Feindschaft zwischen Katzen nach Reise - etwas länger.

  • Themenstarter Themenstarter Johanna12
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzen gehen aufeinander los
J

Johanna12

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. August 2012
Beiträge
3
Hallo in dieses Forum,
bin zum ersten Mal hier, weil ich eine dringliche Bitte um Rat habe. Ich bin trotz über 20 Jahren Hauskatzen-Erfahrung mit einer Situation konfrontiert, die mich überfordert.
Unsere Katzen, 7 Jahre alte Weibchen, kastriert, sind Wohnungskatzen, die mit uns in unserer 150 qm Wohnung plus 2 Balkonen leben, seit sie 2 Monate alt sind. Sie verstehen sich mal besser, mal gehen sie sich aus dem Weg - grundsätzlich aber kamen sie immer gut miteinander aus.
Nun haben wir sie in den Sommerferien zum ersten Mal aus dieser vertrauten
Umgebung herausgeholt (abgesehen von regelmäßigen Impfterminen) und sie mitgenommen in unser kürzlich erworbenes Ferienhäuschen. Ihr Klo, den Kratzbaum und Decken, Fressnäpfe etc., die sie von zu Hause kannten, hatten wir vorher schon hingebracht. Sie haben nach 2-3 Tagen ihre neue Umgebung interessiert erkundet, und es gab ein paar Streitereien um wer wann wo sein durfte - aber dann war das OK, und sie haben sich glaube ich wohl gefühlt, waren auch mal draußen, und schliefen wie bisher auch in unseren Betten. Wir waren 3 Wochen da. Die Autofahrt ist jeweils etwas über 1 Stunde.
Dann waren die Ferien zu Ende und wir mussten wieder nach Hause zurück. Tja, und seither ist alles nur noch furchtbar!!! Die größere der beiden akzeptiert die Kleinere nicht mehr, und jedes Mal, wenn die auf sie zugeht, oder die beiden sich in der Wohnung sehen, fängt sie an, sie wie einen fremden Eindringling anzuknurren, zu fauchen und zu schreien ... ich finde das sehr schwer auszuhalten, davon abgesehen, dass es uns nachts immer aus dem Tiefschlaf reißt. Es ist jetzt die 3. Woche, und wir haben trotz Bachblütentherapie und dem Feliway-Steckdosendings nicht das Gefühl, dass es jemals wieder besser wird!
Unsere schöne Idee mit dem Häuschen und den Katzen für die Ferien und langen Wochenenden scheint ein ganz dummer Einfall gewesen zu sein, und wir sind am Ende unserer Nerven - ebenso wie die Katzen es sind. Die tun mir so Leid, denn wir haben ihnen offenbar ihre friedliche Katzen-Beziehung kaputt gemacht.
Hat jemand bitte einen guten Rat für mich? Oder schon mal so etwas erlebt? Wird sich das wieder einrenken?
Und ja, wir haben einen super Tierarzt, der uns auch zu Feliway geraten hat, und dazu, geduldig zu sein. Nur: Wie lange???
Danke sehr fürs Mitlesen, bin für Eure Erfahrungsberichte im Voraus sehr dankbar.
Johanna
 
A

Werbung

Hallo Johanna,

ihr habt da eine Situation, die nicht selten passiert.

Ob, wie gut oder wie schnell sich das wieder einrenken wird, kann aus der Ferne im Grund gar nicht beurteilt werden.

Ich hätte Nachfragen zu den Bachblüten, die Du angesprochen hast.
Wie darf ich das verstehen? Hast Du eine dieser fertigen Mischungen gekauft und damit Dein Glück versucht? Hat euer TA dazu geraten? Hast Du eine Bachblütentherapeutin konsultiert?...
 
Ich hätte Nachfragen zu den Bachblüten, die Du angesprochen hast.
Wie darf ich das verstehen? Hast Du eine dieser fertigen Mischungen gekauft und damit Dein Glück versucht? Hat euer TA dazu geraten? Hast Du eine Bachblütentherapeutin konsultiert?...[/QUOTE]


Hallo Anja, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe in der Apotheke eine alkoholfreie Rescuesalbe gekauft, also eine fertige Mischung, die auf Stresssituationen zielt. Meinen Tierarzt habe ich erst danach angesprochen, als es immer wieder zu Unsauberkeit bei der größeren Katze "Fritzi" gekommen ist. Das hat seit wir das Feliway in der Steckdose haben, aufgehört. Habe auch 2 Klos aufgestellt, die auch genutzt werden (von beiden Katzen abwechselnd!).
Vielleicht ist das schon ein Fortschritt? An der Vehemenz der Auseinandersetzungen hat aber weder das eine noch das andere etwas verändert...

Viele Grüße

Johanna
 
Habt ihr es schon mit Zylkene probiert? Hier ein paar Infos zu: http://www.katzen-forum.net/verhalten-und-erziehung/124120-basiswissen-zylkene.html

Davon hatte ich gelesen (und zwar in dieser Website ;-) - hast Du Erfahrungen damit?
In dem Falle meiner Katzen ist es ja so, dass die sich schon ihr Leben lang kennen - da ist keiner neu dazu gekommen.

Drücke die Daumen, dass sich die Beiden bald wieder vertragen. 🙂[/QUOTE]

Vielen vielen Dank!

Johanna
 
Ich habe in der Apotheke eine alkoholfreie Rescuesalbe gekauft, also eine fertige Mischung, die auf Stresssituationen zielt.
Ok. Rescue ist eine Mischung, die sich schon zigfach bewährt hat.
Notfalltropfen werden die auch genannt, wenn sie nicht als Salbe sondern eben als Tropfen genommen / gegeben werden.

Im Anfangsstadium bei euch war das sicherlich keine schlechte Idee!

Es gibt aber ausgebildete Bachblütentherapeuten / innen, die auch mit den anderen 35/36 Bachblüten umgehen und ganz individuelle Mischungen zusammenstellen können.

Klick mich

Wo wohnst Du? In welcher Stadt?

Zusätzlich zu Bachblüten und / oder Zylkène und / oder Feliway und / oder Felifriend (ja, alles auf einmal ginge auch - ob es nötig ist, ist aber noch die Frage) wäre die Beratung durch eine ausgebildete, kompetente Kraft vermutlich nicht verkehrt.
 
Werbung:
Mit Zylkene habe ich bisher noch keine persönlichen Erfahrungen mit gemacht. Habe aber hier schon oft gelesen, dass es wohl gut helfen soll. Es dauert nur etwas, bis es wirkt.
Denke, einen Versuch wäre es wert... 🙂

Klar, hab schon gelesen, dass die beiden sich schon von kleinauf kennen. 😉
Würde auch nicht direkt separieren. Nur wenn es heftiger werden sollte, also Blut fliesst oder eine Katze vor Angst unter sich macht, dann wäre so eine langsame Zusfü nochmal eine Möglichkeit.
Aber soweit ist es ja bei euch nicht (und kommt es hoffentlich auch nicht 😉); ich wollte es nur im Falle eines Falles genannt haben.

Zwei Klos sollten bei zwei Katzen eh mindestens sein. Die Faustregel sagt sogar: Pro Katze 1 Klo + 1. Würde also bei euch drei Klos bedeuten.
Ich habe hier auch drei Klos, es werden aber nur zwei genutzt. Das dritte wird -wenn es hochkommt- alle paar Wochen mal besucht, aber ich lass es trotzdem stehen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, von einer erfahrenen Person sich eine Bachblütenmischung anmischen zu lassen, extra auf eure Miezen ausgerichtet.
Hierzu könntest du mal die Userin Ina1964 anschreiben, die kennt sich damit sehr gut aus. 🙂
 
Was ich diese Blocksatztexte liebe.
Tausend Buchstaben in einem quadratischen Block, kein Absatz nix.👽
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
3K
chels1
C
Kiara_007
Antworten
14
Aufrufe
1K
Candy Cat
C
Chris1402
Antworten
16
Aufrufe
1K
Chris1402
Chris1402
G
Antworten
24
Aufrufe
3K
Sasheera
Sasheera
M
Antworten
26
Aufrufe
4K
ElinT13
ElinT13

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben