Es ist zu warm für die Katzen. Was tun?

  • Themenstarter Themenstarter amordiemrox
  • Beginndatum Beginndatum
A

amordiemrox

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. Dezember 2009
Beiträge
201
Hallo 😉

Ich habe bei der suche auf was ähnliches gesucht aber nichts gefunden. Vielleicht habe ich nur falsch gesucht? Oder hat keiner das selbe Problem wie ich.
Ich merke sehr, dass es meine Katzen sehr warm ist. Mein kater ist sogar im Kühlschrank reingesprungen weil da drin schön kalt war wo ich gestern kochen wollte 🙂.
Problem nr 1.: ich darf kein splitter oder irgendwas ähnliches hier einbauen da die Vermieterin es nicht will 🙁.
Problem nr 2.: das Balkon würde nicht von den Nachbarn freigegeben um ein Katzennetz dran zu machen...wie ich mich noch da drüber ärger!

Was kann ich tuhen, dass es den Katzen kälter wird? Alles was mit Wasser in Verbindung kommt mögen sie nicht... hab versucht die badewanne ganz bisschen zu füllen, damit sie die pfoten nur kälter haben aber keine wollte rein 😉. Sonst spielen die immer in der Badewanne 😉.

Naja ich hoffe das jemand mir da helfen kann, da ich keine anderen Ideen habe.
 
A

Werbung

wo wohnst Du denn ? 😕

Sorry, aber selbst in den südlichsten Ländern leiden Katzen nicht unter Hitze, sondern sie regulieren ihre Körpertemperatur selber 😀
 
Hallo,
also unsere liegen an warmen bzw. heißen Tage einfach viel herum.

Badewanne ist auch ohne Wasser eine gute Lösung, da schön kühl.

Kannst Du einen Raum abdunkeln, damit die Sonne nicht so reinknallt?
Mit Durchzug würde ich vorsichtig sein ebenso mit Vetilatoren.

Versuche mal das hier; einfache Vliesdecke für einige Zeit (in Plastiktüte verpackt!) in den Kühlschrank legen.
Dann auf dem Boden ausbreiten...Du wirst merken ob sie es mögen.:grin:


LG
 
ich wohne in Bergisch Gladbach in obergeschoss, wo der ganze tag die sonne reinknallt. Naja, ich weiß nur dass ich kaum hier aushalten kann und laufe mit Bikini die ganze zeit rum 😛
 
ich wohne in Bergisch Gladbach in obergeschoss, wo der ganze tag die sonne reinknallt. Naja, ich weiß nur dass ich kaum hier aushalten kann und laufe mit Bikini die ganze zeit rum 😛

Naja, Du brauchst nicht von Dir auf Deine Katzen schliessen , sondern geh dann Halt mal kalt duschen und lass die Katzen sich auf ihre Weise temperieren 😎
 
Hmmm, das ist wirklich schwierig, wenn sie kein Wasser mögen...

Ist es denn in deinem Badezimmer kühler als im Rest der Wohnung? Wenn ja, kannst du ihnen dort ein Handtuch auf die Fliesen legen, damit sie dort schlafen können.

Bei mir war es letzten Sommer auch sehr warm in der Wohnung und der Balkon im 7. Stock ohne Dach hat den Katzen auch nicht gegen die Hitze geholfen. Ich habe damals Kühlakkus in Handtücher gewickelt und und in die Kratzbaumhöhle gelegt. Das hat zumindest ein bißchen geholfen.

Liebe Grüße
Cosmi
 
Werbung:
Hallo,
also unsere liegen an warmen bzw. heißen Tage einfach viel herum.

Badewanne ist auch ohne Wasser eine gute Lösung, da schön kühl.

Kannst Du einen Raum abdunkeln, damit die Sonne nicht so reinknallt?
Mit Durchzug würde ich vorsichtig sein ebenso mit Vetilatoren.

Versuche mal das hier; einfache Vliesdecke für einige Zeit (in Plastiktüte verpackt!) in den Kühlschrank legen.
Dann auf dem Boden ausbreiten...Du wirst merken ob sie es mögen.:grin:
LG

Das ist natürlich ne geniale Idee 😉 Muss ich mal ausprobieren 😉. Und ja die Küche ist ein bisschen kühler, aber die wollen immer bei uns liegen, dafür müssten wir den ganzen tag in der küche verbringen 😛 Keine gute Idee, dann nehme ich zu 😛 *grins*

Die Badewanne benutzen die auch gerne 😛
 
Also, wenn sie trotz der "Hitze" noch immer bei Euch sein wollen, am Besten noch schön kuscheln:grin: ist es eher Euch als den Katzen zu warm!!!:grin::grin:😉

Sie machen das schon, wirst sehen, sie liegen und dösen dann halt mehr.😉
Aber das ist völlig normal.

Die Sache mit der Decke ist ein Versuch, ebenso der Rat mit den Kühlakkus....aber noch ist ja kein Sommer!


LG
 
@HARLEKIN173
Das Katzen viel aushalten weiß ich ja, aber ich sehe dass denen total warm ist 😉 Wenn die eine Katzen schon im Kühlschrank bleiben will 😛 Sonst hat er es nie gemacht.

@Cosmiccat
Muss mir vielleicht paar Kühlakkus hollen 😉 auch keine schlechte Idee. 🙂

@gisimami
genau das ist meine sorge 😉 noch ist kein sommer. Naja, ich versuche das mit der Decke und die Kühlakkus holle ich dann auch 😉 Bin dann für den Sommer schon versorgt 🙂
 
Kühlschrankkatze???
Sie machen oft Dinge über die man sich verwundert die Augen reibt.
Ich denke eher daran, im Kühlschrank gibt es sicherlich leckere Sachen......😉
und es riecht nach allem so schön.
Und vielleicht vergißt das Personal mich und ich kann schlemmen bis zum Platzen?


LG
 
Besorg dir aber bitte KEINEN Ventilator, denn das gibt dann eher Bindehautenzüdung , gerade bei den Cats, da die Augen teils "austrocknen" von der Zugluft!

Vor einigen Jahren gab es in D den Jahrhundertsommer und ich hängt zB nasse Laken vor die Fenster , welches sehr angenehm kühlte 😉

Ansonsten musst Du Dir evtl Gedanken machen über eine Klimanlage oder nachtaktiv werden wie Katzen :verschmitzt:
 
Werbung:
@gisimami

Da haste auch nicht unrecht 😉 Nur wunderlich dass er sonst das nie gemacht hat 🙂 Vielleicht hat es direkt jetzt entdeckt 😉
Decke ist jetzt im Kühlschrank 😛
 
Bin gespannt, unser Dickerchen mochte es..Sami friert ja selbst im Sommer.
Der liebt die Sonne, die Hitze und genießt es richtig.

LG
 
@HARLEKIN173

Das ist eigentlich mein problem, da ich nicht eine klimaanlage nehmen kann die wirklich funktioniert, dass sind dann immer nur die an der wand hängen. Aber meine Vermieterin will es nicht, trotzdem wenn ich 50% zahle und die hier lasse, sagte sie nein... Wir haben eine klimaanlage mit schlauch die funktioniert nicht so gut! 🙁

@Gisimami
ich finde es sooo schade dass ich unser balkon nicht sicher machen kann, dass die nachbarn es nicht zulassen. Tinka liebt nach draussen zu gehen 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Du den Balkon absichern darfst haben aber nicht die Nachbarn zu bestimmen.

Sprich mit dem Vermieter!!

Erkläre die Situation und zeige Ihnen Fotos (findest Du hier im Forum oder unter google) von eingenetzten Balkonen.
Man kann die Netze so schön kaschieren.....wenn Du auf den Balkon Pflanzen stellst, einen Kratzbaum und unterherum einen Windschutz anbringst?!?!

Ich würde es versuchen!


LG
 
@gisimami
Ich habe es ja versucht, die Vermieterin hat ok gesagt aber da es ein Mehrfamilienhaus ist muss die Gemeinschaft akzeptieren. Ich habe sogar schon versucht mit den Nachbarn zu reden, aber es gibt ein Nachbran hier der Haustiere nicht mag und deswegen er nein gesagt hat.
Als Argumentation kamm die Antwort, dass es nicht gut aussieht wenn da ein Netzt ist! Obwohl ich viele Bilde gezeigt habe auch von den Gehegen usw... Ich suche immernoch nach einer Alternative 😡.
 
Werbung:
Das mit den Nachbarn sehe ich etwas anders, wenn die sich in ihrem Mietverhältnis durch eine Vernetzung "beeinträchtigt" fühlen, haben sie durchaus etwas mitzureden.

Wenn sich hier ein anderer Mieter durch meine Katze belästigt fühlen würde, würde ich wohl auch auf kurz oder lang ärger mit den Vermietern bekommen.

Zum Glück habe ich es hier mit meinen Nachbarn wirklich gut.

Der Tipp mit dem Räume abdunkeln ist meiner Meinung nach, in Deiner Situation, der praktikabelste, ich habe im Sommer auch alle Läden auf "halbmast" und im Bad fast ganz zu, damit wird das Bad zu kühlsten Raum in der Wohnung.

Dann wird morgens, wenn es noch kühl ist, gut durchgelüftet und dann die Fenster und Rollläden bis zum Abend dicht gemacht.

Ich weiß nicht wie das bei Deinen Katzen aussieht aber Cleo trinkt sehr viel und da achte ich drauf, das sie im Sommer immer kühles, nicht eiskalt, Wasser hat.

So sieht das bei mir aus wenn es "richtig" heiß wird, da habe ich dann eine Faule Katze die mir fast den ganzen Tag das Waschbecken blockiert. *g*
 

Anhänge

  • clep-waschbecken.jpg
    clep-waschbecken.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Einfache Metallplatten sind meistens kühlend, weil sie die Körperwärme sehr schnell ableiten.
Hör Dich mal im Ofenhandel um, grad die Eisenplatten zu Kaminöfen sind ideal.

Zugvogel
 
mein kleiner tiger hat letzten sommer jede gelegenheit genutzt um in den kühlschrank zu kommen.
er hat sich dann immer ganz zufrieden im fach eingerollt und war jedesmal aufs neue empört, wenn ich ihn wieder hinausbefördert habe. 😀
 
Kaufe billige Fliesen im Baumarkt, lege diese in den Kühlschrank. Dann als Fläche so groß auslegen, daß die Katzen sich liegend darauf abkühlen können.
Bei zwei Sätzen Fliesen hast Du immer einen "kalten" parat 😉
taugt auch gut für Menschen - Füße drauf - schon wirds kühler 🙂
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
33
Aufrufe
2K
NummerAcht
NummerAcht
K
Antworten
68
Aufrufe
6K
nemaira
nemaira
A
Antworten
50
Aufrufe
2K
Sunny029
S
Ghostwhite
Antworten
1
Aufrufe
649
Nicht registriert
N
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Freewolf
Freewolf

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben