M
M&L
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. Juni 2011
- Beiträge
- 2.716
Guten Morgen liebes Forum,
Ich habe vorgestern Abend auf meinem Küchenboden was komisches krabbeln sehen, es platt gemacht und nicht weiter drüber nach gedacht. Dann gestern Morgen beim Zähneputzen kroch da wieder so ein komisches "Ding" auf meinem Waschbecken. Ich habe es angestubbst, es ich nicht weggeflogen (wie z.B. ne Fruchtfliege), sondern weg gehüpft. In einem Anflug von Panik habe ich auch das Vieh platt gemacht. Nun kam ich gestern abend nach Hause, hatte mir schon den ganzen Tag den Kopf zerbrochen, ob das Flöhe waren, da hüpft es plötzlich auf meiner Küchenzeile. Dieses mal war ich schlauer, ich habe das Etwas nur leicht mit nem Küchentuch angetitscht und konnte es dann unzermatscht betrachten. So sah das aus:
Also, es hat schon "Flohform", keine Flügel, die langen Hinterbeine... Ich denke, es ist einer!
Aber meine Kater kratzen sich überhaupt nicht. Sie sind alle wie immer, kratzen sich nicht vermehrt, putzen sich nicht vermehrt, hier ist alles "normal". Ich habe mir dann gestern direkt Pelé zur Brust genommenen, denn er hat ganz viel weißes und cremefarbenes Fell. Ich habe ihn am ganzen Körper abgesucht, aber konnte keinen Floh entdecken. Auf Flohkot konnte ich gestern abend noch nicht testen, denn ich habe keinen Flohkamm o.ä. zur Hand 🙁 den werde ich jetzt gleich in der Apotheke besorgen. Leo und Mino konnte ich beide nicht untersuchen, da Leo dunkles und sehr dichtes Fell hat und der Kleine ist ja immer weg, der alte Angsthase!
Aber was mich wundert: Wieso finde ich im Bad und in der Küche nen Floh, aber nicht auf meinem Kater? Und wieso juckt es sie gar nicht?
🙁 🙁 🙁
P.s.: Sollte ich Flohkot finden, möchte ich mit Advantage behandeln, das hat mir meine TA gestern Abend noch telefonisch empfohlen. Habt ihr Empfehlungen für die Reinigung der Wohnung?
Ich habe vorgestern Abend auf meinem Küchenboden was komisches krabbeln sehen, es platt gemacht und nicht weiter drüber nach gedacht. Dann gestern Morgen beim Zähneputzen kroch da wieder so ein komisches "Ding" auf meinem Waschbecken. Ich habe es angestubbst, es ich nicht weggeflogen (wie z.B. ne Fruchtfliege), sondern weg gehüpft. In einem Anflug von Panik habe ich auch das Vieh platt gemacht. Nun kam ich gestern abend nach Hause, hatte mir schon den ganzen Tag den Kopf zerbrochen, ob das Flöhe waren, da hüpft es plötzlich auf meiner Küchenzeile. Dieses mal war ich schlauer, ich habe das Etwas nur leicht mit nem Küchentuch angetitscht und konnte es dann unzermatscht betrachten. So sah das aus:

Also, es hat schon "Flohform", keine Flügel, die langen Hinterbeine... Ich denke, es ist einer!
Aber meine Kater kratzen sich überhaupt nicht. Sie sind alle wie immer, kratzen sich nicht vermehrt, putzen sich nicht vermehrt, hier ist alles "normal". Ich habe mir dann gestern direkt Pelé zur Brust genommenen, denn er hat ganz viel weißes und cremefarbenes Fell. Ich habe ihn am ganzen Körper abgesucht, aber konnte keinen Floh entdecken. Auf Flohkot konnte ich gestern abend noch nicht testen, denn ich habe keinen Flohkamm o.ä. zur Hand 🙁 den werde ich jetzt gleich in der Apotheke besorgen. Leo und Mino konnte ich beide nicht untersuchen, da Leo dunkles und sehr dichtes Fell hat und der Kleine ist ja immer weg, der alte Angsthase!
Aber was mich wundert: Wieso finde ich im Bad und in der Küche nen Floh, aber nicht auf meinem Kater? Und wieso juckt es sie gar nicht?
🙁 🙁 🙁
P.s.: Sollte ich Flohkot finden, möchte ich mit Advantage behandeln, das hat mir meine TA gestern Abend noch telefonisch empfohlen. Habt ihr Empfehlungen für die Reinigung der Wohnung?