
CutePoison
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. August 2013
- Beiträge
- 7.231
- Ort
- Köln
Zu den selbst auflösenden Fäden, es ist so, dass die sich erst nach 2 bis 4 Wochen auflösen und viele Katzen versuchen dann, sie sich selber zu ziehen, da sie stören und dann kratzen sich ständig im Mund rum und dadurch entsteht sie Gefahr, die Op Nähte wieder auf zu kratzen und die Gefahr einer Infektion im Maul ist dann groß.
Also a) gibt es dafür Antibiotika und b) musste ich mit meinem Pflegi Chronos, der ja auch FIV hat und dadurch eine schlechtere Wundheilung, eh nach 10 Tagen hin zur Wundkontrolle, wofür die Ärztin wenig berechnet hat.
Es verheilte obwohl er FIV hat, alles erstaunlich gut trotz selbstauflösenden Fäden.
Bei meiner Cherie damals im Übrigen auch.
Und weder die Tierklinik Neandertal noch die renommierte Katzenpraxis Kremendahl nutzten Fäden, die sich nicht selbst auflösen.
Es gab keinerlei Probleme mit den selbstauflösenden Fäden.
Von daher erstaunt mich die Methodik von Bücheler doch sehr.