Fibie und Caro

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Fibie ist eine Mogelpackung. Ich war gerade länger weg und beim Heimkommen erzählt mir mein Mann, dass Fibie längere Zeit im kleinen Kratzbaum an der Terrassentüre lag - ganz frei. Er war in der Küche und dementsprechend weit weg, aber das ist schon ein Riesenfortschritt. Also soooo scheu ist Fibie nicht.
Hihi, wartet mal ab, bis sie sich an euch anpirscht, um sich mit aufs Sofa zu setzen... dauert bestimmt nicht mehr lange 😉
 
  • Giggle
  • Grin
Reaktionen: Echolot, Metallerina, NicoCurlySue und eine weitere Person
A

Werbung

  • Like
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Echolot, Kiray, NicoCurlySue und eine weitere Person
Momentan sind Emily und Leonie bei mir auf dem Schreibtisch. Ich wollte euch grad erklären, dass die Katzenklappe zu ist und die Wohnzimmertüre offen. Ich dreh mich zur Bürotüre (im 1. Stock, das Wohnzimmer ist Erdgeschloß), da seh ich eine getigerte Katze zurück in den Flur springen. Das war Fibie. Ich hatte mir aber schon gedacht, dass das passieren kann und meinen Mann schon gestern gewarnt, dass er nächtens auf Fibie treffen könnte, wenn er ins Bad geht. Mal sehen, ob Katze nochmals ins Zimmer kommt. Ich ignoriere gekonnt. 😉 Ist hier irgendwo ein Spiegel? Oder muss ich mich auf mein Gehör verlassen?
 
  • Grin
  • Giggle
  • Like
Reaktionen: Hesto, Black Perser, NicoCurlySue und 2 weitere
Wie findet ihr eigentlich die Namen? Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Und noch dazu, neige ich bei Gedankenlosigkeit dazu, die Konsonanten zu drehen, dann habe ich Bifi und Cora. Das ist blöd.
 
  • Grin
Reaktionen: Römchen, Echolot, Seelenkatze und eine weitere Person
Vor kurzem ist hier eine Katze aufs Fensterbrett gesprungen. Emily wollte nachsehen und es gab eine kurze Diskussion.
 
Na das geht ja fix bei euch. 👍

Namen sind ja Geschmackssache. Cora wäre für mich ok, Fibie ist jetzt nicht so meins. Ich mag lieber Namen mit Unterschiedlichen Selbstlauten und in Fiebi ist nur i nichts anderes.

Wenn sie aber darauf hört, würde ich da jetzt nichts ändern.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Echolot
Werbung:
Fibie steht in der Bürotüre und guckt rein. Ich hab sie natürlich nicht gesehen. Die beiden anderen Katzen schlafen hier auf dem Schreibtisch.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Hesto, NicoCurlySue und Echolot
Bifi... Sorry, aber ich schmeiß mich gerade weg.... 🤣🤣🤣
Wenn ich ältere Katzen adoptiert habe, habe ich die Namen immer beibehalten. Allerdings lebten sie auch alle zuvor schon länger in Haushalten, wo sie eben so gerufen wurden. Sie waren schon an die Namen gewöhnt und mir kam es irgendwie falsch vor ihnen einen neuen Namen zu verpassen.
Bei meinen Jungs jetzt ist das anders. Mori ist als viel zu junges Kitten hier eingezogen und hatte zuvor gar keinen Namen. Da war klar, daß wir ihm einen Namen geben müssen...
Und Freddy hieß vorher Norman... Er kam als Scheu-Kitten mit ca 4 Monaten ins Tierheim und lebte dort erst in Quarantäne und dann in Einzelhaft, da er von den anderen Jungkatern gemobbt wurde und davon arg gestresst war und begann sich die Pfoten wund zu lecken.
Wir fanden, daß seine Zeit als Norman nur kurz und bestimmt nicht schön war. Daher sollte er für sein neues Leben auch einen neuen Namen bekommen...

Cora finde ich tatsächlich ganz schön (ich mag Namen mit o irgendwie ). Fibie gefällt mir persönlich auch nicht so gut...den würde ich wohl ändern...
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich habe die Namen aller unserer Katzen aus dem Tierschutz geändert. Nur Klaus hat seinen Namen behalten. Wobei es fraglich ist, ob er vorher wirklich Klaus hieß.

Bei den anderen haben mir die Namen nicht gefallen bzw. ich fand sie unpassend.
Außerdem wollte ich mit einem neuen Namen ein Zeichen für einen neuen Lebensabschnitt setzen.
Aber Moisha (ehemals Iskra), Tinka (ehemals Lilly) und Marlon (ehemals Mawko und dann Markku) haben eh nicht auf ihre Namen gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Wendola und Echolot
Ich hab kodi und oto anfangs ändern wollen. Bis sie dann aber bei mir waren sind noch ein paar Wochen vergangen in denen ich sie nahezu täglich besuchte..
Also hatte ich viele Bilder und vielen Leuten von „kodi“ und „oooootoooo“ berichtet.
Als sie dann da waren fühlte es sich falsch an, also hab ich sie behalten.
Kodi gefiel mir aber schon von Anfang an, und da ich nicht wusste wie ich Oto aussprechen soll, ist es meist ein längeres o als nötig, ein normales t und wieder ein längeres o als nötig 😅

Wenn sie für dich nicht zu den Namen passen, egal ob du sie jetzt schon findest oder nicht, nenn sie um.
Aber wenn, dann zügig. Sonst geht’s dir wie mir und es ist einfach zu spät 😅

Ich persönlich würde sie wohl beide so lassen nur bei bei fibi das e weglassen.

(Übrigen, im heimtierausweis kam dann raus dass Kody mit y geschrieben wird.. also genau genommen hab ich ihn um y betrogen und ein i geschenkt 😅)
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Am Freitag war sie noch nicht vergeben. Aber es kommen über das Wochenende vermutlich doch viele Leute.

Sonnabands ist bei uns immer die Hölle los, da kommen wirklich viele Besucher, ist ja für Leute, die regulare Arbeitszeit haben, auch günstig.
Wir hatten auch mal ein Katertier mit eingewachsenem Halsband im TH, da war ich einfach nur entsetzt, als ich das zum ersten Mal sah.
Vielleicht spielt Euch das Leben einfach noch eine andere Katze zu, wenn es nun doch nicht Sunny wurde.

Fibie ist eine Mogelpackung. Ich war gerade länger weg und beim Heimkommen erzählt mir mein Mann, dass Fibie längere Zeit im kleinen Kratzbaum an der Terrassentüre lag - ganz frei. Er war in der Küche und dementsprechend weit weg, aber das ist schon ein Riesenfortschritt. Also soooo scheu ist Fibie nicht.
Das sind doch wirklich riesige Fortschritte. 🙂

Caro als Name gefällt mir auch und Fibie stößt bei mir, wie bei manch anderem auch, nicht so auf Gegenliebe.
Wir hatten bisher entweder immer namenlose Streuner oder die 3 Katzen, die schon seit sehr langer Zeit ihren Namen hatten. Mit Pia konnte ich mich erst so gar nicht anfreunden, aber eine 10-jährige Katze, die zumindest die letzten 6 Jahre so hieß, umbenennen, fand ich auch unglücklich. So nach und nach hab ich mich aber mit dem Namen angefreundet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Bin auch im Trend: Cora finde ich auch super und irgendwas mit Fips/Fipsi/Fi... würde da einfach mal Silben ausprobieren.
 
Ich bin entgegen dem Trend grad andersrum 😁 Ich kann mit Caro nichts anfangen, aber Fibie oder Bifi gefällt mir 😁
Aber die Frau von meinem Chef heißt Caro 😁 Und Cora hieß mein allererster Hund 😏
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Die Namen wären jetzt auch nicht meine, aber ich wüsste auch nicht, ob ich die Katzen umbenennen würde. Manchmal passen die Namen auch einfach zu den Tieren. Vielleicht lernt ihr sie noch etwas besser kennen und entscheidet dann.

Aus Fibie könnte man vielleicht Fine oder Finchen machen. Für Caro habe ich noch keine Idee.
 
Ich bin entgegen dem Trend grad andersrum 😁 Ich kann mit Caro nichts anfangen, aber Fibie oder Bifi gefällt mir 😁
Aber die Frau von meinem Chef heißt Caro 😁 Und Cora hieß mein allererster Hund 😏
Ich muss bei Caro immer an den Caro Kaffee denken...
 
  • Grin
Reaktionen: Black Perser und Poldi
Gestern nachts war nur eine Katze im Kamin - Fibie. Caro war weg und ich habe sie auch im ganzen Haus nicht gefunden. Das ist mit ihrer Farbe auch blöd. Sie ist so einheitlich rötlich gesprenkelt ohne viel weiß. Da weiß man nicht, ob im Eck das nur Schatten ist oder eine Katze. Zum Glück saßen heute morgen wieder beide Katzen im Ofen. Da konnte ich die Wohnzimmertüre zu machen und die Katzenklappe auf. Wir hatten nämlich heute morgen einen Handwerker im Haus, weil wir im Haus eine Klimaanlage einbauen lassen wollen.

Ich tendiere auch eher dazu Fibie umzubenennen, habe aber noch nicht viele Ideen auf welchen Namen.
Bei Caro muß ich mit meinem Mann besprechen, ob sie Caro oder Cora wird.

Es muss zu Leonie und Emily (Emmi) und Caro/Cora passen. Finchen? Fipsi? oder ganz was anderes? Na ja, ich glaube nicht, dass die beiden an ihre Namen gewöhnt sind. Sie hatten vermutlich vorher keine Familie und im TH sind natürlich viele Katzen.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Liolena
Werbung:
Stört Dich die Aussprache oder der Name an sich?

Ich muss bei Fibie immer an Phoebe denken und finde das gar nicht so schlecht, ich hab früher gern Charmed gesehen 😅
 
Stört Dich die Aussprache oder der Name an sich?

Ich muss bei Fibie immer an Phoebe denken und finde das gar nicht so schlecht, ich hab früher gern Charmed gesehen 😅
Ich find Fibie auch schön. Caro oder Cora liegt mir nicht. Ein Katzennamen sollte ein i haben, da reagieren sie eher drauf.

Also warum nicht Corinna? Und dann kurz Cori
 
Coraline oder Caroline wären vielleicht auch noch eine Idee, oder Cory, sieht für mich hübscher aus als Cori.
 
Ich mag ja so etwas verstaubte altmodische Vornamen gerne bei Katzen. Wenn es nur nach mir gegangen wäre, hätte Freddy wohl auch Rüdiger gehießen (wie der kleine Vampir 🥰 ). Aber Herr Seelenkater war da total dagegen. Er bevorzugte sowas wie Chuck 😖oder Rambo 😫 ...
Auf Fred / Freddy konnten wir uns dann eben einigen.
Für Katzendamen stünden bei mir wohl Hilde, Almut, Karla, Traudel, Uschi, Lola... hoch im Kurs.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: NicoCurlySue, Echolot, Oskar_Alfons und eine weitere Person

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben