
doppelpack
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. November 2009
- Beiträge
- 34.668
Permanent gerötetes Zahnfleisch ist nicht normal, Maulgeruch ist nicht normal, permanentes sabbern ist nicht normal - also ja, ich würde es untersuchen lassen. Objektiv gesehen hat dein Kater also schon Probleme.
Natürlich sollte man nicht warten, bis die Katze das fressen einstellt. BTW haben meine FORL und hatten aber nie die Probleme, die dein Kater zeigt, obwohl da schon 3 bzw. 4 Zähne raus mussten, weil die kaputt waren.
Bei FORL kannst du zwar nicht vorbeugen, aber vergammeltes muss natürlich raus. Permanente Zahnfleischentzündungen schlagen auf die Organe durch, belasten zB die Nieren und da sind Katzen sowieso anfällig.
Sollte sich FORL nicht bestätigen, würde ich einen Abstrich machen, auch da könnte etwas im Argen sein.
Und immer bedenken, das sind immer nur Momentaufnahmen. FORL kann zu jeder Zeit und urplötzlich kommen, auch später. Es gibt kaum Katzen mit gesunden Zähnen.
Natürlich sollte man nicht warten, bis die Katze das fressen einstellt. BTW haben meine FORL und hatten aber nie die Probleme, die dein Kater zeigt, obwohl da schon 3 bzw. 4 Zähne raus mussten, weil die kaputt waren.
Bei FORL kannst du zwar nicht vorbeugen, aber vergammeltes muss natürlich raus. Permanente Zahnfleischentzündungen schlagen auf die Organe durch, belasten zB die Nieren und da sind Katzen sowieso anfällig.
Sollte sich FORL nicht bestätigen, würde ich einen Abstrich machen, auch da könnte etwas im Argen sein.
Und immer bedenken, das sind immer nur Momentaufnahmen. FORL kann zu jeder Zeit und urplötzlich kommen, auch später. Es gibt kaum Katzen mit gesunden Zähnen.