evtl. 3. Kater - bräuchte mal ein paar Ratschläge

  • Themenstarter Themenstarter Paty
  • Beginndatum Beginndatum
Paty

Paty

Forenprofi
Mitglied seit
11. Juni 2010
Beiträge
12.535
Alter
65
Ort
LKR NEA
Also wir haben ja
Samson (4,5 Jahre), langbeinig, wuslig, verspielt und verschmust, sehr gutmütig

Merlin (19 Monate), Fusselrolle, langhaarig (vermutl. Maine Coon/Perser Mix), frech, verspielt, schmusig, will allerdings manchmal die "Weltherrschaft" hier übernehmen 😉

Beide haben "Teilzeitfreigang" was hier bedeutet: die Kater gehen nur raus wenn ich da bin, nur tagsüber und nur wenn ich das Wetter für "angemessen" halte. Sie sind gerne draußen aber ich kann sie - wenn es sein muss - auch mal ein paar Tage im Haus behalten.

Beide sind ein Dreamteam, es wird gespielt, geputzt und gekuschelt

Jetzt tendieren wir zu einem Kumpel für die zwei da wir der Meinung sind es gibt so viele Katzen die ein schönes Zuhause brauchen und hier genug Platz (160 qm, freier Zugang zu fast allen Räumen), Futter (nur gutes Nafu) und Liebe zur Verfügung stehen.

Mein Mann denkt ein Kitten wäre besser da es sich leichter an den Teilzeitfreigang gewöhnt als ein erwachsener Kater, mir wäre eigentlich etwas im Alter zwischen 2 und 4 Jahren lieber. Allerdings kommt ja ein "richtiger" Freigänger vermutlich nicht mit dem Teilzeitfreigang klar.

Außerdem machen wir uns Gedanken wie der Kater wohl vom Charakter her sein sollte, ich denke mal nicht zu dominant da wohl Samson sonst zu sehr unterdrückt wird.

Für Ratschläge von Dosi's mit 3 Katzen wäre ich dankbar
 
A

Werbung

Auf jeden Fall kein Kitten. Deine Altersvorstellung finde ich da wesentlich passender.

Wenn Deine beiden ein Dreamteam sind, würde ich auch wenn, dann zwei Kater dazu nehmen. Sonst ist einer schnell das 5. Rad am Wagen.
 
Jetzt tendieren wir zu einem Kumpel für die zwei da wir der Meinung sind es gibt so viele Katzen die ein schönes Zuhause brauchen und hier genug Platz (160 qm, freier Zugang zu fast allen Räumen), Futter (nur gutes Nafu) und Liebe zur Verfügung stehen.

Wäre doch ein Traumplatz für einen Kater in Not.

Mein Mann denkt ein Kitten wäre besser da es sich leichter an den Teilzeitfreigang gewöhnt als ein erwachsener Kater, mir wäre eigentlich etwas im Alter zwischen 2 und 4 Jahren lieber. Allerdings kommt ja ein "richtiger" Freigänger vermutlich nicht mit dem Teilzeitfreigang klar.

Ich selbst habe auch Angst vor Zusammenführungen zwischen erwachsenen Katzen. Aber es gibt hier ja genug Ratschläge und wenn du es langsam angehen läßt und sehr genau auf den Charakter schaust, dann fände ich einen Kater zwischen den Beiden, also zwischen 2 und 4 Jahren am besten.
Wegen des Teilzeitfreigangs, du könntest doch einen Wohnungskater dazunehmen, der bisher noch nicht draußen war und ihn, nach geglückter Zusammenführung, langsam an draußen gewöhnen.
Der käme doch dann wahrscheinlich mit der Einschränkung "Teilzeitfreigang" zurecht.
Außerdem könntest du bei einem erwachsenen Tier den Charakter besser beurteilen als bei einem Kitten, wo, im Prinzip, noch jede Entwicklung möglich ist.

Die geglückten Zusammenführungen bei uns waren bisher immer Zusammenführungen zwischen Kitten und erwachsenen Katzen.
Aber bis vor kurzem hatte ich auch noch eine sehr schwierige Katze, meine Luna, die eigentlich lieber allein sein wollte.
Da funktionierte es einfach nicht mit einer erwachsenen Katze.

In Zukunft habe ich aber vor, nur noch erwachsene Katzen aufzunehmen, wenn das Schicksal nicht wieder dazwischengeht.

Außerdem machen wir uns Gedanken wie der Kater wohl vom Charakter her sein sollte, ich denke mal nicht zu dominant da wohl Samson sonst zu sehr unterdrückt wird.

Wenn du schon einen Kater mit Chefambitionen hast, würde ich zu einem ausgeglichenen Kater tendieren, der sozial ist, aber das nötige Selbstbewußtsein hat, um nicht unterzugehen. Der quasi "in sich ruht" und bereits gezeigt hat, dass er mit unterschiedlichen Katzencharakteren zurecht kommt. Von daher wäre wohl eine Pfelgestelle günstig, die ihre Katzen gut einschätzen kann.
 
Das ist auch was uns zögern läßt, dass wir das Dreamteam zerstören - zwei sollen es nicht werden, ich denke mit 3 sind wir voll, und irgendwo hoffe ich ja auch noch Hobbes doch wieder zu finden und dann wären es zwar 4 aber das ist was anderes

Die geglückten Zusammenführungen bei uns waren bisher immer Zusammenführungen zwischen Kitten und erwachsenen Katzen.

tja so war es bei uns auch immer, hab damals Sparky mit ca. 10 Wochen zu Hobbes (2 Jahre) und Zecki (damals ca. 6 Jhr.) gesetzt, Samson als Kitten zu Hobbes der da 5 war und Merlin zu Samson - es wurde immer ein Dreamteam daraus, egal ob es zwei oder drei waren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Paty
Antworten
9
Aufrufe
8K
Birkenreh
B
Rasselbandenhüterin
Antworten
5
Aufrufe
740
Catmom15
C
G
Antworten
6
Aufrufe
934
Gwin_Ayla
G

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben