extremes Türkratzen

  • Themenstarter Themenstarter HannahL
  • Beginndatum Beginndatum
H

HannahL

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. August 2010
Beiträge
304
.....................

.......................
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ja, wir hoffen auch, dass Mogli (9 Monate) das Türenkratzen sein lässt, jetzt wo er einen Partner (8 Wochen) bekommen hat...
Wir haben einfach festgestellt, dass er Langeweile hat (benutzt auch den Kratzbaum, wird bespielt usw.) und haben uns dann für Balou entschieden. Die Zusammenführung läuft (siehe: "Ein Freund für Mogli")...
Hoffe, das wird auch bei euch so sein! Viel Glück!
 
Vlt. hast du recht und sie möchte damit Aufmerksamkeit erhaschen. Aber der Spielgefährte kommt ja wie du schreibst. Sie ist ja noch ein Baby, klar dass sie spielen, spielen und nochmal spielen will 🙂.

Habt ihr keinen Kratzbaum? Also bei uns steht an jeder Ecke irgendwie ne Kratzmöglichkeit, so kommt Katz erst gar nicht in Versuchung woanders zu kratzen, unsere haben das zumindest noch nie getan.

Vlt. wäre es auch für euch vorstellbar, gibt ja wirklich schöne Kratzmöglichkeiten die die das Haus nicht "verschandeln" 😉.
 
Ich denke auch, es hört auf, wenn sie einen Spiel-Freund bekommt.

Mein Jimmy kratzt an der Schlafzimmertür, wenn es morgens Zeit fürs Frühstück ist.
ZUM GLÜCK! 🙂 Sonst hätte ich am Freitag eine wichtige Klausur verschlafen.... 😀
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
26
Aufrufe
3K
Luna2005
Luna2005
A
Antworten
1
Aufrufe
646
WütenderWookie
WütenderWookie
Nicola84
Antworten
47
Aufrufe
4K
vielePfoten
vielePfoten
T
Antworten
2
Aufrufe
830
TandC
T
engelchen69
Antworten
21
Aufrufe
3K
engelchen69
engelchen69

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben