehr skrupellos beim Umbennen. Da müsste es auch nicht unbedingt ähnlich sein zu den Namen sie vorher hatten.

Finchen finde ich total süß 😍. Und wäre persönlich eher der typ für Cora als Caro, beide passen aber gut zu eurer Namenstradition.
 
Finchen fände ich auch nett. Cora, Caro oder ähnliches gefällt mir weniger. Das wäre mir zu hart vom Klang. Aber da sind die Geschmäcker natürlich sehr verschieden (zum Glück sonst hießen ja Katzen Wendy 😁)
 
Mir gefällt immer noch Bifi 🤣
 
  • Grin
Reaktionen: collie78, Neris und Liolena
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Black Perser, Poldi und Metallerina
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: Black Perser und sMuaterl
Ach Quatsch... Der Name klingt schön, ist kein Allerweltsnamen...und wenn man ihn dann noch mit sympathischen Personen verknüpfen kann... Passt das doch.
Ich bin voll bei dir!
Ich habe mir lange Hundenamen überlegt, und ich hätte definitiv sowas wie.. eine elsbeth gehabt die ich elsi rufe.
Oder einen helmut, den ich helmi rufe 😅😁
 
  • Grin
Reaktionen: Seelenkatze
Fibie saß gestern ganz entspannt in der Türe zum Büro und brotete.

Nächtens dachte ich mir, dass ich im Wohnzimmer schlafe. Als ich gerade die Decke auf die Ottomane warf, lief Fibie raus aus dem Bettkasten und raus zur Türe. Na ja, ich habe dann doch im Bett geschlafen. Ich werde mal die nächsten Tage gucken. Die Decke bleibt jedenfalls auf der Ottomane.

Heute morgen wollte ich beide wieder im Wohnzimmer einsperren, damit ich die Katzenklappe öffnen kann, aber da saß nur Caro im Ofen. Aber Fibie war auf der Treppe und wollte gerade ins Wohnzimmer. Ging natürlich nicht, weil ich gerade in der Türe stand. Ich bin dann schnell in die andere Richtung zur Haustüre. Ich habe Fibie dann nicht gesehen, wie sie zum Wohnzimmer huschte, aber sie saß dann neben Caro im Ofen.

Heute beim Mittagessen sah ich von meinem Platz, dass Fibie nach unten sprang. Als sie aber sah, dass die Wohnzimmertüre zu war, ist sie wieder hoch auf ihren gewohnten Platz. Ich kann sie nicht aus dem Zimmer lassen, weil Leonie und Emmi draußen unterwegs sind und ich deshalb die Katzenklappe nicht zumachen kann. Dann will mein Mann in der Garage aufräumen und wird da öfters hin und her gehen. Dass er die Wohnzimmertüre zumachen soll ist einfacher sicherzustellen, als dass er stets die Haustüre schließt.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Hesto, Metallerina und 2 weitere
Gestern nacht saßen Leonie und Emily im Büro. Als ich ins Bett gehen wollte, sah ich Fibie in der Bürotüre sitzen. Leonie und Emily trauten sich nicht vorbei. Leonie saß bißchen mehr als 1 Meter von Fibie entfernt und beide fauchten sich leise an, so nach dem Motto: Bis hierhin und nicht weiter.

Ich habe mich kleingemacht und habe dann Fibie die Hand hingehalten. Sie hat einen gaaaanz langen Hals gemacht und an meinen Fingern geschnuppert. Dann wich sie zurück zur Treppe und ich bin langsam hinterher und Fibie hat nochmal geschnuppert.

Danach habe ich nach Caro gesehen. Sie war nicht im Ofen. Wo war sie also? Ich hatte schon am Vortag gemerkt, dass etwas vom Regal im Zimmer mit der Katzenklappe am Boden lag. Diesmal wieder. Ich habe also mehr nach oben geguckt und dann sah ich sie. Ich habe ganz oben eine Katzenfalle. Da saß sie zwischen der Fallentüre und der Wand auf ca. 10cm Breite mit dem Gesicht zur Rückwand. Seh ich dich nicht, siehst du mich nicht. Hat aber nicht funktioniert. Ich habe sie entdeckt. Es war natürlich nur blöd, dass die so 1 Meter über der geschlossenen Katzenklappe saß. Die Wohnzimmertüre zu- und die Katzenklappe aufmachen, ging jetzt natürlich nicht. Zum Glück saßen heute morgen Fibie und Caro gemeinsam im Ofen und ich konnte sie im Wohnzimmer einsperren und für Leonie und Emily den Weg in den Garten freigeben.

Nachts waren jetzt im Haus alle Türen offen. Beim Schlafzimmer müssen Leonie und Emily raus, wenn sie Hunger haben oder aufs Klo müssen. Die beiden schlafen ja mit in meinem Bett. Und Caro mußte wieder zurück ins Wohnzimmer kommen und Fibie? Fibie machte morgens ein paar Abstecher ins Schlafzimmer. Das Vogelgezwitscher am Morgen, das deutlich durch das offene Fenster (mit Edelstahl-Fliegengitter gesichert) zu hören war, war wohl unwiderstehlich. Ich war auch wach und da sah ich Fibie einige Male durch das Zimmer laufen, rein, raus und dann auch rauf zum Fenster, wo sie einige Zeit auf dem Fensterbrett saß. Für heute Nacht werde ich da wohl ein Katzenbett hinlegen, damit sie es bequemer hat. Außer mir waren also Fibie, Leonie und Emily im Schlafzimmer und relativ nah beisammen.

Gerade eben habe ich auch wieder in den Ofen gesehen und gemerkt, dass auch Caro lebhafter aussieht, wache Augen, gespitzte Ohren und nicht mehr die Katze, die sich gerne unsichtbar gemacht hätte. Aber Caro wird schon noch einige Zeit brauchen, bis sie sich an das Haus gewöhnt. Ich weiß auch nicht, wieviel sie bereits Kontakt zu Leonie und Emily hatte. Da aber alle sehr defensiv sind, kann ich das Thema Katzenzusammenführung im großen und ganzen als erledigt betrachten. Nur beim Freigang wird es diesmal länger dauern, insbesondere bei Caro.

Bei den Namen haben ich beschlossen, dass ich Fibie umtaufe, aus Fibi/Bifi wird Baffy. Caro bleibt Caro.
 
  • Like
Reaktionen: Hesto, Oskar_Alfons, Katzenflüsterin70 und eine weitere Person

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben