
Frau Sue
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Juni 2010
- Beiträge
- 12.066
- Ort
- NDS
Ich denke schon. Ich hab das ab 6 Monaten auch gemacht.
In manchen Fällen würde ich aber abwägen. Sie sagten mir damals bei dubarfst (wenn ich's denn richtig verstanden habe), dass das mit den 75% so ist, weil Kitten weitaus mehr fressen und dadurch ja automatisch zu viel Calcium und Phosphor zu sich nehmen würden. Daher dosiert man das etwas unter (bzw. bei der Altersangabe macht der Kalki das ja automatisch, dass er das bei ca. 60-70% ansiedelt, wenn man die Vorschlagswerte nimmt).
Meine Jungs haben noch nie sooo extrem viel mehr als die empfohlene Tagesportion gefressen, da bin ich also mit gutem Gewissen auch Richtung 100% gegangen.
Hätte ich hier jetzt aber so Schlinghälse, die noch immer das doppelte ihrer empfohlenen Tagesdosis fressen würde, wäre ich unsicher, ob ich nicht auch über die 6 Monate hinaus etwas unterdosiere.
Aber das ist jetzt mein für mich logische Gedankenführung. Ich weiß nicht, ob das so richtig ist.
Zumal - das Thema hatten wir heute erst: Es gibt ja auch in der Natur keine Kittenmäuse - warum berechnet man dann beim Barfen für Kitten einen anderen Bedarf? *g* Also so ganz ist mir das alles noch nicht klar und ich kann nur das sagen, was ich mir jetzt so zusammen reime.
In manchen Fällen würde ich aber abwägen. Sie sagten mir damals bei dubarfst (wenn ich's denn richtig verstanden habe), dass das mit den 75% so ist, weil Kitten weitaus mehr fressen und dadurch ja automatisch zu viel Calcium und Phosphor zu sich nehmen würden. Daher dosiert man das etwas unter (bzw. bei der Altersangabe macht der Kalki das ja automatisch, dass er das bei ca. 60-70% ansiedelt, wenn man die Vorschlagswerte nimmt).
Meine Jungs haben noch nie sooo extrem viel mehr als die empfohlene Tagesportion gefressen, da bin ich also mit gutem Gewissen auch Richtung 100% gegangen.
Hätte ich hier jetzt aber so Schlinghälse, die noch immer das doppelte ihrer empfohlenen Tagesdosis fressen würde, wäre ich unsicher, ob ich nicht auch über die 6 Monate hinaus etwas unterdosiere.
Aber das ist jetzt mein für mich logische Gedankenführung. Ich weiß nicht, ob das so richtig ist.
Zumal - das Thema hatten wir heute erst: Es gibt ja auch in der Natur keine Kittenmäuse - warum berechnet man dann beim Barfen für Kitten einen anderen Bedarf? *g* Also so ganz ist mir das alles noch nicht klar und ich kann nur das sagen, was ich mir jetzt so zusammen reime.