Fettiges schuppiges Fell...

  • Themenstarter Themenstarter jimmi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
jimmi

jimmi

Benutzer
Mitglied seit
5. April 2010
Beiträge
53
Ort
Schweiz
Ich hab ja zwei Katzen, einen kater und eine Katze. Bei der Katze, (ist seit 2 Monaten bei uns) hab ich festgestellt, dass sie fettiges schuppendes Fell hat. Aber nur entlang der Wirbelsäule... 😕
Zur Zeit haben wir zu allem Übel auch noch Giardien, die wir mit Panacur behandeln... 🙁
Hat jemand Erfahrung mit sowas, was könnte es sein, dass sie so fettig schuppendes Fell hat an der Wirbelsäule und ansonsten das gesamte fell einwandfrei ist?
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Zum TA möchte ich im Moment wenn möglich nicht, da sie sehr sehr ängstlich ist, und grad etwas Zutrauen gefasst hat... :pink-heart:
Lg jimmi
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich weiß nicht, wie das sich mit den Giardien verhält.
Aber ich gebe an und an etwas Lachsöl ins Futter - das hilft gegen Schuppen 😉
 
Vielen Dank für eure Antworten...
Pepsis Fell ist ja eigentlich toll, bis auf den Streifen am Rückrat, das ist es, was mich irritiert... 😱
Lachsöl hab ich versucht, nimmt sie auch - das Resultat war massiver Durchfall, aber das waren evtl. auch die Giardien (die haben wir immer noch) 😡
Bierhefe ist bäh... da frisst sie nichts mehr, wenn das drin ist im Futter, obwohl sie immer frisst, als wäre sie am verhungern... 🙄
Ich werde nun eines nach dem anderen angehen...
Werde zuerst versuchen die Mistgiardien weg zu kriegen, und dann die nächste Baustelle angehen.
Alles ist so schwierig, weil Pepsi sehr menschenscheu ist, und sie sich nur von mir anfassen lässt, und das auch nur sehr unter Vorbehalt. Sie kommt aus Spanien aus einer Tötungsstation... :sad:
Nun ja, werde schauen ob ich das alles in Griff kriege..
einen schönen Sonntag wünscht: jimmi
 
Schüßler Salze können in deinem Fall vielleicht gut helfen.
Da gibt es sogar ein Salz, was zu auf die Symptomatik deiner Katze zutrifft. Nur leider habe ich es gerade nicht im Kopf.
Werde es nachher mal nachlesen und dir dann nochmal schreiben.
 
Ist es möglich, daß der Schuppenstreifen in ungefährem Zeitzusammenhang mit den Giardien auffällig wurde?

Giardien ist eine sehr belastende Angelegenheit, diese Einzeller nisten sich im Dünndarm ein und saugen aus den kleinsten Darmzotten ihre Nahrung (Glukose) ausm Blut. Bei diesem Andocken leidet der Dünndarm und damit wird die gesamte Stoffwechsellage beeinträchtigt.
Die Hammermedizin (an der wohl kein Weg vorbeiführt 😡), hat auch etliche Nebenwirkungen, und dann kann der Hautstoffwechsel sehr in Mitleidenschaft gezogen werden.

Zu Lachs- und sonstigem Öl während der Behandlung kann ich überhaupt nix sagen, aber wenn auch - ich würde zusätzlich äußerlich auf diese Stelle verdünnte Bachblüte Crap apple ('Hautblüte') immer mal wieder drauftupfen. Verdünnung: 1 Tropfen Crab apple auf 10 ml frisches Wasser.

Ich drück Euch ganz fest die Daumen, daß die Giarden schnell besiegt sind!

Zugvogel
 
@Juik
Vielen Dank, das werde ich gerne ausprobieren, bin offen für alles das hilft...
Scönen Sonntag auch Dir...
 
Werbung:
@Zugvogel
Vielen Dank für deinen Post.
Ob die Fellproblematik mit den Giardien Zeitgleich aufgetreten ist, kann ich leider nicht beantworten. Denn die kleine Maus, zog bei mir ein und brachte die Giardien schon mit 🙁
Sie hatte von Anfang an dünnen Stuhl, den ich dann nach vielen Versuchen mit diversen Mitteln testen liess.
Im moment gibts Panacur, und dann sehen wir weiter.
das mit dem crap apple werde ich auf alle Fälle sofort am Montag versuchen, vielen Dank für den Tip.
Ganz liebe Grüsse jimmi
 
Also laut meinem Buch müsste "Natrium phosphoricum" das richtige Mittel sein.
 
Mein eddy hat auch viele schuppen auf seinem Rücken, entlang der Wirbelsäule...weiß net was ich machen soll dagegen...
 

Anhänge

  • P1010518.jpg
    P1010518.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 81
Ich klinke mich mal unverschämterweiße mit ein in diesen Fred. Mein Kater Mickey hat ab und zu auch mal Schuppen. Nicht immer, aber ab und zu mal. Ansonsten hat er eigentlich wirklich sehr schönes, glattes und glänzendes Fell. Von was können diese Schuppen denn kommen? Wir füttern eigentlich recht gutes Futter (Carny,Bozita,Almo Nature,Amora,Porta21,Applaws).Die andren beiden haben keine Schuppen. Nur unser schwarzer. Kann es auch einfach sein, das er generell zu sehr trockener Haut neigt? Dachte schon daran, es mal mit Lachsöl zu versuchen. Kann das helfen?
 
Werbung:
hat da denn keiner einen rat? schade :-(
 
.. unsere Filou hat auch solche Fell-Schuppen-Phasen , gerade im Fellwechsel🙄

Dann gebe ich verstärkt so ca 10-14 Tage Bierhefe und Kieselerde ins Futter und dann ist das Problem ratz fatz behoben 😉
 
Oh super, danke harlekin. Stimmt, es kann sein das es beim Fellwechsel vermehrt vorkommt. Muss ich jetzt mal drauf achten. Ich testen dass dann mal aus was du da geschrieben hast. Mal sehen ob es damit dann ganz weg bleibt. Der verliert sonst so gut wie keine Haare, aber beim Fellwechsel ist es echt abartig. Wenn der sich auf unsere Hellgrüne Sofadecke legt, ist die danach schwarz *g*
 
Hallo zusammen,

die Katze einer Freundin hat auch mit sehr fettigem Fell und Schuppen zu kämpfen. Sie hat sie schon vom Tierarzt von vorn bis hinten durchchecken lassen. Schlussendlich hat er ihr zur gabe von Biotin geraten, bzw. einer Biotin-Kur. Seitdem ist es auch schon besser geworden. Ganz verschwinden wird es wohl nie - aber man konnte doch schon einen ordentlichen Erfolg sehen.

LG
Siany
 
also ich gebe jetzt schon seit etwa 10 tagen dieses lachsöl unter das futter. bierhefe hab ich noch nicht gekauft, daher konnte ich das noch nicht testen. aber ich bilde mir ein, das unser schwarzer mit dem lachsöl ein wunderschönes fell bekommen hat. es glänzt wahnsinnig, keine schuppen und auch nix fettig. ich beobachte da sjetzt mal weiter. kommt ja jetzt bald der fellwechsel, dann zeigt sich ob das lachsöl wirklich hilft :-D bis jetzt finde ich es toll
 
Werbung:
Drück dir die Daumen, dass das Lachsöl hilft 🙂
Gesund ists aber auf jeden Fall 😉


Piet hat leider auch sehr viele Schuppen am Rücken 🙁
Besonders nach dem kämmen sieht das echt schlimm aus auf seinem schwarzen Fell.

Weiß nicht so recht was ich dagegen noch machen soll.
Er wird seit 4 Monaten gebarft, das beinhaltet recht viel Bierhefe, genug Taurin und Lachsöl.
Eine Nachtkerzenölkur gabs auch schon, er fand das super lecker, aber Erfolg gab es keinen.

Ansich ist sein Fell von recht struppig und furchtbar haarend schon super geworden in den 4 Monaten. Das haaren ist deutlich weniger geworden (vielleicht auch weil gerad kein Fellwechsel ist 🙄). Das Fell glänzt und ist ganz kuschelig..

Nur die blöden Schuppen wollen nicht weniger werden :sad:

Was meint ihr?
Nochmal eine Ölkur?

Einfach noch etwas Geduld haben?
Oder gibts irgendwas womit man das Fell direkt behandeln kann?

Würde ihn gerne regelmäßig bürsten, aber er hasst das und erträgt es nur aus Gier während er gerade frisst 😳
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
7
Aufrufe
946
ElodieKitti
E
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Nixda1
Nixda1
T
Antworten
7
Aufrufe
722
Irmi_
Irmi_
C
Antworten
10
Aufrufe
6K
Catma
C
J
Antworten
17
Aufrufe
690
Janoschfrosch
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben