
Paula_am_Strand
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. April 2012
- Beiträge
- 2.272
- Ort
- Hamburg
Beim Ultraschall kam raus, dass wohl beide Nieren von Rufus etwas kleiner als bei seiner Größe normal wäre sind, könnte aber auch angeboren sein. Der Nierenwert lag bei 2,4 (ist glaube ich der max. Wert im Normbereich) und natürlich wollte die TÄ gleich mit Diätfutter etc. anfangen. Habe dann gefragt, nach welcher Zeit man denn eine Verbesserung sehen müsste, wenn die Zähne mit daran beteiligt gewesen sind. Sie meinte 4-6 Wochen und wir sind jetzt so verblieben, dass wir in 4-6 Wochen nochmal ein Blutbild machen und die Werte prüfen. Bis dahin passiert erstmal gar nichts.
Ich vermute bei diesem Referenzwert, dass im Praxiseigenen Labor untersucht wurde, solchen Werten misstraue ich ein bisschen, weil ich sie für weniger zuverlässig halte (wir lassen Blut immer bei Idexx untersuchen). Bei dieser Kombination von Blutbild und Ultraschallbefund würde ich euch eine Urinuntersuchung auf spezifisches Gewicht und Protein/Kreatinin-Quotienten empfehlen.
Wenn die unteren gut sind im RB sollten sie drin bleiben - der TA nimmt sie ungern raus wegen der Kieferstabilität hat er erklärt.
Vor allem kann bei der Extraktion der unteren Canini der Kiefer brechen – meist ist das der Grund warum manche TAs diese nicht ziehen möchten.
Ich würde mir das gut überlegen – wenn die oberen Canini sogar schon äußerlich mies aussehen ist es zu 99,99% nur eine Frage der Zeit bis die unteren Canini auch "dran" sind. Die Extraktion aller vier Canini sind zwar keine schöne Sache und es braucht auch im Anschluss eine Weile, aber wenn du sie drin lässt, planst du quasi jetzt schon die übernächste OP inkl. einer weiteren Narkose...