Fibie und Caro

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Amalie

Amalie

Forenprofi
Mitglied seit
9. März 2008
Beiträge
6.214
Ort
München
20250704_165331-EDIT.jpg


Das sind Fibie und Caro.
Ja, es ist früh nach Miras Tod, aber ich brauche eine Aufgabe, die mich fordert. Fibie und Caro sind aus dem Tierheim und schwer vermittelbar, weil sie sehr sehr scheu sind. Beide sind ca. 5 Jahre alt, sehr sozial mit anderen Katzen. Sie wurden aufgegriffen und kamen mit ihren Babys ins TH. Die Babys sind vermittelt, die Mütter legten ihre Menschenscheu noch nicht ab und waren seit November im TH. Fibie und Caro waren im gleichen Raum untergebracht und mögen sich.

Im Moment sitzt Caro auf Augenhöhe in unserem Kamin und Fibie ist im Bettkasten des Ottomans. Gefuttert haben sie nicht oder so wenig, dass es nicht auffällt. Sie haben aber schon beide Katzenklos benutzt.

Derzeit lasse ich sie eher in Ruhe. Sie leben in Wohnzimmer/Küche auf gut 30qm. Ich kann sogar das Fenster in der Küche öffnen, weil es Edelstahl-Fliegengitter hat. Es gibt 2 kleine Kratzbäume, eine Katzenkugel, viele Katzenbetten und Spielzeug. Am Montag werde ich den Kamin als Versteck schließen und ein paar Tage später den Bettkasten der Ottomane. Dann müssen sie zwar nicht ganz frei liegen, aber ich komme an sie ran. Heute morgen habe ich Caro mit dem Wedel gestreichelt. Zuerst hat sie gefaucht, aber nicht so richtig furchteinflößend. Danach konnte ich sehen, dass sie das Streicheln eigentlich nicht so schlecht fand. Im TH gab es vereinzelte Katzenstreichler, die beide streicheln durften. Also so ganz unzugänglich sind sie nicht mehr.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: javeda, Minki2004, Paulchen35 und 27 weitere
A

Werbung

Oh jetzt macht dieses Bild mehr Sinn! Ich finde sie zuckersüß und hoffe ihr habt eine lange und schöne gemeinsame Zeit vor euch!
Wie schön dass du dich ihrer angenommen hast 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, NicoCurlySue und Echolot
Ich dachte schon, dass es Neuzugänge sind! Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht☺️
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Jetzt weiß ich auch mehr. 🙂
Und dabei dachte ich, es geht zum TA.

Wenn solche Scheumiezen langsam Vertrauen gewinnen und schenken, ist das das schönste Geschenk in beide Richtungen. 🙂
Alles Gute Euch Dreien. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Kiray, Hesto und eine weitere Person
Schön, dass du dich der beiden scheuen Mäuse angenommen hast.
Ich wünsche eine schnelle Eingewöhnung und viel Erfolg beim zähmen.🙂
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Echolot
Heute morgen habe ich Caro mit dem Wedel gestreichelt. Zuerst hat sie gefaucht, aber nicht so richtig furchteinflößend

Schön vorsichtig sein! Das heißt noch lange nicht, dass sie zahm sind! Das kann von einer Sekunde auf die andere umschlagen. Hier ist jede Menge Geduld gefragt.
Aber ich finde es toll, dass du dich als Pflegestelle zur Sozialisierung angeboten hast! Hut ab!
 
Werbung:
Wie schön, dass Du Dich diesen Beiden angenommen hast. 🥰
Mira freut sich bestimmt mit.
 
Liebe Lisa, ich freue mich mit euch, sitze jetzt gespannt in der ersten Reihe
Mag jemand auch einen Espresso Tonic?
 
Schön vorsichtig sein! Das heißt noch lange nicht, dass sie zahm sind! Das kann von einer Sekunde auf die andere umschlagen. Hier ist jede Menge Geduld gefragt.
Aber ich finde es toll, dass du dich als Pflegestelle zur Sozialisierung angeboten hast! Hut ab!
Ja, ich bedränge sie auch nicht. Heute habe ich nur geguckt, wo sie sind und dann hatten sie in ihren Verstecken ihre Ruhe. Natürlich musste ich mittags kochen und derzeit schläft mein Mann auf der Ottomane. Es ist also wie immer, nur dass die Wohnzimmertüre geschlossen ist.

Gestern abend drehte sogar Emmi eine Runde im Wohnzimmer, aber wohl keine 30 Sekunden lang. Nur rein, schnuppern und dann wieder raus. Ich bin ziemlich sicher, dass es zwischen den vier Kätzinnen keine Probleme geben wird. Später kann ich sogar die Terrassentüre auflassen, wenn ich die Fliegengittertüre von außen festklemme. Da können sich die Katzen über die Terrasse zusätzlich kennen lernen.

Die beiden sollen bleiben. Es ist eine Endstelle für die Beiden, auch wenn ich die "Ladenhüter" übernommen habe. Die Namen bleiben auch. Fibie, Caro, Leonie und Emily (Emmi). Da kommen zwar viele "i"s vor, aber die Namen sind doch deutlich unterscheidbar.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Black Perser, Zeichentrickhase, sMuaterl und 9 weitere
Ich hab mal gehört, dass es gut ist, wenn "i"s drin sind. Das können sie gut hören und auseinanderhalten von den komischen Lauten, die Menschen machen.

Ich nenne unseren Fips auch immer irgendwas mit mehr i. Fipsi oder Kati oder Schnucki oder so. Das kennst du bestimmt. Das mögen wir Menschen bei Kosenamen ja auch
 
Oh toll, herzlich willkommen im neuen Zuhause ihr zwei hübschen. Das habt ihr gut gemacht.🥰 Viel Spaß beim zusammenraufen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Alles Gute für euch und eure neuen Familienmitglieder! 🍀🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich sage immer: Kommt Zeit, kommt Katze.
Es war offensichtlich Zeit für Katzen. 🙂

Willkommen im neuen Leben, Fibie und Caro.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und sMuaterl
Meine Kater zogen auch sehr zügig nach dem Tod meiner Katzenomi ein.
Es gibt so viele verschiedene Wege, die Trauer zu bewältigen. Manche brauchen gleich eine neue Aufgabe, andere möchten sich erst einmal auf sich selbst besinnen und Abstand gewinnen - alles vollkommen legitim.

Fibi und Caro werden bestimmt bald erkennen, dass es ihnen bei euch gut geht und sie endlich in einem eigenen Zuhause ankommen dürfen. Ich bin gespannt, wie sich die beiden charakterlich entwickeln, wenn sie erst einmal auftauen und mutiger werden.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und NicoCurlySue
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs 😍
 
Heute habe ich nur geguckt, wo beide sind und sie dann größtenteils in Ruhe gelassen. Fibie hat die Arschkarte. 🤣 Sie sitzt in unserem Kachelofen, zwar mit einem Meter zu weit weg, als dass ich mit der Hand erreichen könnte und zwar auf Augenhöhe. Es gibt da eine Lüftungsklappe und die kann man öffnen. Und ich habe eine Angel mit einem langen Stiel. Damit habe ich sie heute schon ein paarmal berührt und mit damit beim Rücken auf und ab. Der erste Faucher war am kräftigsten und jetzt hat sie schon kapiert, dass ihr nichts passiert. Sie sitzt da ganz ungerührt, obwohl sie mir ausweichen könnte.

Bei Caro ist das anders. Sie ist im Bettkasten der Ottomane und wenn ich nach ihr sehen will, dann muß ich den Bettkasten öffnen. Das mache ich nicht so gerne. Das ist doch ein größerer Eingriff, die Sitzfläche wird nach hinten geklappt. Da habe ich dann auch Angst, dass ich Caro beim Schließen einklemmen könnte. Daher habe ich heute nur einmal geguckt, wo sie ist und seither hat sie ihre Ruhe. Ich werde ein paar Tage warten und dann vielleicht nachts auf dieser Ottomane übernachten. Das ist reichlich Bettgröße. Aber das hat noch Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Poldi, Zeichentrickhase und 3 weitere
Werbung:
Gerade erst gesehen - herzlichen Glückwunsch zu den neuen Familienangehörigen.
Wie schön, dass du den beiden ein Zuhause gibst 🥰

Ich setz mich mal dazu und beobachte gespannt 😁
 
Eigentlich stehe ich eher auf Kater. Aber es wurde mir bald klar, dass das TH Quellenhof keine passenden Kater hatte, zu jung, zu alt, angrifflustig. Bei den Katzen gab es vier. Fibie und Caro waren schon in einem Zimmer und mochten sich, waren aber scheu. Die anderen Kombi wäre Sunny Sunshine und Vicky, auch scheu, gewesen. Sunny Sunshine wäre eigentlich die Wahl meines Mannes gewesen, eine sehr zutrauliche aber auch mit Katzen soziale Kätzin. Tja, Sunny war noch nicht vermittlungsfähig. Sie wurde mit einem eingewachsenen Geschirr gefunden, aber keiner suchte sie. Das Geschirr hatte eine böse Halswunde hinterlassen, die zwar gut heilt, aber da mußten noch Nähte gezogen werden und sie hatte noch einen Trichter.

So und jetzt gehe ich vom Büro nach unten ins Wohnzimmer und nerve noch Fibie und Caro. Mal gucken, ob sie was gefuttert haben und natürlich Katzenklo saubermachen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Usambara, Hesto und 5 weitere
Nichts neues. Fibie ist im Kachelofen und Caro in der Ottomane. Bei Fibie habe ich jetzt die Lüftungsklappe halb aufgemacht, damit sie was von der Umgebung sieht. Sie könnte uns dann am Esstisch angucken. Bei Caro habe ich auch in der Ottomane geguckt. Sie fühlte sich zwar nicht ganz wohl, war aber nicht panisch. Ich habe aber natürlich nicht versucht, sie anzufassen, obwohl sie durchaus in meiner Reichweite gewesen wäre. Im Moment tue ich fast nichts, damit die beiden das Gefühl von Sicherheit bekommen. Ich bin auch gerade am Überlegung, ob ich Fibie noch eine Woche im Kachelofen lasse, aber irgendwann muss ich sie da rausholen und das Versteck zumachen. Das hätte ich gleich am Anfang tun sollen, aber da habe ich nicht daran gedacht.

Morgen kommt meine Putzhilfe. Ich werde ihr sagen, dass im Wohnzimmer neue Katzen sind und sie den Staubsauger nicht im Flur anstecken kann, damit die Türe zubleibt. Sonst kann sie arbeiten, wie normal, aber halt nicht gerade extrem an den Katzenverstecken. Mit Staubsaugen und Bodenwischen müssen die Katzen durch, gerade wo jetzt zwei Katzenklos im Zimmer sind und da natürlich Streu rumliegt. Zum Glück habe ich überall Fliesen.

Gefuttert haben die beiden nichts oder fast nichts, aber das ist eigentlich normal. Es hätte mich gewundert, wenn es anders gewesen wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara, Hesto, Liolena und 4 weitere
Ich finde du machst das richtig toll @Amalie und merke wieder mal wie wenig ich für solche Scheumiezen geeignet wäre weil mir die Geduld fehlen würde.

Wie willst du Fibie denn aus dem Kachelofen raus bekommen ohne anzufassen?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben