Fenstersturz

  • Themenstarter Themenstarter Kittenpapa36
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kittenpapa36

Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2023
Beiträge
47
Hallo ich habe ein 8 Monate altes Kitten sie hat sich von mir immer streicheln lassen und jetzt sobald ich anfange sie zu streicheln windet sie sich sofort raus und setzt sich wo anders hin.
Jetzt leider was unerfreuliches die ist vor ungefähr 3 Wochen aus den 5 Stock gefallen Good seid Dank hat sie es gut überstanden sie frisst normal und setzt auch kot und Urin ab.Der Arzt sagte mir das sie wohl leichte Blutungen hatte vom Sturz aber keinerlei ernste Folgen und solange nix rot im kot oder Urin ist Soll ich keiner Bedenken haben und muss nicht zum Tierarzt.jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob sie doch schmerzen hat oder ob sie noch Zeit braucht um es zu verarbeiten.Hoffe ihr habt da ein Ratschlag für mich
 
  • Sad
Reaktionen: Miss_Katie
A

Werbung

Gehe ich recht in der Annahme, dass das Kätzchen umgehend einer Tierklinik vorgestellt und dort eingehend untersucht wurde, bevor der TA die Diagnose "vielleicht leichte Blutungen" gestellt hat? Also Ultraschall, Röntgen, etc. Halt alles, um zB Brüche und Rupturen auszuschließen?

Ich hoffe es jedenfalls, denn das wäre das einzig richtige gewesen. Keinerlei ernste Folgen nahc einem Sturz aus dem FÜNFTEN Stock halte ich nämlich eigentlich für ein Gerücht. Man sagt zwar, dass Stürze aus niedriger Höhe eher für Katzen gefährlich sein können als ein etwas höherer Sturz, weil sie dann nicht die Zeit haben, sich richtig zu drehen um auf den Pfoten zu landen - aber FÜNF Stockwerke sind absolut und ohne Wenn und Aber ein Fall für die Notaufnahme.

Wenn die Katze untersucht wurde - und nur dann, wenn sie wirklich untersucht wurde - kann man weiter reden.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Rickie, Miss_Katie und 9 weitere
Ja, hab ich
 
Aus dem 5. Stock?
Ehrlich, ich kann das nicht mehr lesen....Katze ist aus dem fenster gefallen.
Man sichert doch die Fenster, wenn man eine Katze hat, die fühlen sich davon magisch angezogen und können die Gefahr nicht einschätzen.
Dann schreibst du, der Arzt hat gesagt....was denn für ein Arzt? Und das du nicht zum TA musst.
Da hat der TA gesagt, du musst nicht zum TA? hää
Wenn sie sich jetzt nicht mehr streicheln lässt, hat sie bestimmt Schmerzen, zumindest Stauchung und Prellung.
Und es ist ja bekannt, das Katzen ihre Leiden sehr gut verbergen, bis es ganz schlimm wird.
Also ich würde das Tier ganz genau untersuchen lassen und vorallem schütze sie vor weiteren Abstürzen, es gibt Katzennetze, Drahtgitter, Fliegengitter etc.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Miss_Katie, Revolverfrau und 2 weitere
Ich wäre sofort mit Blaulicht in die Tierklinik gerast und hätte sie von oben bis unten untersuchen lassen....habe kein Verständnis dafür, dass man nach drei (!) Wochen auf die Idee kommt, dass man vielleicht doch hätte zum Tierarzt gemusst.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Pattsy, Miss_Katie und 6 weitere
Tja, Glück gehabt.
Eine Herzbeutelruptur, eine häufige Verletzung bei Stürzen aus so einer Höhe auf hartem Untergrund, kann es nicht sein.
@Kittenpapa36 geh' mal lieber woander weiterspielen 😈
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nicht registriert, Rickie und 2 weitere
Werbung:
Hallo,

vor drei Wochen ist das passiert und soweit ich verstanden habe, warst du in den drei Wochen nicht beim Tierarzt? Oder wie kam der Arzt zu dem Schluss? Katzen zeigen Schmerzen kaum, was also heisst, dass wenn man auch nur Bedenken hat, sollte man dringend zum Tierarzt, denn dann sieht man Zeichen, dass was nicht stimmt... Da können auch Verletzungen sein, welche sehr langsam sind im sich zeigen, sie könnte Brüche habe, die nicht korrekt zusammen wachsen...
Bitte geh zu einem versierten Tierarzt, einer guten Klinik und lass die Kleine komplett durchchecken...
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Black Perser
Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Katze einen Sturz aus dem 5. Stock überlebt.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john und Nicht registriert
Hab gerade nach gegooglet: Fach- und Überweisungsklinik für Hunde und Katzen
Welt der Tiere. Welt der Wunder: Der Drehreflex der Katze

18AUG2016
  • 18. August 2016
  • - Dr. Bernhard Schöllhorn
  • in Wissenswertes

Welt der Tiere. Welt der Wunder: Der Drehreflex der Katze

Der Drehreflex der Katze ist angeboren und bereits in der siebten Lebenswoche vollständig ausgebildet. Im freien Fall richtet der Drehreflex den Körper der Katze so aus, dass sie – ausreichend Höhe vorausgesetzt – fast immer auf den Beinen landet.
Dabei dreht sie zuerst ihren Vorderkörper, danach erst den Hinterleib. Der Schwanz steuert gegen und stabilisiert die richtige Position. Während des Fallens können sich Katzen so um ihre eigene Achse drehen. Ist die Fallhöhe zu nieder bleibt Katzen meist zu wenig Zeit, um das „Wendemanöver“ vollständig auszuführen.
Durch die optimale Kombination aus dehnbaren Muskeln und Sehnen sowie stabilen Knochen unterstützt der Körperbau der Katze das sanfte Auffangen von Stürzen. Die elastischen Elemente nehmen Bewegungsenergie auf. Die stabilen Elemente schützen empfindliche Organe vor Verformung.

Der Drehreflex der Katze – wussten Sie…?

Egal aus welcher Höhe eine Katze fällt – in deutlich weniger als 1/2 Sekunde dreht sich die Katze aus einer Rückenlage, um dann mit den Füßen voran zu landen.
Eine ausgewachsene Hauskatze erreicht den freien Fall ab etwa 30 Meter Höhendifferenz. Und damit eine Fallgeschwindigkeit von bis zu 28 Metern je Sekunde bzw. 100 km/h. Nach Stabilisierung ihrer Position streckt die Katze alle vier Pfoten von sich. Damit vergrößert sie ihre Körperoberfläche, der Luftwiderstand steigt und sie gleitet ähnlich einem Flughörnchen dem Boden entgegen.
Da die Höhe für eine erfolgreiche Körperdrehung oftmals nicht ausreicht, beträgt lt. wissenschaftlichen Studien die bedrohlichste Fallhöhe für Katzen 2 bis 3 Meter. Sehr grosse Fallhöhen von 30 Metern oder gar noch mehr, scheinen die Überlebenschancen wieder zu erhöhen: es besteht ausreichend Zeit für die Drehung und besagter „Gleiteffekt" trit ein.


Aber Ich würde nicht hier die Frage stellen sondern TIERARZT oder PRAXIS aufsuchen und das ZÜGIGST
 
  • Like
Reaktionen: ffir, Miss_Katie, Revolverfrau und eine weitere Person
Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Katze einen Sturz aus dem 5. Stock überlebt.
Ich mir ehrlich gesagt auch nicht 😵
Dann hat sie wohl 1000 Schutzengel gehabt und/oder sie ist weich gefallen, in Büsche oder hohes Gras.
 
Oder es war die fantastische Elfenkatze und die hat ihre Flügel ausgebreitet und ist sanft nach unten geschwebt.
 
Werbung:
Schaut euch bitte die anderen Beiträge an: Einzelkatze, kastriert ist sie auch nicht und bekommt am Tag nur 85 g NaFu. Rest möchte ich nicht lesen 😉

Das hab ich grade auch Nachgelesen.

Hier will uns doch jemand verschaukeln!
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Kyano, Wasabikitten und 2 weitere
Gibt es hier nicht ein mitglied mit papa im namen?🤔 Wen diese Geschichte wirklich stimmt, armes kätzchen.

Ich glaube hier gibt und gab es das eine oder andere Mitglied mit Papa, Dad oder ähnlichen im Namen.
Das sagt so ziemlich gar nix aus.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Nicht registriert
Dieser wo ich meine hat fast den gleichen namen nur anders geschrieben plus zahl🤔 daher.

Zurück zum Thema, es zeigt doch wieder mal warum Fenster und Balkon gesichert werden müssen.
 
Schaut euch bitte die anderen Beiträge an: Einzelkatze, kastriert ist sie auch nicht und bekommt am Tag nur 85 g NaFu. Rest möchte ich nicht lesen 😉
Ja das hab ich gestern auch gelesen und mich direkt auf meine Finger gesetzt 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Das hab ich grade auch Nachgelesen.

Hier will uns doch jemand verschaukeln!
Das hoffe ich wirklich sehr! Andernfalls wäre es übel für die Miez. Und wenn ich mich in meinem direkten Wohnumfeld umschaue, dann ist Einzelhaltung, nicht kastriert, nur TF und ungesicherte Balkons und Fenster (egal ob auf Kipp oder ganz offen) leider hier eher die Regel als die Ausnahme. Oder eben unkastrierter Katerfreigang mit 6 Monaten mitten in der Stadt mit 3 großen Straßen einen Steinwurf entfernt. Ich könnte hier nur heulen, aber nachdem mir bei ganz freundlichem Nachfragen jetzt mehrfach Schläge angedroht wurden, bin ich inzwischen lieber still 😞.
 
  • Wow
Reaktionen: Poldi und Nula
Das hoffe ich wirklich sehr! Andernfalls wäre es übel für die Miez. Und wenn ich mich in meinem direkten Wohnumfeld umschaue, dann ist Einzelhaltung, nicht kastriert, nur TF und ungesicherte Balkons und Fenster (egal ob auf Kipp oder ganz offen) leider hier eher die Regel als die Ausnahme. Oder eben unkastrierter Katerfreigang mit 6 Monaten mitten in der Stadt mit 3 großen Straßen einen Steinwurf entfernt. Ich könnte hier nur heulen, aber nachdem mir bei ganz freundlichem Nachfragen jetzt mehrfach Schläge angedroht wurden, bin ich inzwischen lieber still 😞.

Der quasi unbeschadete Sturz aus dem 5. Stock ist aber tatsächlich nicht sehr glaubwürdig denke ich.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12 und Wasabikitten
Der quasi unbeschadete Sturz aus dem 5. Stock ist aber tatsächlich nicht sehr glaubwürdig denke ich.
Naja, ob der wirklich so unbeschadet war (so er denn stattfand?)? Nur weil nichts offen ist, heißt es ja nicht, dass nix kaputt ist. Aber da habe ich wirklich keine Ahnung bzw bin zu naiv, dass ich erstmal davon ausgehe, dass es stimmt. Und vielleicht liest das ja auch jemand, dessen Katz aus dem 2 Stock gefallen ist und kommt dann mal ins Grübeln. Aber ja, wahrscheinlich bin ich zu naiv 😉
 
Ich kann mir nicht vorstellen, das eine Katze einen Sturz aus dem 5. Stock überlebt.
Geht schon, mit ganz großem Schutzengel.
Die Katze meiner Schwiegeroma, sprang vor rd. 60 Jahren (ich weiß es nur aus Erzählungen meines Mannes) aus dem 4. Stock Altbau einer Taube nach.
Das müssen rd. 25 m gewesen sein und unten war nur Beton.

Sie hatte "nur" ne gebrochene Hüfte, hat rd. 2 Monate in einer Lade eines Schubladenkastens leben müssen und nachher noch etliche Jahre ohne große Probleme leben dürfen.
Also mit "schnell flatterndem Schutzengel" kann es schon sein.
Wobei ich mich nie auf den Katzenschutzengel verlassen würde, sondern selbst diesen spielen würde, indem ich die Fenster so gut wie möglich sichere.

Aber auf jeden Fall gehört eine Katze nach einem Sturz umgehend zu einem TIERarzt. @Kittenpapa36
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Mellanlara, Revolverfrau und eine weitere Person

Ähnliche Themen

SunDelight
Antworten
12
Aufrufe
1K
SunDelight
SunDelight
S
Antworten
21
Aufrufe
3K
Mikesch1
Mikesch1
zobelchen81
Antworten
10
Aufrufe
947
Toni5
T
S
Antworten
23
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
15K
Laleyna
Laleyna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben