S
Stephken
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2008
- Beiträge
- 1
Schönen guten Abend,
ich war heute mit meinem Kater Luzifer beim Tierarzt, da er im hinteren Rückenbereich sehr empfindlich auf leichten Druck reagiert und auch ziemlich ruhig ist momentan.
Er hat Fieber und auf beiden Seiten sind so Beulen zu spüren. Der Tierarzt meinte es wäre eine Fettgewebsnekrose, könnte gerade bei übergewichtigen Tieren häufiger mal sein ( Luzifer ist nur leicht moppelig 🙂)
Dazu gibt es aber noch eine Vorgeschichte:
Letztes Jahr hatte er ein Geschwür an der linken Flanke, hinten überm Bein. Das wurd raus operiert und war gutartig. Die Heilung dauerte leider sehr lange, da die Narbe häufiger wieder aufgegangen ist und sich danach entzündet hatte, so dass sie nochmals wieder aufgeschnitten werden musste.
Einige Wochen danach war in der Nähe der Narbe, ähnlich wie jetzt auch, so Beulen. Er wurde behandelt mit Metacam und Antibiotika und das ganze ging gut zurück. Mir wurde gesagt, dass wahrscheinlich irgendwleche Keime in der Wunde waren und es deshalb dazu kam.
Nun vermute ich aber, dass er diese Beulen, durch etliche Spritzen bekommen hat, die er kriegen musste.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Sind das vielleicht "einfache" Spritzenabszesse? Oder kann eine Fettgewebsnekrose durch Spritzen verursacht werden?
Irgendwie kann ich mich mit dieser Diagnose nicht wirklich abfinden....
Ich hab nun wieder Antibiotika und Metacam in spritzenform bekommen und hab wirklich Angst ihm diese zu geben. Ich befürchte, dass das ganze so einfach kein Ende nimmt und wir wieder beim raus schneiden landen, gefolgt von weiteren Spritzen....
Für Ratschläge und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Gruß Stephi mit Luzifer
ich war heute mit meinem Kater Luzifer beim Tierarzt, da er im hinteren Rückenbereich sehr empfindlich auf leichten Druck reagiert und auch ziemlich ruhig ist momentan.
Er hat Fieber und auf beiden Seiten sind so Beulen zu spüren. Der Tierarzt meinte es wäre eine Fettgewebsnekrose, könnte gerade bei übergewichtigen Tieren häufiger mal sein ( Luzifer ist nur leicht moppelig 🙂)
Dazu gibt es aber noch eine Vorgeschichte:
Letztes Jahr hatte er ein Geschwür an der linken Flanke, hinten überm Bein. Das wurd raus operiert und war gutartig. Die Heilung dauerte leider sehr lange, da die Narbe häufiger wieder aufgegangen ist und sich danach entzündet hatte, so dass sie nochmals wieder aufgeschnitten werden musste.
Einige Wochen danach war in der Nähe der Narbe, ähnlich wie jetzt auch, so Beulen. Er wurde behandelt mit Metacam und Antibiotika und das ganze ging gut zurück. Mir wurde gesagt, dass wahrscheinlich irgendwleche Keime in der Wunde waren und es deshalb dazu kam.
Nun vermute ich aber, dass er diese Beulen, durch etliche Spritzen bekommen hat, die er kriegen musste.
Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Sind das vielleicht "einfache" Spritzenabszesse? Oder kann eine Fettgewebsnekrose durch Spritzen verursacht werden?
Irgendwie kann ich mich mit dieser Diagnose nicht wirklich abfinden....
Ich hab nun wieder Antibiotika und Metacam in spritzenform bekommen und hab wirklich Angst ihm diese zu geben. Ich befürchte, dass das ganze so einfach kein Ende nimmt und wir wieder beim raus schneiden landen, gefolgt von weiteren Spritzen....
Für Ratschläge und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!
Gruß Stephi mit Luzifer